Motorkontrollleuchte an - Fehlerspeicher keine Einträge

BMW

Hallo,

seit gestern wird bei meinen 520D G31 (Bj2019) die Motorkontrollleuchte angezeigt. Das Fahrzeug habe ich letztes Jahr Ende Juni gekauft, daher noch bis Ende Juni Garantie.
Der ADAC war heute morgen da, um den Fehlerspeicher zu kontrollieren, aber es gab keine Einträge. Das fand ich komisch und hab den Mitarbeiter gefragt, ob es normal ist, dass es 0 Einträge gibt. Er war auch leicht verwundert.

Ich bin kein Mechaniker, aber wenn die Kontrollleuchte an ist, dann sollte doch etwas im Fehlerspeicher stehen, oder nicht?
Neben der Motorkontrollleuchte wird auch seit gestern angezeigt, dass der Ölwechsel in 2000 km fällig ist.

Ich muss ja in die Werkstatt, aber ich bin sehr unzufrieden mit meinem BMW Autohaus, weil ich die bisherigen Beanstandungen nicht behoben wurden.

Hat jemand einen Rat, wie ich am besten damit umgehe?

G31
G31 Motorkrollt
22 Antworten

Lesen Sie die Fehler mit der richtigen, originalen Hardware!
Wenn die Lampe leuchtet, liegt ein Fehler vor!

Ruf doch über das Fahrzeug die BMW-Pannenhilfe. Die Mitarbeiter der Hotline können den Fehlerspeicher online auslesen und dir einen ersten Hinweis geben. So habe ich es vor einigen Wochen gemacht. Es leuchtete ebenfalls die MKL ohne Check-Control-Meldung. Anschließend habe ich einen Termin in der Werkstatt vereinbart. Das Ergebnis bei mir: Drallklappensteller Signal zu niedrig, verschmutzte Ansaugbrücke, diese wurde erneuert, jetzt läuft er wieder ohne Fehler.

Wobei die MKL auch viele andere Ursachen haben kann. Der Fehler sollte bei dir jedoch im Rahmen der Gewährleistung behoben werden, falls du bei einem Händler gekauft hast.

Hab genau den gleichen Fehler schon gehabt, immer wieder MKL und selbst IS** hatte keine Fehler gefunden. Hat man den Fehlerspeicher gelöscht, war die Lampe auch direkt aus, wenn sie dann wieder an war, stand wieder nichts im Speicher. Letztlich hat BMW nen Update aufgespielt und der Fehler stand sofort im Speicher. Bei mir war es der Dieselpartikelsensor. Interessanterweise steht im ETK von BMW, dass beim Tausch mindestens Softwarestand 07/2023 (wenn ich mich richtig erinnere) auf dem Fahrzeug sein muss. Mal sehen, ob es bei dir auf den gleichen Fehler hinausläuft.

Wie viel hat deiner denn gelaufen? Ich hatte den Fall bei etwa 110.000

War übrigens auch BJ 2019 einer der letzten mit OS 6. Deiner anscheinend ja auch.

Zitat:

@Pczwiebel schrieb am 29. April 2025 um 06:35:21 Uhr:


Hab genau den gleichen Fehler schon gehabt, immer wieder MKL und selbst IS** hatte keine Fehler gefunden. Hat man den Fehlerspeicher gelöscht, war die Lampe auch direkt aus, wenn sie dann wieder an war, stand wieder nichts im Speicher. Letztlich hat BMW nen Update aufgespielt und der Fehler stand sofort im Speicher. Bei mir war es der Dieselpartikelsensor. Interessanterweise steht im ETK von BMW, dass beim Tausch mindestens Softwarestand 07/2023 (wenn ich mich richtig erinnere) auf dem Fahrzeug sein muss. Mal sehen, ob es bei dir auf den gleichen Fehler hinausläuft.

