Motorkeramikbeschichtung beim VR6 ???

VW Passat 35i/3A

Hallo zusammen!🙂

Ich habe grad bzgl. eines zum Verkauf stehenden VR6 folgendes gelesen:

"mit Motorkeramikbeschichtung (spart ca.1,5 Liter auf 100km)"

Was ist davon zu halten?

38 Antworten

Die über 200.0000KM Sache betrifft nur die 4 Zylinder.Absolute Langläufer sind Jakkers RP, die PF und die Diesel. Die sind unkaputtbar und laufen locker ne Halbe Million KMHier iss einer mit nem Diesel unterwegs der 600.000KM hatBeim VR6 kommen bei 200.000KM (Wenn er die überhaupt erreicht - oft fliegt vorher schon der Kettenspanner weg) Sachen wie , Kopfdichtung, neue Ketten, Spanner, Ach eigentlich schon ne ganze Motorüberholung. Da geht richtig Kohle flöten. Würd das Geld schonmal gut anlegen 🙂Allgemein beim 35i mit 200.000KM- Radlager- Kupplung- KleinkramDie VR6 sind halt etwas eigenwillig. Kosten die Teile auch gleich mal das Doppelte.Wenn´s nen richtiges vernupftsauto für den Alltag sein soll würd ich nen kleinen 4 Zylinder nehmen. Aber nicht den 2E, Nicht den ADY und nicht dem 9A.Das sind auch so Problemkinder, wo der 2E wohl das schlimmste ist. Wenn nochma Passat, dann würde ich persönlich zum 79KW PF oder zum 118KW PG greifen, der PG will aber auch etwas Pflege (G-Lader, Antriebsteile usw.) Der Motor an sich hat die Standfestigkeit von seinem 79KW Bruder geerbt.

Genau weberli,

Jakkers RP!!

Leider ist das Teil unverkäuflich! 😁 😁 😁
Mich und meinen Passat wird erst Gott oder der Teufel trennen. (Beides glaube ich, nennt sich TÜV)

Gruss Jakker

Ach, wenn du dich gut um den technischen Zustand kümmerst trennt euch auch dder Tüv net 🙂

Naja, nicht selten wurde der Motor ja angebl. bereits (mehr oder weniger komplett) überholt - inkl. Kopfdichtung.

Also er sollte schon etwas Spaß durch Leistung machen... aber trotzdem nicht zu teuer sein... Tja dann wohl entweder einer, der bereits durchrepariert ist, oder der erwähnte G60... wobei letzterer noch höher gehandelt wird. Außerdem gab's den nur als Syncro (wieder mehr anfällige Technik) richtig? Oder der 16V. Ist der ähnlich standfest wie der 8V? Oder sind das die 2L gar nicht? (Wahrscheinlich meintest du die weberli, aber ich kenne die MKB vom Passat nicht, gibt's ne Seite ähnlich doppelwobber für den Golf?) Soll übrigens kein Auto für jeden Tag sein...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


Naja, nicht selten wurde der Motor ja angebl. bereits (mehr oder weniger komplett) überholt - inkl. Kopfdichtung.

Also er sollte schon etwas Spaß durch Leistung machen... aber trotzdem nicht zu teuer sein... Tja dann wohl entweder einer, der bereits durchrepariert ist, oder der erwähnte G60... wobei letzterer noch höher gehandelt wird. Außerdem gab's den nur als Syncro (wieder mehr anfällige Technik) richtig? Oder der 16V. Ist der ähnlich standfest wie der 8V? Oder sind das die 2L gar nicht? (Wahrscheinlich meintest du die weberli, aber ich kenne die MKB vom Passat nicht, gibt's ne Seite ähnlich doppelwobber für den Golf?) Soll übrigens kein Auto für jeden Tag sein...

Du meinst den Meinigen??

Also der G60 Syncro bietet nen einmaliges Handling. Die Syncro Modelle liegen schweine geil auf der Straße. Kein Vergleich zu nem Frontkratzer. Der G60 bringt schon richtig Spaß. Musst halt gucken das der Lader überholt wurde oder ihn überholen, der Motor sollte nach Baujahr 8/1990 sein.... und der Syncro Antrieb sollte funzen. Meistens iss die Visco nich mehr so toll.Aber ich arbeite mit nem Kumpel an ner Lösung die wieder gängig zu machen. Ansonsten sind die 4 Zylinder schon alle Standfest. Aber der 2.0 115PS iss so nen Zicken Motor. Entweder er geht oder er ärgert dich nen Leben lang. Sie 90 und 107PS laufen dagen wie´n Uhrenwerk.Ich hab den 107Pser im GTI mit aktuell 305.400Km. Das Ding läuft wie am ersten Tag. 100% zuverlässig, hat mich noch nie im Stich gelassen. Das mag was heissen.

Mein Klassiker sind ja hier der Klimatauscher und das "Klimagerät unter dem Armaturenbrett"

da musste ich mich echt mal kurz weghauen...

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Genau weberli,

Jakkers RP!!

Leider ist das Teil unverkäuflich! 😁 😁 😁
Mich und meinen Passat wird erst Gott oder der Teufel trennen. (Beides glaube ich, nennt sich TÜV)

Gruss Jakker

Genauso sieht das nämlich aus...

😉 Außerdem ist TÜV eher Teufel als Gott... aber gut, das sei dahingestellt. 😁

Übrigens mein Motor (ABS) scheint wohl auch einer der unkaputtbaren zu sein. Naja es wird ja auch alles regelmäßig ausgwechselt und gepflegt. Blut-Transplantation alle 12~13.009 km bei einer Langstrecken-Nutzung von min. 40 km in eine Richtung. 😉 Und es wird sehr motorschonend gefahren. Daher nimmt der auch kein Öl und klappert nicht.

Der PF in unserem GTi hat mittlerweile ca. 271.000 km runter und läuft und läuft und läuft... bei entsprechender Pflege kein Wunder. (siehe vorherigen Absatz)

Zitat:

Original geschrieben von Jakker63


Du meinst den Meinigen??

Ja, deiner beeindruckt durch LAUFleistung. Hast du die 200tkm ohne Ölwechsel eigentlich selbst verbrochen?😁 Nebenbei würde ich bei dem Wagen vermutlich nostalgische Gefühle bekommen, weil genau so einer (CL 90 PS, dunkelblau met. - wobei er 2007 irgendwie viel heller wirkt - auch das Bj. müsste hinkommen) Familienkutsche während meiner "autoprägenden" Zeit war.🙂 Aber der ist ja leider unverkäuflich... weberli's VR6 würde mir aber auch gut gefallen...😁

Der fällt auch in die Kategorie unverkäuflich... Der iss noch mitten in der Bauphase. 🙂 Der wird noch viel hübscher.

Allerdings iss die Ausstattungsliste bei dem Wagen auch 3 Seiten lang.
Vollausstattung + kleine Extras. Das iss schon Delüxe und bald iss er noch viel cooler.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Der fällt auch in die Kategorie unverkäuflich

Warum hatte ich das bloß geahnt?😁

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


... Der iss noch mitten in der Bauphase. 🙂 Der wird noch viel hübscher. Allerdings iss die Ausstattungsliste bei dem Wagen auch 3 Seiten lang.
Vollausstattung + kleine Extras. Das iss schon Delüxe und bald iss er noch viel cooler.

Ich würde ihn genau so lassen! Schick aber noch dezent genug.

Apropos G60: Hier hätten wir so ein Schätzchen... allerdings schreibt der Verkäufer etwas wirr... "Fahrerhaus ist Rostfrei" lol.

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Also Optisch von Aussen bleibt er so. Da will ich nicht wirklich was verändern. Im Sommer steht er ja nur auf 9 x 16 Felgchen. So von Aussen find ich das gut so. Da wird niemals ne RS Stoßstange oder sowas dran kommen. Mir geht es mehr um das Innere und um das Wohlbefinden im Innenraum. Will da noch nen Paar nette Details einbauen und das erste Highlight gibt es dieses Wochenende. 🙂

Ah was den G60 angeht...1900 u/min ca. 0,65 bar, 2200 u/min ca 0,7 bar, 2500 ca. 0,8 bar, bei 3000 geht er auf 0,9 bar, und auf max., bei 6200 u/min ist er dann 1,1 Bar.Das sagt mir schon alles. PFUSCH ! oder LÜGE ! Entweder fährt der nen 68er Laderrad oder die Abgasanlage iss Dicht. 1.1 Bar bei der Drehzahl iss hart. Normal bläst das Leerlaufregelventil in sehr hohen Drehzahlen sogar wieder etwas druck ab damit der Motor nicht "ÜBERLADEN" wird. Alles sehr Fragwürdig. Serienzustand heisst bei mir: 0,65Bar bei 4000Upm !

Naja er schreibt ja "Ich habe mir dann am 25.10.07 den Lader von einem Profi optimieren und anschauen lassen"

16 Zoll finde ich übrigens mehr als ausreichend auf dem 35i.😉

Leider gibt es keine BBS RM in 5 x 100 sonst hätte ich die Porno Felge schlechthin. Dann die Bude Dark Burghundy Lackiert *g* *sabber* Zur Not muss ich echt auf die Seat Ibiza Bremse in 305 x 25 4/100 mit Brembo Sattel umbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen