Motorkontrolllampe leuchtet
Hallo,
ich habe nen Opel Astra H 2005 und seit eben leuchtet die Motorkontrolllampe. :-(
Ich habe versucht den Code auszulesen. Gas und Bremse getreten und dann auf Zündung. Allerdings zeigt der keinen Code an, sondern die Motorkontrolllampe fängt an zu blinken.
Könnte es was schlimmes sein, oder muss ich mir erst ein mal keine Sorgen machen?
Muss noch knapp 200 Kilometer nach Hause fahren. :-(
Liebe Grüße,
FlyestAngel
38 Antworten
So, mein Baby läuft wieder... juhu :-)
Es lag an die Drosselklappe, der vom ADAC hat den Code ausgelesen und wusste direkt das es die Drosselklappe ist. Er hat sie gereinigt und dann noch alles andere gecheckt über seinen Computer, alles in Ordnung!
Ich bin soooo froh, der Sonntag ist gerettet.
Der vom ADAC war sehr nett, selten so einen guten Service erlebt, egal wo... der ist mir auch noch ca. 5-7 km hinterher gefahren um zu schauen ob das Problem wirklich weg ist. Da er sich wirklich gut um mein Baby gekümmert hat, hat er auch noch nen 10er für die Kaffeekasse bekommen... hehe
Nun gehts ab ins Bett! :-)
Lag vielleicht an der süßen Frau dieser gute Service 😁
Zitat:
Original geschrieben von das_bo3
Lag vielleicht an der süßen Frau dieser gute Service 😁
Schleimer 😁
Na toll, nun leuchtet die Motorkontrolllampe schon wieder. :-(
Nun weiß ich ja, woran es liegt, sicher wieder an die Drosselklappe.
Wie ist das, wenn ich selber noch mal versuche das Dingen zu reinigen, ist die Lampe dann aus, oder muss der Fehler erst mit einem PC gelöscht werden, damit die Motorkontrolllampe ausgeht?
Übrigens, ich hab das Auto vor ca. 7 Monaten in einem Autohaus gekauft und ein Jahr Garantie drauf, zählt die Drosselklappe mit zur Garantie? Wenn nicht, wie teuer ist denn ungefähr ne neue Drosselklappe mit Einbau?
Ähnliche Themen
In der Regel muss die Drosselklappe neu angelernt werden, ich würde es dann mal über die Garantie bei
deinem Händler versuchen.
VG
Drosselklappeneinheit neu für den 1.4er http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...
Einbau kostet ca. 50-100€
Ich würds erstmal aber nicht tauschen lassen...die Verschmutzung wird ja einen Grund haben...
Wie siehts jetzt mit einem Fehlercode aus? 😁
Zitat:
Wie ist das, wenn ich selber noch mal versuche das Dingen zu reinigen, ist die Lampe dann aus, oder muss der Fehler erst mit einem PC gelöscht werden, damit die Motorkontrolllampe ausgeht?
Normalerweise muss der Fehler gelöscht werden. Ich weis aber nicht ob der sich auch von alleine löscht, wenn die Klappe wieder läuft...glaube eher nicht😕
Hallo,
das wird nichts mehr mit der Verschmutzung zu tun haben.Tippe ehr mal darauf das der Stellpoti ne Macke hat und falsche Daten ans Steuergerät liefert.
Würde erst einmal versuchen über den Händler und die Garantie eine Neue zu bekommen.....sind ja verdammt teuer.
Die Drosselklappe braucht nicht neu angelernt zu werden....nur der Fehler muss gelöscht werden.
gruss
PS:Hab zwar einen Diesel aber meine hab ich auch schon gewechselt.Reinigen bracht auch nichts.Getippt hab ich dann Stellpoti.Da ich aber schon lange keine Garantie mehr hab..hab ich mir eine Gebrauchte besorgt und die läuft seit gut 15Tkm problemlos.Fehler hab ich dann auch gelöscht😁
Hatte heute Morgen nen Termin in der Werkstatt, raus gekommen ist, das der Öldruckschalter kaputt war, und deswegen Öl bis zur Drosselklappe gekommen ist. Habe das Auto immer in der Garage stehen,maber da ist kein Öl ausgelaufen, habe eben noch mal extra nachgeschaut, naja.
Nun haben die das erst ein mal provisorisch repariert. Da ich das Auto erst im September 2011 gekauft habe, läuft das vielleicht über die Garantie.
Die wollen nur bei Car-Garantie nachfragen, und mich nachher anrufen.
Ich habe aber keine extra Garantie abgeschlossen, keine Ahnung wieso die Car-Garantie zum Einsatz kommt. Dachte die Garantie kommt vom Autohaus.
Naja, mal den Anruf abwarten! :-)
Zitat:
Öldruckschalter kaputt war, und deswegen Öl bis zur Drosselklappe gekommen ist.
aha.😁
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
aha.😁Zitat:
Öldruckschalter kaputt war, und deswegen Öl bis zur Drosselklappe gekommen ist.
Glaubst du nicht? Oder interpretiere ich deine Aussage falsch?
Das Öl läuft dem Kabelbaum entlang sogar bis ins Steuergerät und die Lambdasonde (das ist bekannt).
Ob es auch an der Drosselklappe ankommt kann ich nicht sagen, weiß nicht wie der Kabelbaum verläuft.
Gruß Metalhead
ok. ich gebe mich den kapillaren geschlagen.
Naja...möglich wäre es. Der Öldruckschalter hängt am selben Kabelbaum wie der Rest. Allerdings müsste das Öl von unten zuerst am MSG vorbei um hoch zur Drosselklappe zu kommen...find ich ein bisschen weit, aber man weis ja nie...alles ist möglich.
Wenns wirklich so war, würde ich auch das MSG und die Lambda auf Öl checken lassen, nicht dass du dann damit Probleme bekommst.
Zitat:
Original geschrieben von loug
Naja...möglich wäre es. Der Öldruckschalter hängt am selben Kabelbaum wie der Rest. Allerdings müsste das Öl von unten zuerst am MSG vorbei um hoch zur Drosselklappe zu kommen...
Hi,
das wäre in der Tat fatal und sollte schnellstens geprüft werden.
Über das Steuergerät zur Lambdasonde ist ja bekannt.
Gruß Metalhead
Habe heute Antwort bekommen, die Car-Garantie übernimmt die kompletten Arbeitskosten + 40% Materielkosten, den Rest muss ich selber zahlen, das wären ca. 1600 Euro.
Ich bin bald vom Glauben abgefallen, ich habe mir nicht umsonst ein teures Auto im Autohaus gekauft.
Das Öl ist wohl schon ziemlich im Motor verteilt, eigentlich dürfte ich damit gar nicht mehr fahren. Komisch aber, das die mich vor ein paar Tagen noch mit dem Auto nach Hause geschickt haben.
Ich bin stinke Sauer, das Auto ist von September 2011 und nun so einen großen Schaden. Habe Morgen um 11 Uhr nen Termin beim Chef vom Autohaus, mal schauen was bei rum kommt. :-(
Hallo,
viel Glück!
Grüsse