Motorkennziffer zur kategorisierung der Schadstoffklasse

Opel Astra F

Hallo Leute,

habe seit kurzem ein Astra F Cabrio Modelljahr 1994. Mich hats beim Erhalt des Steuerbescheides fast vom Hocker gehauen als ich gelesen habe E2 = 242,- (ich weiß, selber schuld...) jetzt habe ich aber gehört, daß es ein Gutachten von Opel gibt, welches ggf. die Klasse ändern kann. Es käme auch auf die Motornummer an... wo finde ich die?? Ich hab im Bereich der Zündspule (also Getriebeseitig) geschaut aber nix gefunden. Kann mir jemand helfen wo ich die finde und ob es ein solches Gutachten gibt. Ich habe Opel schon angeschrieben aber bisher noch keine Antwort....

Danke vorab!

66 Antworten

Es gibt den X16SZ (52KW/71PS) und den X16SZR (55KW/75PS)

Zum umschlüsseln gibt es ein Formular, gibt es irgendwo im Internet zu finden und bei Opel kostet es glaub ich etwas, wie es genau ausschaut weis ich leider auch nicht.

MfG Dark-Angel712

vorhin hat jemand von einem C16NZ gesprochen ?!? Wo erkennt man den Unterschied ?? ?An der Verteilerkappe bzw. Zündspule ?

Das ist ein C16NZ, war der Vorgänger Motor.

1114026797-motor-c16nz-1-64340

so erstens auf dem bild von mir ist der x16szr
umgeschlüßelt habe ich einen x16xel mit 101 ps der falsch eingestuft war

das bild vom ts zeigt sehr warscheinlich einen x16sz der in einer c16nz karosse eingebaut worden ist als tauschmotor.

einfach mal die papiere richtig nach den schlüßelnummern prüfen ob da was gemacht worden ist ansonten in einer werkstatt den umbau dokumentieren lassen eine au machen und damit aufs amt gehen

Ähnliche Themen

Warum denn Motorumbau ? 😕

der X16SZ wurde ab 1993 verbaut, ist sicher original.

Von Tauschmotor hat der Vorbesitzer nix gesagt... lediglich daß Wapu und ZR gewechselt wurden....

Zitat:

Original geschrieben von PERSON


Warum denn Motorumbau ? 😕

der X16SZ wurde ab 1993 verbaut, ist sicher original.

weil der x16sz und szr in der gleichen steuerklasse laufen nur der c16nz nicht darum ist es möglich das einer einen tauschmotor verbaut hatte nach einem motorschaden

Opel hat doch die X Motoren noch ewig (ca. 95) als E2 verkauft.

meinst also ggf. nach Motorschaden einer von einem älteren Auto eingebaut wenn ich das richtig interpretiere ???

Quatsch. Steht doch 52 kW in den Papieren. Ist also definitiv ein X16SZ wie auch schon am Bild zu erkennen.

Ab mit dem Wisch zur Zulassungsstelle und Papiere korrigieren lassen.

weißt Du ob die dieses Gutachten in Kopie akzeptieren also ich es nur ausdrucken muß, Typ 897 is übrigens meiner....

Vielen Dank, spart mir die Hälfte an Geld. Aber der Typ steht ja im Schein, hätten die das nicht wissen müssen =?= Das GA ist ja schon 14 Jahre...

Also bei mir wurde die Bestätigung vor mehreren Jahren problemlos in Kopie akzeptiert. Letztlich haben sie es ja auch schon in hundertfacher Ausfertigung daliegen.
Klar, man könnte generell die entsprechenden Typschlüssel ändern, und den Leuten ihre über Jahre hinweg zuviel bezahlten Steuern zurückzahlen. Aber hey, warum schlafende Hunde wecken? Geh mal davon aus, dass genau 5% der betroffenen Astrafahrer überhaupt davon Wind bekommen. Lustigerweise bekommt in der Regel sogar der Vorbesitzer seine Steuern zurück, wenn Du das jetzt umschlüsselst...

dann müßte ich ja direkt einen Deal mit dem Vorbesitzer machen... ^^

ne quatsch... meinst einfach mit Brief und Schein, bzw. heißt ja jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 zur Zulassungsstelle und die Kopie des Gutachtens abgeben... ??? Nix vorher TÜV und so ?

Der vorhin gepostete Wisch ist für's Cabrio, hier ist das Dokument für's Fließheck.

ich hab doch ein Cabrio..... !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen