Motorkontrolleuchte
Hallo,
Ich habe ein 5.23i bj 2007 Tk 146000.
Seit Monaten leuchtet Motorkontrolleuchte und der Wagen ruckelt sich. ohne ich Gas gebe, ruckelt der drehzahl Zeiger von Alleine. Ich war Bmw Service und mir wurde gesagt Injektoren. Alle Injektoren ausgetauscht.Das Problem war noch da. Dann wurde gesagt, zündspule, zündkerzen und Hochdruckpumpe.
Alle wurden ausgetauscht. Habe zwischen 3-4 tausend Euro investiert aber ohne Erfolg. Dann war ich bei einem Freie werkstatt, der nur BMW‘s reparieren. Er sagte mir, dass der Wagen vom 3. Zylinder Öl verliert , und dieses Öl kommt auf Zündkerzen. Weil dann die Zündkerzen wegen der Ölrest nicht richtig anfeuern können, ruckelt sich das Auto. Hat jemand Erfahrung bzw. Lösung?
Danke
🙄
26 Antworten
Hatte bei meinem 45er auch fast das gleiche ,bloß im Zylinder 6
Kompression war unter 9 bar und hat immer die zündkerze Zerstört iwie..
Bei einem Freienwerkstatt ist ein meister mit kamera in brennraum rein und dort ca 10cent große riefen endeckt und spänen von kolbenring im öl..
Ich lasse komplett den motor neu überholen von a-z ..
Bei ihnen könnte eine überholung weniger kosten denke ich. Lg
Die ganze Sache sehr bedauerlich.. hast schon so viel investiert und noch immer sind die Probleme da.. das ist ärgerlich..
Bei der Investition hättest du Motor generalüberholen lassen können, oder halt Austauschmotor..
Wenn ich mal meinen beim freundlichen abgeben muss, kläre ich im Vorfeld immer, dass ohne Rücksprache nichts und schon gar nichts auf gut Glück getauscht werden darf. Die Rufen an, teilen mir Diagnose und Kostenpunkt mit, ich entscheide.7 Ist schon mal vorgekommen, dass ich den Wagen vom freundlichen in eine freie Werkstatt abgeschleppt habe.
Nicht jeder der nur BMW' s repariert, versteht auch was davon..wie du siehst, nicht mal BMW Service selbst, wie in deinem Fall..
Danke für die Tipps und das Teilen der Erfahrungen.Ich weiß es aber leider immer noch nicht, was ich machen soll. Vor allem muss man ein gescheiter KFZ -Mechaniker finden.ich bin eigentlich noch dafür bereit bis 2000€ noch zu investieren, dann soll es aber sicher sein, dass das Problem gelöst ist.
Aktuell kostet Ventildeckendichtung bei Bmw-Service 50,24 €
Und Kolbenringsatz 91,37€
Kann man hier Bilder Veröffentlichen.? Da würde jemand bestimmt eine Ahnung durch die Bilder. Z.B. wo der Meister ganz obere Motordeckel öffnete, war unten voll mit Öl. Das Bild würde ich gerne hier posten
Wieso willst du jetzt die Ventildeckeldichtung nochmal tauschen? Du hast doch gestern geschrieben dass sie schon getauscht wurde?
Und mit den Kolbenringen für 91,37€ allein ist das Thema auch noch nicht erledigt. Um die Kolben auszubauen, muss die Ölwanne ab und die Kurbelwelle raus. Sprich: Du brauchst auch noch die ganzen Schrauben für die Ölwanne, die Pleuel, die Kurbewellendichtringe, die Ölwannendichtung und den ganzen Kleinkram, der nötig ist, um den Motor nach dem Wechsel der Kolbenringe wieder zusammen bauen. Je nachdem, wie die Lagerschalen aussehen, müssen die Vielleicht auch noch neu. Das sind jede Menge Kleinteile, die man nur einmal verwenden darf und die man neu brauch. Hinzu kommen außerdem die Kosten für einen Ölwechsel, weil das Öl abgelassen werden muss, um die Ölwanne abzubauen. Die Kolbenringe zu wechseln ist nicht das gleiche, wie mal eben schnell ne Glühbirne tauschen...
