Motorkontrollleuchte
Hallo Leute , bin hier ziehmlich neu und habe ein kleines Problem , was mich zum verzweifeln gebracht hat.
Ich fahre einen Golf 6 2,0 tdi 110ps.
Heute wurde das Fahrzeug beim TÜV ausgelesen und das Ergebnis:
P2015 Einlasskrümmerrohr Position Sensor/Schalter Kreis (Bank1) Messbereichs- o. Leistungsproblem.
Was kann das sein ? Wäre echt froh wenn mir jemand helfen könnte.
Das auto läuft problemlos.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Nein, P2015 ist hier recht klar. Der CBDC hat auch den Stellmotor an der Seite, d.h. das Gelenk ist einfach ausgeschlagen.
Lösungen (google "P2015" hilft auch):
- Neuer Saugstutzen "03L 129 711 AG" 350€+Einbau,
- ein *geek Fiix für ca. 70€ oder
- was hier im Forum (Passat CBBB kennt den Fehler auch) beschrieben wurde, das Gestänge aufsägen und mit Schrauben fixieren.
23 Antworten
Nein, P2015 ist hier recht klar. Der CBDC hat auch den Stellmotor an der Seite, d.h. das Gelenk ist einfach ausgeschlagen.
Lösungen (google "P2015" hilft auch):
- Neuer Saugstutzen "03L 129 711 AG" 350€+Einbau,
- ein *geek Fiix für ca. 70€ oder
- was hier im Forum (Passat CBBB kennt den Fehler auch) beschrieben wurde, das Gestänge aufsägen und mit Schrauben fixieren.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 20. September 2016 um 09:58:41 Uhr:
Ach so AG (Kunsstoff) ist vermutlich falsch, bis 11/2009 war es noch die E aus Alu. Nur für letztere gibt es ja den dieselgeek Fix. Infos auch hier: Link1, Link2, Link3, Link4
In letzterem ist übrigens noch eine 4. Lösungsvariante - mit einer Schraube die "Endlage sichern".
Also doch keine teure Angelegenheit ? Könnte man das Teil auch gebraucht bestellen oder würde das "rumbastellen" ausreiche.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Welches Teil meinst Du jetzt gebraucht?
Am teuersten bleibt die VW Lösung - neuer Saugstutzen einbauen (geschätzt 500-600€ oder mehr).
Am einfachsten und mittelteuer (70-90€) das P2015-Fix (kauf Dir aber nicht für 20€ eine englische Anleitung). @CBR-125 hatte im April noch einen übrig, @Reader236 glaub ich auch?
Wenn man ein kleines Gewinde schneiden kann, ist die Schraube wohl die einfachste und billigste Lösung.
PS: bei dieselgeek gibt es natürlich für beide Saugstutzen (Plastik und Alu) das P2015 Repair Kit.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 20. September 2016 um 12:30:29 Uhr:
Welches Teil meinst Du jetzt gebraucht?
Am teuersten bleibt die VW Lösung - neuer Saugstutzen einbauen (geschätzt 500-600€ oder mehr).
Am einfachsten und mittelteuer (70-90€) das P2015-Fix (kauf Dir aber nicht für 20€ eine englische Anleitung). @CBR-125 hatte im April noch einen übrig, @Reader236 glaub ich auch?
Wenn man ein kleines Gewinde schneiden kann, ist die Schraube wohl die einfachste und billigste Lösung.PS: bei dieselgeek gibt es natürlich für beide Saugstutzen (Plastik und Alu) das P2015 Repair Kit.
Habe das Teil leider bereits verkauft
Zitat:
@CBR-125 schrieb am 22. September 2016 um 20:00:23 Uhr:
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 20. September 2016 um 12:30:29 Uhr:
Welches Teil meinst Du jetzt gebraucht?
Am teuersten bleibt die VW Lösung - neuer Saugstutzen einbauen (geschätzt 500-600€ oder mehr).
Am einfachsten und mittelteuer (70-90€) das P2015-Fix (kauf Dir aber nicht für 20€ eine englische Anleitung). @CBR-125 hatte im April noch einen übrig, @Reader236 glaub ich auch?
Wenn man ein kleines Gewinde schneiden kann, ist die Schraube wohl die einfachste und billigste Lösung.PS: bei dieselgeek gibt es natürlich für beide Saugstutzen (Plastik und Alu) das P2015 Repair Kit.
Habe das Teil leider bereits verkauft
Habe schon ne Lösung für das Teil dank Jürgen. Aber hat hier jemand das repair Kit trotzdem jemand über ?? Mit freundlichen Grüßen
Könntet ihr mal bitte aufhören, dauernd den Beitrag zu zitieren, in dem ich makiert wurde? Ich krieg laufend Nachrichten 😁
Zitat:
@Goolfe schrieb am 22. September 2016 um 20:04:18 Uhr:
Zitat:
@CBR-125 schrieb am 22. September 2016 um 20:00:23 Uhr:
Habe das Teil leider bereits verkauft
Habe schon ne Lösung für das Teil dank Jürgen. Aber hat hier jemand das repair Kit trotzdem jemand über ?? Mit freundlichen Grüßen
Habe noch einen P2015 Fix von Dieselgeek (Originalverpackt) zu Hause, da ich für meine Frau auch eines bestellt habe, aber das Auto zwischenzeitlich verkauft wurde.
Bei Interesse einfach PN an mich...
Fahre übrigens mit meinem P2015-Fix seit knapp 30 tkm durch die Gegend und habe seit dem Einbau keinerlei Probleme mehr...