Motorkontrolle an, unrunder Lauf und Leistungsverlust

BMW 5er E39

Hallo Kollegen der BMW Zunft,
vielleicht haben ja noch nicht alle von Euch ihre Glaskugel in den Weihnachtsurlaub geschickt und haben eine Idee zu meinem Problem.
Ich bin heute ca 200 km Autobahn gefahren, einen guten Teil davon mit 180 und ca 3,5 - 4000 U/min (ja, das Wetter, der Verkehr und die Strasse haben das locker hergegeben) und so kurz vor Frankfurt ging dann die gelbe Motorkontrollleuchte an und es war ein deutlicher Leistungsverlust zu spüren. Ich bin natürlich sofort vom Gas gegangen und habe ihn dann so bei 2000 U/min gehalten. Dabei habe ich bemerkt, dass immer in dem Moment, wo das gegebene Gas gerade ausgereicht hat, das Tempo zu halten ohne zu beschleunigen, der Motor sehr unrund lief. Testweise habe ich dann 2 - 3 mal die Drehzahl auf knapp 4000 U/min gebracht, das ging zwar und er lief dann auch "runder" aber Leistung war keine da. Ich tippe mal auf Motornotlauf. Ich bin dann noch die restlichen 50 km nach Hause gefahren, immer so um die 100 kmh und bei ca 2000 U/min. Hatte noch zwischendurch an einer Autobahntanke angehalten und mal unter die Haube geschaut aber außer dem unrunden Lauf auch im Standgas war nichts zu sehen.
Also es fühlt sich so an, als ob da ein Zylinder nicht befeuert wird, er also nur auf 5 Töppen läuft. So meine Einschätzung. Hier noch die technischen Daten,Limo 520iA, BJ2001, Motor M54B22 (der mit 170 PS) deshalb auch die "hohe" Drehzahl bei 180,Getriebe 5HP19 von ZF (sicher eher unwichtig).
Mir ist klar, dass trotz Glaskugeleinsatz hier nur Vermutungen ausgesprochen werden können aber vielleicht hat ja doch einer ne Idee. Gerade jetzt um die Weihnachtszeit und Jahreswechsel ist es ja nicht gerade einfach, eine offene Werkstatt zu finden.
Also hat jemand vielleicht ne Vermutung?
Danke im Voraus und frohe Weihnachtsfeiertage
michse_ger

Beste Antwort im Thema

Letztes Update zu dieser Geschichte:
Der Dicke läuft wieder und ich habe kräftig Lehrgeld bezahlt.
Der KFZ Meister, der ihn nun wieder zusammengebaut hat, meinte er hätte noch nie ein so zugerichtetes Auto gesehen. Als wenn man beim Schrott gerade mal so mit nem Greifer den Zylinderkopf rausgezerrt hätte.
Wenn ich gleich zu ihm gekommen wäre, dann hätte mich die Reparatur ca 700 € gekostet. So habe ich nun 3700 € für die Wiederherstellung bezahlt. Ok, wenn man den Preis für die Kerzen und die Zündspulen abzieht + die Kosten fürs mehrfache Auslesen, dann bleiben unter dem Strich ca 3000 € für diese Reparatur. Wenn ich dann noch 700 € für die Werkstatt in Wiesbaden abziehe, (das ist die Werkstatt, die mein Auto "professionell" demontiert und jede Menge sinnloser Schäden verursacht hat) dann bleiben die 2300 € übrig, die ich heute auf den Tisch gelegt habe.
Ich will jetzt nicht noch mal aufzählen, was da alles sinn - und hirnlos zerstört wurde, diese Liste wäre echt lang.
Da ich keine Handhabe gegen diese Werkstatt habe, muss ich das echt als Lehrgeld verbuchen.
Dummerweise hatte ich keinen KFZ Gutachter dabei, als ich mein Auto in demontiertem Zustand aus der Werkstatt abgeholt habe. Ich Dummerle.....
Naja, er rennt wieder und hört sich wieder gesund an. Und ich bin froh.
Euch allen ein schönes Wochenende
Gruß
michse_ger

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo!

Sehr interessant. Danke für die Aufklärung. War schon geschockt 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

So, Zylinderkopf ist gekauft, 249 € bei der Bucht (mit Rückgaberecht) - ich denke, das ist preislich ein gutes Angebot.

Zylinderkopf

Neue Ventildeckeldichtung ebenfalls gekauft, ist von Reinz. Die hatte ich zwar letztes Jahr erst gewechselt und danach die "Duftfreiheit" wieder genossen, aber diese Dichtung hat wohl den Weg in den Müll gefunden beim abbauen des Kopfes. Aber da verbaue ich dann soweiso lieber wieder eine neue Dichtung.
Der Kfz-Meister besorgt die übrigen Dichtungen, das ist dann sicher das KIT für den Zylinderkopf.
Jetzt heißt es warten auf das eintreffen der Teile und dann wird Termin gemacht.
Gruß
michse_ger

Hallo!

Perfekt, sieht super aus! Der Preis geht in Ordnung!

