Motorkontrollampe leuchtet, 2.0TFSI (GTI)
Hallo liebe Gemeinde
Brauche nun auch mal Eure Hilfe! Mein Golf GTI 05/2006, 73TKm macht mir leider Probleme!
Vor ca. 2-3 Wochen leuchtete zum ersten mal die Motorkontrollampe im Kombiinstrument! Aber nur diese Lampe, die EPC-Lampe bleibt aus! Wollte dann mit dem Fahrzeug direkt zum VW-Dealer, auf dem Parkpkatz angekommen und Motor ausgemacht und zur Sicherheit nochmal gestartet, siehe da Leuchte aus!
War froh, tolles Auto dachte ich, repariert sich selbst! :-)
Nun etwa wieder nach 2 Wochen, Leuchte wieder an, das war gestern am Samstag.
Leuchte geht leider nicht aus wie vor ca. 2 Wochen, dachte erst an so einen sporadischen Fehler, wie er ja immer wieder auftreten kann!
Das Fahrzeug ist absolut original, also kein Chiptuning! Scheckheftgepflegt.
Als kleiner Tipp für die, die sich richtig auskennen, Fahrzeug wurde vorher sportlich bewegt, 3. und 4. Gang immer so um die 3.500 bis 6.500, war halt ne schöne Strecke, bei dem man das Fahrzeug schön fordern konnte!
Dann an die Tanke, und beim erneuten starten ging die Lampe an und bleibt bis jetzt an!
Das kuriose, laut Bedinungsanleitung liegt ein defekt vor und das Fahrzeug hat nicht mehr die volle Leistung und ruckelt und läuft nicht rund!
Mein Fahrzeug hingegen fährt wie am ersten Tag, volle Leistung, kein Ruckeln ruhiger Leerlauf!
Fahrzeug hat vor ein paar Monaten bei der Serviceaktion vier neue Zündspulen bekommen (Rückrufaktion).
Lief aber genau so, wie mit den alten Spulen.
Könnte das, dass SUV sein oder Luftmassenmesser oder?
Vielen Dank im voraus, sorry Text ist etwas länger geworden, bin für jede Hilfe sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heilmackenreuter
Wollte dann mit dem Fahrzeug direkt zum VW-Dealer, [...]
Warum holst Du dieses Vorhaben nicht einfach nach? Erste Maßnahme ist in Deinem Fall, den Fehlerspeicher per VCDS auslesen zu lassen.
Könnte dies, könnte jenes sein ... ohne VAG-Com Diagnosetool gerät's zur Kaffeesatzleserei. 🙂
23 Antworten
Gelöhnt? Für´s auslesen! Nix, gab sogar noch nen anständigen Kaffee dazu. Ist das kein normaler service am kunden?
Gibt es echt Händler, die für das auslesen des Speichers Geld nehmen? Unglaublich!
Stelle Ihm doch einen Auftraf in Aussicht, falls der Fehler öfter auftritt, denke mal da haben ja beide was davon!
Fände ich aber wirklich frech!
Zitat:
Original geschrieben von Heilmackenreuter
Gelöhnt? Für´s auslesen! Nix, gab sogar noch nen anständigen Kaffee dazu. Ist das kein normaler service am kunden?
Gibt es echt Händler, die für das auslesen des Speichers Geld nehmen? Unglaublich!
Stelle Ihm doch einen Auftraf in Aussicht, falls der Fehler öfter auftritt, denke mal da haben ja beide was davon!
Fände ich aber wirklich frech!
Du hast natürlich vollkommen Recht, aber dein 🙂 scheint da eher die Ausnahme zu sein.
Halte doch mal spaßen halber, wenn du mal nix anderes vor hast, bei irgend einem anderen 🙂 an frag mal nach dem Auslesen des Fehlerspeichers weil vor 5 Min. deine MIL an war.....mal sehen was du zu hören bekommst 😰
Ich rechne mal zu 90% mit einer Aussage zwischen 30-50 Euronen!!
Kannst ja dankend ablehnen, und vielleicht hilft das auch schon den 🙂 mal zum Nachdenken zu bewegen, wenn das öfter mal von uns "Normalos" so praktiziert wird.
