motorklacker

BMW 3er E36

motorklackern ganz plötzlich am M40

hallo. ich hab da mal ne ganz wichtige frage bezüglich eines e30 318i mit m40 Motor.
da er ja auch noch im e36 verwendung fand solltet ihr mir auch weiterhelfen können.

der m40 von einem kumpel fing heute auf einmal ganz plötzlich an zu klackern ganz laut naja eher so klop klop klop klop klop zu machen.
läuft aber komischerweise trotzdem rund .
er den adac gerufen und der meinte das könnten die kolben oder pleuel sein.

er rief mich dann an und ich denke nun, das es nicht so ist wie der ADAC sagte weil die erzählen einem ja auch viel.
schade das ich nicht bei war.

vermute jetzt aber mal wenn dann sinds die lagerschalen oder ner zahnriemen ist übersprungen evtl um einen zahn.
den riemen werde ich morgen mal überprüfen.

was glaubt ihr was könnte das sein? Ist wichtig weil er braucht das auto.
komischerweise hat er aber keine geräusche entwickelt vorher oder hörte sich komisch an.
kam wohl von jetzt auf gleich woran könnte das liegen?

27 Antworten

evtl hat der adac mensch recht,und er hat einen lagerschaden....

ja an die lagerschalen dachte ich ja auch aber von jetzt auf gleich?

das geht ruck zuck...wieviel km hat er denn drauf?

180000km soviel ich weiß.
wat kosten die denn ungefähr?
wie lange dauert der wechsel beim m40?

Laßt bloß den Motor aus,bis ihr die Pleuellager gewechselt habt!
Wahrscheinlich muß aber auch schon die Kurbelwelle bearbeitet werden,wenn sie Riefen auf den Laufflächen hat.
Die Lager selber sind ned teuer,nur das Zeug tauschen (vorallem mit Ausbau der Kurbelwelle) is ne Sch.... Arbeit.....

Sucht euch da am besten ne gute,freie Werkstatt.....

Greetz

Cap

na die hab ich doch meine garage.

ich meine ist bissl doof bloß auf verdacht die ölwanne abzumachen da sie so schön dicht ist bei ihm.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


ich meine ist bissl doof bloß auf verdacht die ölwanne abzumachen da sie so schön dicht ist bei ihm.

*lol*

wenn die kurbelwelle verreckt ,bringt eine dichte ölwanne auch nichts......

würde sofort die lager aufmachen ,und kontrollieren...
wenn die kurbel´welle kaputt ist,dann würde ich einen gebrauchten motor suchen... ist auf jeden fall günstiger ,als den zu inst.

für die demontage der kurbellwelle muss der motor soweiso ausgebaut werden

Falls ihr ne Kurbelwelle braucht, ich hab noch eine vom M40 316i, müßt ich mal nachsehen ob die paßen würde wenn ihr Bedarf hättet 😉

Grüße

Die dürfte passen,insofern waren die Motoren im E30 und E36 identisch.

@putschiknutsch
Schonmal ne Kurbelwelle ausgebaut?Ja?Gut,dann weißt ja,was auf dich zukommt.

Und wenn ihr so weiterfahrt,verreißts mit Glück nur n Pleuel und mit Pech erblickt dieses Pleuel das Licht der Welt und dann is die dichte Ölwanne Nebensache,weil dann ein neuer Block fällig is,da der alte ne schöne,neue Entlüftungsöffnung bekommen hat....

Aber ich hab ja keine Ahnung.....

Greetz

Cap

was macht euch eigentlich so sicher, dass es nicht die beim M40 doch recht häufig auftretende nockenwellen- / hydrostößel-problematik ist? konntet ihr den ursprung des geräusches genau genug lokalisieren, um euch auf die kurbelwelle festzulegen?

Denke auch, dass man zumindest auch an die NW/KIpphebel/Hydrostößel denken sollte......

"Klockt" es denn nur zwischendurch oder anhaltend?

Na endlich denkt einer mit 😉 !!
Ich würde mal den kompletten Motor mit einem "Klangverstärker" ( leere Dose ) abhorchen, dann kann man schonmal die grobe Richtung des Problemes einkreisen !

MFG

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


was macht euch eigentlich so sicher, dass es nicht die beim M40 doch recht häufig auftretende nockenwellen- / hydrostößel-problematik ist? konntet ihr den ursprung des geräusches genau genug lokalisieren, um euch auf die kurbelwelle festzulegen?

so nun kurz und knapp.
Zahnriemen um einen zahn versetzt.

aaaaber jetzt das kuriose die lagerschalen hats dabei rausgeworfen.
wie geht denn sowas?

kann das sein das das durch die falschen steuerzeiten kurze schläge auf einigen zylindern stattgefunden haben und durch die kraft die lagerschalen zerdeppert haben?

naja ich mach morgen erstmal neue rein und mach den zahnriemen wieder richtig drauf.
dann wird sich zeigen ob das alles war und ob die kurbelwelle einen abbekommen hat.

naja wollte euch das erstmal berichten da waren also beide vermutungen von mir richtig.
so haben es mir auch einige bestätigt.

weitere berichterstattung folgt evtl bekomme ich ja noch nen pic hin.

verstehe ich das richtig - die pleuellagerschalen sind rausgefallen ohne dass es dabei die pleuel zerlegt hat? wie soll denn das gehen?

das mit der KW würde ich vorher prüfen.. wenigstens optisch mal gründlich auf schäden absuchen.. kann mir fast nicht vorstellen, dass die noch einwandfrei ist

Deine Antwort