Motorkontrolleuchte

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute, vor kurzem ist die Motorkontrolleuchte angegangen. Davor habe ich die Drosselklappen usw gereinigt Agr ventil getauscht etc. dann ist die kontrolleuchte für etwas 3-4 monaten verschwunden. Jetzt wieder aufgetaucht. Kilometerstand ist bei 202.000km. Ich vermute es liegt an meinem DPF, denke der ist voll aber falls ihr andere erfahrungen habt, bitte helft mir dabei! Hatte davor einen A6 Kombi 3.0tdi auch dieselbe motorisierung und hatte dieselben probleme. Habe mich wieder drauf eingelassen und A5 3.0tdi gekauft sportback. Help!!

2 Antworten

Fehlerspeicher auslesen (lassen) und das komplette Ergebnis vom Auslesen hier posten. Machen auch viele freie Werkstätten.
Ansonsten ist es ein Blick in die Glaskugel.

Mein DPF bei meinem 3.0 TDI ist bei 200TKM knapp zur Hälfte voll.
Hängt aber an einigen Faktoren zusammen. Kann auch schneller gehen, vor allem wenn was defekt ist.
Das kann man aber auslesen und anhand weiterer Werte (bspw. Die Beladungswerte und auch dem Differenzdruck) erkennen.

Das alles verrät dir aber dein Audi bzw. die Steuergeräte wenn man die Fehler und im weiteren gezielt Messwerte ausliest.

Meinen hab ich bei knapp 300tkm reinigen lassen. Hatte bei 200tkm eine defekte Drosselklappe und das hat sehr schnell zu einem vollen Dpf geführt. Nach dem Wechsel der Drosselklappe musste mühsam eine Zwangsregeneration eingeleitet werden damit der Dpf wieder frei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen