Motorkontrolleuchte leuchtet
Hallo,
Motorkontrolleuchte leuchtet.Was kann die Ursache sein? Danke euch voraus für jede fachliche Hilfe wäre ich dankbar? Gruß
Beste Antwort im Thema
Sorry, meine Glaskugel ist gerade in Reparatur.
17 Antworten
Sorry, meine Glaskugel ist gerade in Reparatur.
Was das bedeute kann dir nur dein Fehlerspeicher beantworten, weil, wie schon "Magier" Merlin schreibt, Glaskugeln mangelware und meistens in Reparatur sind🙂
Also lese deinen Fehlerspeicher aus -oder lasse auslesen -
es ist hier im Forum üblich, dass man auch verrät, um was für einen BMW es sich handelt - weil in meinem BMW schlägt ein andere Herz als in deinem 🙂
Das liegt daran, dass der Klappensteuerwasserhahnfilterkerzeninjektor defekt ist. Einfach kaufen, austauschen und der Fehler ist weg.
...ist das echt euer ernst? Was seit ihr für schlechte BMW kenner, ich habe das gleich an der Stärke und Farbe der Leuchtkraft von der MKL erkennt. Sieht man doch sofort. Zum Glück hat er ein Bild hinzugefügt.
Ne mal im ernst, woher sollen wir das wissen, wir sind doch keine Hellseher, du hast ja nicht mal Angaben zum Fahrzeug gemacht.
Offensichtlich ein Benziner, der 300 auf dem Tacho hat und das Bild auch noch Mega verpixelt.
Wie es jeder schon geschrieben hat
Fahr in eine Werkstatt und lass den Fehler auslesen
Das kann jetzt alles sein
Steht aber auch im Handbuch wenn noch eins vorhanden ist das man eine Werkstatt aufsuchen muss
Ähnliche Themen
Zitat:
@witjka1 schrieb am 7. Dezember 2019 um 17:35:23 Uhr:
Das liegt daran, dass der Klappensteuerwasserhahnfilterkerzeninjektor defekt ist. Einfach kaufen, austauschen und der Fehler ist weg....ist das echt euer ernst? Was seit ihr für schlechte BMW kenner, ich habe das gleich an der Stärke und Farbe der Leuchtkraft von der MKL erkennt. Sieht man doch sofort. Zum Glück hat er ein Bild hinzugefügt.
Ne mal im ernst, woher sollen wir das wissen, wir sind doch keine Hellseher, du hast ja nicht mal Angaben zum Fahrzeug gemacht.
Offensichtlich ein Benziner, der 300 auf dem Tacho hat und das Bild auch noch Mega verpixelt.
Hast vollkommen recht.Benziner.235.000 km auf dem Tacho.
Wo liegt der Klappensteuerwasserhahnfilterkerzeninjektor ? kann ich es selber austauschen?Kostenfaktor bekannt?LG
Hast vollkommen recht.Benziner.235.000 km auf dem Tacho.
Wo liegt der Klappensteuerwasserhahnfilterkerzeninjektor ? kann ich es selber austauschen?Kostenfaktor bekannt?LG]
@rollerfreaknrg schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:28:15 Uhr:
Wie es jeder schon geschrieben hat
Fahr in eine Werkstatt und lass den Fehler auslesen
Das kann jetzt alles sein
Steht aber auch im Handbuch wenn noch eins vorhanden ist das man eine Werkstatt aufsuchen muss
Oh ha, das kann ja noch lustig werden🙁
Ich glaub du hast so wenig Ahnung das man dich schön verarschen könnte.
Ne im Ernst jetzt, ich glaub es ist besser wenn du in eine Werkstatt fährst.
Auch wenn du jetzt wüsstest was es sein könnte kannst du selber ja nix damit anfangen.
Sind denn schon irgendwo Ferien? 🙄
Zitat:
Wo liegt der Klappensteuerwasserhahnfilterkerzeninjektor ? kann ich es selber austauschen?Kostenfaktor bekannt?LG]
Geht das jetzt weiter mit Kolbenrückholfeder und Vergaserinnenraumbeleuchtung ?
Jetzt mal ganz ehrlich,
fahre selbst seit 2 Jahren meinen E60 und bin sehr froh darüber, dass ich selber schrauben kann.
Wer sich einen BMW holt muss entweder Kohle haben um alles machen zu lassen, oder alles selbst machen.
Besonders beim e60.
Als ob man anhand einer leuchtenden MKL sagen könnte was Sache ist.
Mein Tip wenn du kaum Ahnung von Autos hast, dann verkauf den e60, er wird dich arm machen.
Fehlerspeicher auslesen lassen, ohne das wird dir kein Mensch auf der Welt weiterhelfen können.
Ich versuche es noch mal.
Bitte genaue Daten zum Auto.
Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher (FS) vernünftig auslesen zu lassen? Am besten mit INPA oder Rheingold (RG)?
Macht der Wagen irgendwelche Probleme, hat er irgendwie motortechnisch Auffälligkeiten.
Wenn du das alles nicht bringen kannst dann wird das hier so gut wie unmöglich dir zu helfen.
Zitat:
@Karsiyakali1974 schrieb am 11. Dezember 2019 um 10:30:14 Uhr:
Hast vollkommen recht.Benziner.235.000 km auf dem Tacho.
Wo liegt der Klappensteuerwasserhahnfilterkerzeninjektor ? kann ich es selber austauschen?Kostenfaktor bekannt?LG
Oh man, entschuldige bitte, was war nur ein Scherz und ich dachte, dass hast du auch verstanden. Dieses genannte Bauteil gibt es nicht. Fahr bitte nicht in eine Werkstatt, denn die ziehen dich aus, weil dir offensichtlich die Erfahrung und das Wissen fehlt. Fahr lieber zu einem ehrlichen codierer, der wird dir sagen was vermutlich deinem Fahrzeug fehlt. Und mit der Diagnose kannst du dann in eine Werkstatt. Wenn du aus dem norden bist, dann schreib mir eine persönliche Nachricht. Ich helfe dir dann soweit ich kann.
Mitte D kannst dich auch bei mir melden. Lese dir den dann auch aus.