Das alles funktioniert aber auch nur dann, wenn wirklich nur die Kolbenringe defekt sind. Wenn die Zylinderwände beschädigt sind, dann kannst du dich direkt nach einem Austauschmotor umschauen.
Deswegen: Kompression prüfen und mit einem Endoskop in die Zylinder schauen, was für Schäden erkennbar sind.
Ähnliche Themen
Oh man, ich glaub der TE hat leider überhaupt keine Ahnung.
Das ist nicht schlimm.
Nur ist es von Vorteil wenn man weiß wovon hier gesprochen wird.
Das wäre ja echt schön wenn es mit ca. 90€ für neue Kolbenringe getan wäre, auch für jeden einzelnen Zylinder. Würde ich sofort machen. Aber wie Repsol so schön schrieb muss der Motor dazu zerlegt und die Kolben gezogen werden und das kostet Zeit und Arbeitet und die kostet halt.
Aber ich komme noch mal auf meine und Anderer Empfehlung zurück. Was ist mit einer Kompressions- und Druckverlustprüfung? Wurde dies schon gemacht?
Es ist doch überall das gleiche:
https://www.motor-talk.de/.../...der-fass-ohne-boden-t6950147.html?...
Wenn Anwalt eingeschaltet ist, wie du das hier angegeben hast, dürfte am Auto erstmal nichts mehr gemacht werden. Das hätte dir dein Anwalt mit Sicherheit gesagt..
Du hast schon 3-4k Euro investiert und bist bereit noch bis 2k Eur zu investieren, das alles bei einem e60 ?
Die Geschichte stimmt Vorne und Hinten nicht.
An Geld fehlt es Anscheinend nicht.
Du bist schon über einem wirtschaftlichen Totalschaden hinaus..
Zitat:
@emv_tester schrieb am 21. Oktober 2020 um 15:55:09 Uhr:
Es ist doch überall das gleiche:
https://www.motor-talk.de/.../...der-fass-ohne-boden-t6950147.html?...
Passiert immer, wenn eine unfähige und unmotivierte Werkstatt auf jemanden trifft, der nicht selber schraubt und dem das technische Verständnis fehlt, aber der Geld hat. Musst dir mal anschauen was teilweise mit Rentnern abgezogen wird, die auch mit 20 Jahre alten Autos noch zur Vertragswerkstatt fahren und denen man das halbe Auto neu macht, weil sie wissen, dass die Leute denken dass das schon alles seine Richtigkeit hat und es bezahlen. Selbst wenn die Hälfte Reparaturen sind, die gar nicht nötig gewesen wären.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 21. Okt. 2020 um 17:46:41 Uhr:
Musst dir mal anschauen was teilweise mit Rentnern abgezogen wird, die auch mit 20 Jahre alten Autos noch zur Vertragswerkstatt fahren und denen man das halbe Auto neu macht,
Also schön wäre es, wenn die das Auto, für das Geld was die abzocken auch tatsächlich neu machen würden, nicht alles was auf der Rechnung steht, wird oder wurde auch gemacht
Anstatt 2000 euro noch in den motor rein zu stecken hätte ich noch 3k drauf und komplett den motor überholt...weil so inverstiert man nur und wird niemals glücklich denn fast alle Werkstätte wollen nur das Geld verdienen.. aus diesem Grund einmal kompleten motor überholen und rihe haben
Zitat:
@M545v8 schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:00:58 Uhr:
Anstatt 2000 euro noch in den motor rein zu stecken hätte ich noch 3k drauf und komplett den motor überholt...weil so inverstiert man nur und wird niemals glücklich denn fast alle Werkstätte wollen nur das Geld verdienen.. aus diesem Grund einmal kompleten motor überholen und rihe haben
...und dann ists am Ende nur ein kaputtes Zündkabel auf Zylinder 3, was von den "KFZ Mechatronikern" leider keiner gefunden hat, bevor insgesamt 5000€ für die "Fehlersuche" versenkt wurden. 😁
Auch hier fehlt wie so oft eine saubere und strukturierte Fehleranalyse von den Mechis.
Einfach mal Teile tauschen bringt hier wenig.
Ein ordentlicher Mechi sollten die gängigen Test- und Prüfverfahren bekannt sein.
In RG gibt es sogar Anleitungen dazu.