Micha
Bei mir das Gleiche. Leuchtet immer wieder. Trotz Erneuerung von Kat und Lambdasonden, Massemesser, Kohlefilter, Batterie, Zahnriemen. Kabel geprüft. Hier die letzte Auslesung.
Dann kann es eigentlich nur noch am Steuergerät liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Arnimon schrieb am 17. August 2022 um 06:25:44 Uhr:
Dann kann es eigentlich nur noch am Steuergerät liegen.
Oder die Verkabelung von der sonde
Die wurde,laut deiner Auflistung,doch schon geprüft?
Lt Werkstatt ist da Steuergerät ok und die Sonden wurden bereits zweimal ausgetauscht sowie der KAT. Die Werkstatt mein nur, das Steuergerät sollte ein Update bekommen. Lt Freundlichen gibt es aber für mein Fahrzeug keins.
@Rennsemmel2005
Warum bei deinem Auto sinnloser weise der KAT getauscht wurde erschließt sich mir nicht. Das war auf alle Fälle kompletter Unsinn. Dieser Fehler ist eine ELEKTRISCHER Fehler der Lambdasonde bzw. vom Heizstromkreis. Kompletter Bullshit da den KAT zu wechseln. Zeigt nur das deine Werkstatt zum Dumm war Fehlertexte zu lesen und zu verstehen.
Der Motorkennbuchstabe auf deinem Zettel da zeigt an BPY das würde bedeuten du hättest einen US Import GTI.
Es gibt für den Fehler nur 4 Fehlerquellen:
-Sonde selber defekt
-Sicherung vom Heizstromkreis durch (Sicherung 11 oder 12 im Motorraum)
-Kabel beschädigt zwischen Sonde und Fahrzeug (Marderbiss oder ähnlich)
-Motorsteuergerät defekt ( hatte ich vor kurzem erst an einem R32 da die alte Lambdasonde im Motorstg einen Kurzschluss erzeugt hat der es beschädigte)
Woher will den die Spitzenwerkstatt wissen das dein Motorstg OK ist ? Die sind zu dämlich die Fehlertexte richtig zu verstehen und tauschen Sinnloserweise einen KAT aus. Da werden die wohl kaum in der Lage eine ECU zu prüfen.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 23. August 2022 um 10:00:21 Uhr:
@Rennsemmel2005
Warum bei deinem Auto sinnloser weise der KAT getauscht wurde erschließt sich mir nicht. Das war auf alle Fälle kompletter Unsinn. Dieser Fehler ist eine ELEKTRISCHER Fehler der Lambdasonde bzw. vom Heizstromkreis. Kompletter Bullshit da den KAT zu wechseln. Zeigt nur das deine Werkstatt zum Dumm war Fehlertexte zu lesen und zu verstehen.
Der Motorkennbuchstabe auf deinem Zettel da zeigt an BPY das würde bedeuten du hättest einen US Import GTI.Es gibt für den Fehler nur 4 Fehlerquellen:
-Sonde selber defekt
-Sicherung vom Heizstromkreis durch (Sicherung 11 oder 12 im Motorraum)
-Kabel beschädigt zwischen Sonde und Fahrzeug (Marderbiss oder ähnlich)
-Motorsteuergerät defekt ( hatte ich vor kurzem erst an einem R32 da die alte Lambdasonde im Motorstg einen Kurzschluss erzeugt hat der es beschädigte)
Woher will den die Spitzenwerkstatt wissen das dein Motorstg OK ist ? Die sind zu dämlich die Fehlertexte richtig zu verstehen und tauschen Sinnloserweise einen KAT aus. Da werden die wohl kaum in der Lage eine ECU zu prüfen.
Naja es gibt genug Werkstätte die einfach sinnlos teile wechseln bzw. Tauschen
Da die Besitzer meist keine Ahnung haben von der. Materie vertrauen die an den Mechaniker was er sagt würden die sagen das der komplette Motor gewechselt werden muss würden die des auch tun
So ist es leider heutzutage