Wie viel hat deiner denn gelaufen? Ich hatte den Fall bei etwa 110.000

War übrigens auch BJ 2019 einer der letzten mit OS 6. Deiner anscheinend ja auch.

Meiner ist bei 107.000. Vielleicht ist es wirklich das gleiche Problem. Ich muss den BMW Händler kontaktieren. Mein Problem ist nur, dass die bisher nicht wirklich alle Beanstandungen behoben haben, und diese Meldung wahrscheinlich auch als "nicht nachvollziehbar" abtun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pascal1982 schrieb am 28. April 2025 um 21:24:59 Uhr:


Ruf doch über das Fahrzeug die BMW-Pannenhilfe. Die Mitarbeiter der Hotline können den Fehlerspeicher online auslesen und dir einen ersten Hinweis geben. So habe ich es vor einigen Wochen gemacht. Es leuchtete ebenfalls die MKL ohne Check-Control-Meldung. Anschließend habe ich einen Termin in der Werkstatt vereinbart. Das Ergebnis bei mir: Drallklappensteller Signal zu niedrig, verschmutzte Ansaugbrücke, diese wurde erneuert, jetzt läuft er wieder ohne Fehler.

Wobei die MKL auch viele andere Ursachen haben kann. Der Fehler sollte bei dir jedoch im Rahmen der Gewährleistung behoben werden, falls du bei einem Händler gekauft hast.

Werde ich heute in der Mittagspause machen, guter Tipp. Das Auto habe ich bei einem BWM Autohaus mit eigentlich gutem Ruf gekauft. Meine Erfahrung ist aber bisher eher negativ.

Ja und falls die auch nichts finden, lass BMW einfach ein Update machen, kostet je nach Händler ja unter unter 100€

Gruß

pczwiebel

Im Falle eines aufleuchten der Motorkontrollleuchte ist IMMER irgendwo noch eine Fehlermeldung und -häufigkeit auszulesen. Aufleuchten ohne Fehlermeldung gibt es nicht, seidenn das Steuergerät und/oder die Software ist defekt.

Zitat:

@Pczwiebel schrieb am 29. April 2025 um 12:57:17 Uhr:


Ja und falls die auch nichts finden, lass BMW einfach ein Update machen, kostet je nach Händler ja unter unter 100€

Gruß

pczwiebel

Die BMW Pannenhilfe konnte keine Daten lesen. Ich soll zu einem BMW Händler fahren und den Wagen prüfen lassen.

Zitat:

@g0st_77 schrieb am 29. April 2025 um 13:55:00 Uhr:


Im Falle eines aufleuchten der Motorkontrollleuchte ist IMMER irgendwo noch eine Fehlermeldung und -häufigkeit auszulesen. Aufleuchten ohne Fehlermeldung gibt es nicht, seidenn das Steuergerät und/oder die Software ist defekt.

Es gab keine Einträge als der ADAC Mitarbeiter nachgeschaut hat. Die BMW Pannenhilfe konnte die Daten nicht lesen. Im System selbst bekomme ich auch keine Fehlermeldung.

Dann wohl falsches Equipement. Schaff dir für die Zukunft am besten Bimmerlink fürs auslesen an mit passendem Adapter, da kannst du nicht nur Fehler- sondern auch Infospeicher auslesen.

Wenn er den gleichen Fehler hat, wie von mir angesprochen, wird Bimmerlink da auch nix sagen. Da ist schlicht und einfach nen Bug in der Firmware auf dem Steuergerät.

Bei MJ19 wird es sicherlich kein "Bug" mehr sein können....

Warum nicht?

Weil es das schlicht und ergreifend nicht (mehr) gibt und dazu irgendwas immer hinterlegt ist. Bug in der b47 Software der schon seit nem Jahrzehnt raus ist....genau. Wahrscheinlich AGR Rückruf Update raufgekriegt und daher leuchtet die. Steht aber alles denn im Infospeicher, nicht im Fehlerspeicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen