Motorkontrollleuchte an, keine Ursache im Fehlerspeicher
Hallo,
zur Vorgeschichte...
bei meinem Lupo leuchtete seit einiger Zeit ab und zu die Motorkontrollleuchte....beim Auslesen handelte es sich um einen sporadischen Fehler....Durchsatz zu klein....VW wollte mir nicht helfen und hat mich nach hause geschickt und den Fehlerspeicher gelöscht...."solange sie nichts beim Fahren merken, machen wir nix"
binnen eines halben Jahres wurde es zu einem Dauerleuchten. jetzt habe ich mein Auto durch einen Freund durchsehen lassen, der das mit dem Durchsatz behoben hat und dabei feststellte, dass das AGR-Ventil wohl kaputt sei...da mein Auto jedoch anfing zu ruckeln (Zündkabel), war einiges zu beheben....1 Zündkabel, Zündkerzen waren runter, AGR-Ventil...alles neu....
Der Freund machte eine längere probefahrt...die Lampe bliebt aus....Ich hab mein Wagen am ncähsten Tag abgeholt, machte die Zündung an und die Motorsteuerungs-Lampe ging nach einigen Sekunden wieder an :-( Das Zünden hat länger gedauert als normal, aber hat nicht geeiert...5 min. später wollte ich nochmal zur probe zünden....es passierte fast gar nix...nicht die typischen Geräusche wie beim Starten...Der freund kam sofort und hat den Fehlerspeicher ausgelesen....
1 Fehler gespeichert, aber ohne Angabe vorher dieser kommt...Er testete die abgasrückführung und dort erschien ein Wert 0,9...und versuchte auf Grundeinstellung zurückzustellen, ging jedoch nicht. Er vermutet inzwischen, dass sein Auslesegerät nicht ganz richtig läuft....
Das einzige was ich jetzt bei meinem Wagen merke ist, dass er beim Fahren ab und zu stockt...(also als ob ich Gas wegnehmen würde) und Zündung zickt auch immer noch ein wenig....ich werd heut nachmittag mal zu VW fahren und nochmal auf die Grundeinstellungen zurückstellen lassen....vielleicht hilft es ja.....
Da mein Wagen in 1,5 Monaten verkauft wird, muss ich ihn jedoch bis dahin fit machen...außerdem muss er noch eine durchgehende Strecke von 300 km schaffen, ohne vom ADAC abgeschleppt zu werden......also wenn euch noch irgendwas einfällt!?!
Vielen Dank! Lg Jessi
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yessi82
Hab die Infos erstmal an meinem Mechaniker weitergeleitet, aber noch keine Antwort, ob er das entsprechende Gerät hat um in diesen Kanal reinzukommen...ich weiß nur, dass er das Modell auswählen muss, um die Grundeinstellungen wiederherzustellen, aber ob es da neben Autobezeichnungen auch Nummer gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.....also wenn es dazu noch ne typbezeichnung gibt, um in den Wagen reinzukommen..... immer her damit....@Helmi: Die von ATU haben mich wieder nach hause geschickt mit dem kommentar "Sowas wie Grundeinstellungen wiederherstellen gibt es nicht....dann gehen sie doch zu VW wenn die das besser wissen"
ich bin kopfschüttelnd aus dem Laden....Frechheit....der hat es nicht mal für nötig befunden, einen Kollegen deswegen zu fragen. Ich bilde mir den Fehler doch nicht ein, wenn 2 Werkstätten mir das sagen...also man lern ja nie aus.... ;-) Hätte ihm das wahrscheinlich schwarz auf weiß zeigen müssen, damit er mir das glaubt
ATU verkauft auch lieber nur ÖL, Bremsflüssigkeit, Auspuff und Bremsen. Wenn es länger dauert sind die aufgeschmissen. Vergesst ATU !!
Hi habe da eine sorge bei meinem Polo 9N leuchtet die Motorkontrollleuchte beim Auslesen zeigt er keine Fehler an der Motor wurde gewechselt man sagte es sei ein Fehler in der Elektronik die leuchte dürfte garnicht Leuten habe nicht viel Ahnung kann mir jemand weiterhelfen der mehr Ahnung hat lg
du bist hier im LUPO Forum 😉