Motorkontrollleuchte und LPG
Hallo Leute,
gestern ist die Motorkontrollleuchte bei meinem vFL 2.5L V6 (168TKm) angegangen. Selbigen habe ich vor ca. 4000km auf Gas umrüsten lassen und er läuft auch super damit. Am Dienstag war ich bei der Erstuntersuchung bei Ekogas und er meinte, dass er noch etwas am Umschalten optimiert habe.
Am Dienstag bin ich nach Hause gefahren und gestern das erste Mal danach wieder gefahren. An der Ampel (auf Gasbetrieb) ging die besagte Leuchte an. Nun habe ich bei einigen Werkstätten angerufen und die meinten, dass sie sich das mit Gas nicht ansehen wollen. Einen Termin bei Bosch zum Auslesen habe ich dann gemacht für Donnerstag nächste Woche.
Gibt es denn im Zusammenhang mit LPG solche Erscheinungen? Klar, Glaskugel, aber vielleicht kann man ja schon mal was ausschließen. Komisch finde ich, dass es 40km nach dem "Optimieren" passiert ist, wenngleich das auch reiner Zufall sein kann.
Danke,
Nico.
p.s.: Im versteckten Menü des Mondeo (Zündung und KM Stand Taste) habe ich keine Fehler. Der Motor läuft auch nicht anders als vorher, d.h. beim Fahren habe ich nichts gemerkt.
32 Antworten
Nach den Reset ist die Lampe aus und die nächsten 30km auch aus geblieben. Bin bisher nur auf Benzin gefahren und hatte keine Auffälligkeiten. Sollte ich erst mal weiter auf Benzin fahren und dann, wenn die Lampe nach einer Tank Füllung aus bleibt auf Gas stellen? Wenn dann die Lampe angeht ist es ja sehr wahrscheinlich das es mit dem Gas zusammen hängt. Oder liege ich hier falsch?
also es kann schon mal passieren das die gasanlage einen fehlercode setzt z.b. wenn die umschaltung nicht optimal läuft.
wenn es eine einmalige sache ist, würde ich mir nicht alzusehr den kopf zerbrechen, sollte der fehler aber wiederholt auftreten oder ofter, fahr zu deinem umrüster und sprech mit ihm.
gegebenenfals muss vieleicht die einschalt temp erhöht werden.
ansonsten fahr einfach auf gas weiter und beobachte mal .
und mit der glaskugel, liegst du falsch
die jungs hier, machen das täglich ( in die glaskugel schaun) und sind darin schon geübt😁
und die trefferquote ( dafür das man das auto nicht vor sich hat) ist nur durch erfahrung zu erreichen
bzw aus situationen die andere vor dir erlebt haben /hatten
gruß turbodiesel
Ich schließe mich da mal an, würde ich auch so machen!
Und großes Lob an die technisch versierte Dame!!!
Ähnliche Themen
* höflich ein knicks mach und lächele......
aber was zum geier..... hast du immer mit der dame 😁
hab gerade in den einstellung gesehen das ich mich wohl vor langer zeit kast..... habe ups....
richtigstellung folgt😛
gruß turbodiesel
Zitat:
@Turbodiesel68 schrieb am 25. Oktober 2015 um 07:23:59 Uhr:
* höflich ein knicks mach und lächele......aber was zum geier..... hast du immer mit der dame 😁
hab gerade in den einstellung gesehen das ich mich wohl vor langer zeit kast..... habe ups....
richtigstellung folgt😛
gruß turbodiesel
Selbst schuld! In einem Thema vorige Tage warst du als "Themenstarterin" angegeben, daher mein Gruß an die "Dame", aber wenn noch alles dran ist..........!
Zitat:
@niconj schrieb am 24. Oktober 2015 um 20:14:06 Uhr:
Nach den Reset ist die Lampe aus und die nächsten 30km auch aus geblieben. Bin bisher nur auf Benzin gefahren und hatte keine Auffälligkeiten. Sollte ich erst mal weiter auf Benzin fahren und dann, wenn die Lampe nach einer Tank Füllung aus bleibt auf Gas stellen? Wenn dann die Lampe angeht ist es ja sehr wahrscheinlich das es mit dem Gas zusammen hängt. Oder liege ich hier falsch?
Um auf Nummer sicher zu gehen ,kannste das so machen.
Wurde bei der Einstellung an den Umschaltzeiten vielleicht auch noch am Gemisch was verändert?
In wie weit wurden die Umschaltzeiten angepasst?
Bei welcher Temperatur schaltet die Anlage auf Betrieb?
Wenn diese zu weit nach unten korrigiert wurde ,kann es sein ,dass der Gasbetrieb im Verbindung mit der Motortemperatur und der Kaltstartautomatik (auf Benzin) , bei Umschaltung auf Gas plötzlich zu Mager läuft und so eine Fehlermeldung (MKL) auftreten kann.
Schon mal probiert den Motor auf Benzin richtig warm zufahren (90°c) ,und dann erst manuell auf Gas zu schalten?
Das könnte ein Zeichen für eine zu frühe (automatische) Umschaltung sein.
mfg
Wie gesagt. Der Wagen lief i.O. für 4000km und dann meinte der Umrüster, dass er an der Umschaltung optimiert hat. Was das heißt kann ich nicht sagen. Ursprünglich war der Wagen auf 35°C Umschaltthemperatur eingestellt. Ob das geändert wurde, keine Ahnung.
Der Wagen war warm und lief bei dieser Fahrt ca. 2km auf Gas als dann die Kontrolleuchte anging. Ich glaube ich lass ihn erstmal ne Weile auf Benzin laufen und dann, wenn der Tank leer ist, tank ich neu und schalte das Gas ein. Wenn dann irgendwann die Lampe angeht, ist zumindest die Wahrscheinlichkeit da, dass es mit der Gaseinstellung zu tun hat. Geht sie vorher an... naja....
Ich würde die ganze Sache mal bei deinem Gasonkel reklamieren, da es ja im Anschluß der Umstellung in deren Werkstatt passiert ist!
das war der grund warum ich mein tip relativ schlicht verfasst habe
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:46:52 Uhr:
Ich würde die ganze Sache mal bei deinem Gasonkel reklamieren, da es ja im Anschluß der Umstellung in deren Werkstatt passiert ist!
Morgen ruf ich da an. 😉 Waren ja am Wochenende nicht da.
Zitat:
@niconj schrieb am 25. Oktober 2015 um 14:50:34 Uhr:
Morgen ruf ich da an. 😉 Waren ja am Wochenende nicht da.Zitat:
@Actros2554 schrieb am 25. Oktober 2015 um 12:46:52 Uhr:
Ich würde die ganze Sache mal bei deinem Gasonkel reklamieren, da es ja im Anschluß der Umstellung in deren Werkstatt passiert ist!
Sehr gut, mach das!!!
Bin nach dem Steuergerätreset nun sowohl auf Benzin, als auch auf Gas gefahren und habe keine Probleme feststellen können. D.h. die Lampe bleibt bisher aus und ich merke nach wie vor nix beim fahren. Wer weiß was es war und wann bzw. ob es wieder kommt.