Grüße,

BMW_Verrückter

Kurzes Update:
nachdem ich einen Zylinderkopf auf eBay geschossen hatte, ist er wohl gleich "verdampft".
Der Verkäufer hat ihn angeblich vor einer Woche mit GLS verschickt, kann oder will mir aber keine Trackingnummer nennen.
Angeblich Liefertermin heute.....
Wenn das wieder nichts wird, werde ich PayPAl einschalten.
Hat hier im Forum evtl jemand einen gebrauchten aber voll funktionsfähigen Zylinderkopf für einen M54B22 über der Couch hängen?
Ich würde, vorausgesetzt der Preis ist ok, ihm den abkaufen und somit das ständige Nörgeln seiner Freundin mit abstellen.
Wären ja 2 Fliegen mit einer Klappe..............
Ich weiß, in der Bucht gibt es welche für 1600 € oder so, aber das ist mir dann doch zu viel.
Gruß
michse_ger

Ähnliche Themen

Ich wünsche Dir auch viel Glück, dass Du ihn wieder zum Leben erweckst .. Ich habe gestern 3000euro Lehrgeld bezahlt und mir ein 5er andrehen lassen .. aber mehr in ein anderen Thema ..

Hallo!

Und gibt es Neuigkeiten bzgl. des Zylinderkopfes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Und gibt es Neuigkeiten bzgl. des Zylinderkopfes?

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo BMW_Verrückter,

heute nach Feierabend lag eine Abholkarte von GLS im Briefkasten.

Also werde ich morgen nach Feierabend mit dem Auto meiner Frau zum GLS Shop fahren und das Ding holen. Dummerweise ist auf der Karte natürlich eine Tracking ID drauf und ich habe mal nach dem Einliefer - bzw Abholdatum geschaut. Der Kollege von eBay hat nicht wie behauptet, das Paket am 27. Januar abgeschickt, sondern sich bis zum 31. Zeit gelassen. Warum auch immer. Ich finds blöde, dass man da erst rumlügen muss anstatt gleich zu sagen " hör zu, aus dem und dem Grund kann ich erst dann verschicken". Dann hätte ich sofort gewusst was Sache ist und das sicher auch akzeptiert. Aber so - einfach nur dämlich.

Gruß

michse_ger

Hallo Kollegen der e39 Zunft,
heute mal wieder ein Update von mir.
Es hat ein wenig gedauert, aber berufliches hatte den Vorrang und so bin ich erst letzten Freitag dazu gekommen, meinen Dicken nun dorthin zu bringen, wo er letztendlich wieder instandgesetzt wird. Ich selbst habe nicht die Möglichkeiten dazu, da mir eine Grube oder Hebebühne fehlt. Also den Dicken am Freitag aufgeladen und selbst mit einem Autotransporter in die Werkstatt gefahren. In dem Zusammenhang möchte ich die Firma "Mobil Autovermietung Wiesbaden" hier der Link positiv erwähnen und auch empfehlen. Wenn ich einen Abschlepper beauftragt hätte das zu machen, wäre ich zw 300 und 500 € losgeworden. So konnte ich die ganze Sache für 200 € incl Diesel hinter mich bringen. Ein fairer Preis wie ich finde.
Aber nun kommts. Ich hatte ja bei Auto-Haas in Wiesbaden meinen Dicken "untersuchen" lassen und nachdem festgestellt worden war, dass Zylinder 2 keine Kompression hat den Auftrag erteilt, dass der Kopf runter kommt um den Fehler zu finden. Also hat man den Kopf demontiert und mir dann das Ergebnis präsentiert. Ein Auslassventil von Zylinder 2 war durchgebrannt. Man hat mir auch gleich die Kosten für die Reparatur mitgeteilt, 4300 € sollten es sein. (alle Ventile neu machen) Als mir das zu viel war, bot man mir noch eine Smart Repair an für 3200 €. (nur die 4 Ventile von Zylinder 2 neu machen).
Auch das habe ich abgelehnt und gefragt, ob man evtl Interesse habe, mir den Dicken abzukaufen. Am nächsten Tag kam dann das Angebot, wo man mir unter dem Strich noch 250 € für den Dicken zahlen wollte. Hatte ich hier schon mal geschrieben......
Da das für mich absolut inakzeptabel war, habe ich den Auftrag gegeben, alle meine Teile wieder ins Auto zu packen (nicht einbauen) und ihn für die Abholung bereit zu halten. Ich habe ihn dann wieder abgeholt und erst mal in die Garage gepackt und mich um Alternativen für die Reparatur gekümmert. Von meiner Frau kam dann der richtige Tip............. Danke Schatzi
Nun habe ich einen Kfz Meister, der bei einem BMW Autohaus schafft und sich der Sache in seiner Freizeit annimmt. Also dorthin habe ich den Dicken am Freitag geschafft. Gestern nun rief er mich an und fragte, wer denn den Kopf demontiert habe. Das wäre absolut unprofessionell gemacht worden und dabei wäre mehr beschädigt worden als "nötig". Mir war schon aufgefallen, dass die rechte Plastikabdeckung des Motors bei den Teilen fehlte, die mir ins Auto gelegt worden waren. Die hat man mir inzwischen zugeschickt. Dann hatte ich bemerkt, dass die Krümmerdichtungen mit Hitzeschild sowas von verbogen waren, die hätte man nie wieder vernünftig eingebaut bekommen. Habe ich neu gekauft. Ebenso war mir aufgefallen, dass die auf der Wasserpumpe befestigte Riemenscheibe auch einfach gefehlt hat. Habe ich auch neu gekauft. Der Kfz Meister hat nun festgestellt, dass die Führungsschienen der Steuerkette im Block einfach zerbrochen wurden. Er meinte, bei so einem Ausbau des Kopfes würde man normalerweise die Katalysatoren nach unten raus nehmen. Dann wäre jede Menge Platz da, um den Kopf rauszunehmen. Das ist offensichtlich so nicht geschehen. Ich habe mir das ganze heute noch in seinem Beisein angesehen. Er muss nun die Ölwanne und evtl den Stirndeckel abbauen, um die Teile neu einbauen zu können und um sicherzustellen, dass nicht irgend welche Brocken von den kaputten Führungssschienen da noch drin sind. Als weiteres Schmankerl hat er festgestellt, dass man den Kühlwasserausgleichsbehälter so beschädigt hat, dass der auch noch neu gemacht werden muss. (Schlauchstutzen abgebrochen) Aber das ist noch nicht alles. Bei der Schüttung die ich als Vanos zurück bekommen habe, ist auch ein Halter beschädigt worden und muss ersetzt werden. Dazu kommt noch, dass er mir sagte, beim Ausbau der Hydrostößel müsse man normalerweise darauf achten, dass diese wieder auf das jeweilige Ventil verbaut werden können. Ganz schwierig, wenn man diese Hydrostößel als Schüttung zurück bekommt.
Morgen bekomme ich nun von ihm eine Aufstellung der Teile, die fehlen oder irreparabel beschädigt wurden und ersetzt werden müssen. Außerdem will er meinen Zylinderkopf reparieren, inclusive Erneuerung der Ventilschaftdichtungen.
Bei all den durch die unprofessionell durchgeführte Zylinderkopfdemontage beschädigten Teilen ist mir nun natürlich klar, wo ein Reparaturpreis von 4300 € herkommt. Ich bin noch am überlegen, ob ich zumindest den Teilepreis der Werkstatt in Wiesbaden in Rechnung stelle. Ich habe zwar den Auftrag zur Demontage gegeben, aber wenn diese Werkstatt nicht in der Lage ist, so etwas fachgerecht durchzuführen, hätten die mich darauf hinweisen müssen und ich hätte diesen Auftrag mit Sicherheit nie erteilt.
Soviel erst mal dazu, dient auch ein wenig dem Frustabbau.
Ich werde weiter berichten.
Gruß
michse_ger

Ich denke ich weiß wo der Preis von gut 4000€ für die Reparatur her kommt. Hier: http://de.bmwfans.info/.../ die Nr.1

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Ich denke ich weiß wo der Preis von gut 4000€ für die Reparatur her kommt. Hier: http://de.bmwfans.info/.../ die Nr.1

Und selbst den hätten die wahrscheinlich verkehrt rum eingebaut...........................

Letztes Update zu dieser Geschichte:
Der Dicke läuft wieder und ich habe kräftig Lehrgeld bezahlt.
Der KFZ Meister, der ihn nun wieder zusammengebaut hat, meinte er hätte noch nie ein so zugerichtetes Auto gesehen. Als wenn man beim Schrott gerade mal so mit nem Greifer den Zylinderkopf rausgezerrt hätte.
Wenn ich gleich zu ihm gekommen wäre, dann hätte mich die Reparatur ca 700 € gekostet. So habe ich nun 3700 € für die Wiederherstellung bezahlt. Ok, wenn man den Preis für die Kerzen und die Zündspulen abzieht + die Kosten fürs mehrfache Auslesen, dann bleiben unter dem Strich ca 3000 € für diese Reparatur. Wenn ich dann noch 700 € für die Werkstatt in Wiesbaden abziehe, (das ist die Werkstatt, die mein Auto "professionell" demontiert und jede Menge sinnloser Schäden verursacht hat) dann bleiben die 2300 € übrig, die ich heute auf den Tisch gelegt habe.
Ich will jetzt nicht noch mal aufzählen, was da alles sinn - und hirnlos zerstört wurde, diese Liste wäre echt lang.
Da ich keine Handhabe gegen diese Werkstatt habe, muss ich das echt als Lehrgeld verbuchen.
Dummerweise hatte ich keinen KFZ Gutachter dabei, als ich mein Auto in demontiertem Zustand aus der Werkstatt abgeholt habe. Ich Dummerle.....
Naja, er rennt wieder und hört sich wieder gesund an. Und ich bin froh.
Euch allen ein schönes Wochenende
Gruß
michse_ger

das Freud .. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen