Motorkontrolleuchte trotz neuem Motor

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
mein e46 M54 330ci hat einen Austauschmotor bekommen. Wollte den Motor eigentlich überholen lassen, aber im Inneren offenbarte sich, dass er nicht mehr zu retten ist.
Jetzt mit neuem Motor läuft er eig gut, aber die Motorkontrolleuchte geht nach kurzer Fahrt immer an. Der Fehler ist "Lambdareglerabweichung Bank 2" und "Lambdasondenspannung Vor-KAT Sonde 2". Ich habe nun die Lambdas vor Kat beide getauscht mit Original Bosch. Der Fehler ist nach wie vor da.
Ich habe Falschluft im Verdacht, aber ich habe schon sehr viel erneuert. Beide Faltenbalgs, die Unterdruckschläuche hinter der Ansaugbrücke (Blindstopfen 7mm, Schlauch zum Rückschlagventil, Elektropumpe und Sekundärpumpe, Klappe für den Auspuff habe ich abgezogen und einen Blindstopfen drauf gemacht), Unterdruckschlauch zum Benzinfilter, KGE ist neu und LMM ist auch neu. Ich bin etwas ratlos, was ich jetzt noch schauen soll bzw. der Fehler ist.

Habt ihr noch Ideen?

Viele Grüße

23 Antworten

Also ich habe alle Schläuche kontrolliert --> nichts zu finden. Mit Nebel alles geflutet --> nichts zu finden.
Alle 4 Lambdas getauscht und Adaptionen zurückgesetzt --> Immer noch der gleiche Fehler. Motorkontrolleuchte geht nach einer Zeit an und Fehler an den Lambdas.
Was noch auffällt ist, dass wenn ich an der Ampel (oder generell aus dem Stand) beherzt aufs Gas trete, dann verschluckt er sich kurz.
Ich bin echt ratlos, was es noch sein kann.

Messe mal den Benzindruck, es müssen immer 3,5 Bar sein........

Man ließt hier leider oft, dass nur die originale BMW LMM evtl. noch die VDO kaufen soll.
Kennst niemanden der den gleichen fährt und mit dir mal zum testen tauscht.

Ich habe en originalen LMM noch, vllt war der garnicht hinüber. Kann ich mal probieren.
Die Benzinpumpe ist neu, also kann es eigentlich nicht am Benzindruck liegen...

Ähnliche Themen

Und was ist mit dem Benzinfilter?
Da sitzt der Benzindruckregler mit drin.......
Wenn der Schlauch zum Faltenbalg kaputt war, kann Wasser, Salz und Staub in die Regelmembran eindringen 😉

Ich habe jetzt auch noch dein Benzinfilter getauscht und den Schlauch zum Faltenbalg kontrolliert. Das Problem tritt nach wie vor auf.
Bei zügigem Losfahren ein kurzes Verschlucken und nach ein paar Minuten geht die MKL an und im
fehlerspeicher steht Lambdasonde Bank 2.
Hat noch einer Ideen?

Was ist mit dem Schlauch zur Auspuffklappe? Der kommt von der ASB, geht zum Unterdruckspeicher über dem Anlasser, dann zu einem Winkelstück durch die Spritzwand, dann im linken Schweller durchs ganze Auto bis zum linken Rücklicht, da sitzt das Magnetventil und von da geht der Schlauch nach außen und zum ESD.......

Den Schlauch habe ich an der ASB abgezogen und mit einem Blindstopfen an der ASB verschlossen.

Dieses Problem ist gelöst.
Der Fehler war ein um gebogener Pin in Motorsteuergerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen