Motorkontrollleuchte - Drosselklappe getauscht Fehler besteht

VW Passat B6/3C

Hey Leute ich hab ein kleines Kuriosum.

Seit ein paar Wochen leuchtet bei mir die gelbe Motorkontrollleuchte. Beim Software Update von VW sagte man mir, dass hier die Drosselklappe defekt wäre, sie aber das Update ohne Probleme aufspielen konnten. Also die Drosselklappe bestellt und eingebaut. Siehe da der Fehler löschte sich von selber. 2 Fahrten später leuchtet die Lampe aber wieder auf.
Leistung, Spritverbrauch oder Geräusche verbleiben wie beim Normalbetrieb.
1. Meint Ihr die Klappe wurde nicht richtig angelernt?! (bezweifel ich da vom Fachmann durchgeführt)

2. Oder das der Fehler richtig gelöscht werden muss, da er es vorher von allein gemacht hat. (Der Kollege meinte, dass solche Fehler nämlich normal extra gelöscht werden müssen)

3. Oder es eben garnicht an der Klappe lag sondern noch was anderes den Fehler hervorruft (wurde beim Service davor schon alles gecheckt und auch die Klappe für schuldig befunden)

Den genauen Fehler schau ich nächste Woche nochmal nach, da ich heute keine Zeit mehr habe. Aber vielleicht kennt ja jemand ähnliche Symptome.

Danke schon mal für eure Hilfe
Euer Kino58

32 Antworten

Ja.ein Versehen von mir.Kein Gemisch nur Luft.
Und ich lerne auch gerne dazu

Das bringt uns alle nicht zum Ziel.

Lies den aktuellen Fehler aus . Dann geht´s weiter.

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:23:56 Uhr:


Das bringt uns alle nicht zu Ziel.

Lies den aktuellen Fehler aus . Dann geht´s weiter.

da steht dann vermutlich was von unplausibelem Signal 😉

Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 18:10:20 Uhr:



Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 5. Februar 2017 um 17:23:56 Uhr:


Das bringt uns alle nicht zu Ziel.

Lies den aktuellen Fehler aus . Dann geht´s weiter.

da steht dann vermutlich was von unplausibelem Signal 😉

Woher weisst Du das?

Erst auslesen, dann schwätzen !

Ähnliche Themen

Der meint damit, das die DK erst angelernt werden muss.

Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 5. Februar 2017 um 18:31:10 Uhr:



Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 18:10:20 Uhr:


da steht dann vermutlich was von unplausibelem Signal 😉

Woher weisst Du das?

Erst auslesen, dann schwätzen !

sorry, hast Du irgend ein Problem?

Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 18:34:26 Uhr:



Zitat:

@Robin Hood 15 schrieb am 5. Februar 2017 um 18:31:10 Uhr:


Woher weisst Du das?

Erst auslesen, dann schwätzen !

sorry, hast Du irgend ein Problem?

Nein, warum?
Ich weiss ja nicht was rauskommt, deshalb emfehle ich diesen Weg und weiss nicht alles im Voraus.🙂🙄

Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 18:34:26 Uhr:


sorry, hast Du irgend ein Problem?

Zitat:

Nein, warum?
Ich weiss ja nicht was rauskommt, deshalb emfehle ich diesen Weg und weiss nicht alles im Voraus.🙂🙄

nun, INHO ist der Tipp mit Auslesen ja nicht sooo wahnsinnig innovativ, als das man andere Forenten als Schwätzer denunzieren müsste. Könnte ja sein das die durchaus etwas Erfahrung mit so etwas haben, Du vermutlich eher weniger, gelle?

Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 20:37:38 Uhr:



Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 18:34:26 Uhr:


sorry, hast Du irgend ein Problem?

Zitat:

@gejotka schrieb am 5. Februar 2017 um 20:37:38 Uhr:



Zitat:

Nein, warum?
Ich weiss ja nicht was rauskommt, deshalb emfehle ich diesen Weg und weiss nicht alles im Voraus.🙂🙄

nun, INHO ist der Tipp mit Auslesen ja nicht sooo wahnsinnig innovativ, als das man andere Forenten als Schwätzer denunzieren müsste. Könnte ja sein das die durchaus etwas Erfahrung mit so etwas haben, Du vermutlich eher weniger, gelle?

Du hast völlig Recht.
Mit 30 Jahren Berufserfahrung is man eher ein Newcomer. Du hast bestimmt mehr als 40 Jahre Erfahrung. Da muss ich mich natürlich hinten anstellen.

Das Problem hier im Thread ist doch ganz oft das Gleiche.
Alle orakeln rum, was der Fehler sein könnte, statt 20 € in die Hand zu nehmen, um zu wissen wo der Fehler ist.
Das ist alles.

Jungs, das hilft keinem. Zurück zum Thema bitte. Klare Sache Fehlerspeicher auszulesen ist ein muss. Alles andere ist Glaskugel.

Hey sorry, dass das hier so Gesprächsstoff produziert 😁 aber zum eigentlichen zurück...war gerade Fehler auslesen.

P2015 - Ansaugkrümmerdämpfersensor, Signal nicht plausibel - Permanent

Wir hatten den Fehler dann raus gekickt und auf der Heimfahrt auf der Autobahn wurde kein Fehler mehr angezeigt. Erst als ich ihn 2 mal aus und wieder angemacht habe kam wieder die Kontrollleuchte.
Ich würde jetzt die Lösung mit dem Anschlag ausprobieren, was sagt ihr?

Danke für die bisherige Hilfe und Meinungen

😁 ...und die Klappe ist schon neu gemacht?

Weis nicht genau wie das bei Deinem Wagen ausschaut: kann man, wenn der Ansaugschlauch weggelassen wird sehen, ob die Klappe beim Abstellen arbeitet?

Ja, da mir die Werkstätten bisher alle gesagt haben, es läge an der Klappe.

Die Fehlermeldung spricht für einen elektrischen Fehler.

Ist der Ansaugkrümmerdämpfersensor separat für Deinen Wagen lieferbar? (Müsste ich auch erst raussuchen)
Ansonsten, wo sitzt der genau? An oder in welchem Bauteil ?

Rep.Vorschlag
Den Ansaugkrümmerdämpfersensor tauschen, oder erst mal die Kabel in der Nähe prüfen. (Marder ? oder Wackelkontakt im Stecker möglich)

Ok werd ich mal checken danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen