Bei Änderung der Schadstoffklasse .... Autosteuer ?
Habe zur zeit einen Astra F 1,7 D
zur Zeit Schadstoffarm E2
jetzt mal die Frage
Ich habe im Januar 485 Euro Steuer bezahlt wegen E2 halt
was ist den wenn ich jetzt im laufenden Jahr die Schadstoffklasse ändert z.b.
durch diese Teil ... link#
Mini-Kat
bekomme ich dann rückwirkend die Steuer also für das laufende Jahr zurück ?
bringt das Teil eigentlich was ?
Was kostet den eigentlich die Abnahme beim Tüv und die Änderung
Alles offene Fragen hoffe Ihr könnt mir helfen
mfg
Ähnliche Themen
20 Antworten
Du kaufst dir den MIni-Kat. Fährst in eine freie Werkstatt und lässt dir das Teil einbauen. Die Werkstatt unterschreibt einen Zettel, dass die den MiniKat eingebaut haben. Danach wird eine Test AU gemacht, um zu prüfen, dass der MiniKat funktioniert. Außerdem sollte auch vor Einbau des MiniKats eine AU gemacht werden, um zu prüfen, dass der Kat funktioniert.
Nach Einbau und postiver AU kannst du mit ABE vom MiniKat, unterschriebenen Einbauzettel und positiver AU zur Zulassungsstelle gehen und es umschlüsseln lassen. Das Umschlüsseln kostet beim Amt auch noch ein paar Euro.
Die zuviel bezahlten steuern werden gutgeschrieben.
Hallo koelmi,
schau mal hier---> http://cgi.ebay.de/...1364QQcmdZViewItemQQssPageNameZRSS:B:SRCH😁E:101
Ist nur ein Bsp.
Vielleicht hilft dir das weiter.
Mfg
Santana045
Wow seit Ihr Schnell
danke dann werde ich das mal machen !
und mich weiterhin am Autofahren freuen
hab schon gedacht die Tage des Abschieds währen gekommen
mfg
Soweit ich weiß, gibt es für einen Astra F 1.7D keinen MINI-Kat, zumindest gab es für meinen keins. Ich habe einen EURO2-Kat gekauft für ca. 250€ und bezahle nun knapp 300€ im Jahr. Hat sich also in weniger als 2 Jahren bereits rentiert! 😁
Ob das Teil was bringt, kann ich nicht sagen bei den heutigen Übern-Tisch-Ziehereien...
Wieso über den Tisch ziehen? Die Mini-Kats funktionieren einwandfrei.
Hier ein Link zu einem Diesel Minikat
Ja habe auch einige gefunden aber jetzt mal ne andere Frage zum einbau
und zwar schreibt der Hersteller folgendes
1. Direkt vor dem Einbau des Umrüstsystems einen Katalysatortest durchführen lassen.
2. Nach positivem Kat-Test das Umrüstsystem einbauen.
3. Als Nächstes den beiliegenden Steueränderungsantrag von Ihrer AU-berechtigten Werkstatt (oder TÜV/DEKRA) ausfüllen lassen.
4. Anschließend suchen Sie Ihre Zulassungsstelle bzw. das Straßenverkehrsamt auf. Folgende Unterlagen sind dort vorzulegen:
* ABE des Umrüstsatzes (im Lieferumfang enthalten)
* neue AU Bescheinigung
* Steueränderungsantrag (ausgefüllt)
* Kfz-Schein
* Kfz-Brief
Punkt 1 ist jetzt das was mich ein wenig stutzig macht
was ist ein Katalysatortest ?
Habe eine bestandene AU 12/09 ....
ist das nicht das selbe ? wie ein Katalysatortest ?
Ich weiß zwar nicht, welchen Diesel er hat, bei meinem jedenfalls passte und passt dieser Mini-Kat nach wie vor nicht.
Mit Übern-Tisch-Ziehereien ist der CO2-Hype und die Umweltzonen gemeint! ^^
Ja, der Kat-Test ist eine normale AU. Hatte ich ja schon gesagt, wie beim umschküsseln verfahren wird.
Was hast du denn für einen 1.7d? Also wie viel PS bzw kw hast du?
ok. Dann passt den MiniKat von oben nicht für deinen Motor. ich weiß auch nicht ob es einen passenden gibt. Musste mal gucken. Aber wie verfahren wird beim umschlüsseln weißte ja nun.
die steuer bekommst du natürlich nicht rückwirkend zurück sondern erst ab erreichen der besseren schadstoffklasseZitat:
Original geschrieben von koelmi
Habe zur zeit einen Astra F 1,7 D
zur Zeit Schadstoffarm E2jetzt mal die Frage
Ich habe im Januar 485 Euro Steuer bezahlt wegen E2 haltwas ist den wenn ich jetzt im laufenden Jahr die Schadstoffklasse ändert z.b.
durch diese Teil ... link#Mini-Kat
bekomme ich dann rückwirkend die Steuer also für das laufende Jahr zurück ?
bringt das Teil eigentlich was ?Was kostet den eigentlich die Abnahme beim Tüv und die Änderung
Alles offene Fragen hoffe Ihr könnt mir helfen
mfg
die änderung der fahrzeugpapiere kostet auf der zulassungsstelle genau 11,40€
was zusätzlich an kosten für den einbau und die bestätigung kostet kann ich nicht sagen, besonderst fraglich ob ein minikat dir hilft oder eher ein partikelfilter.
genauere auskünfte bekommst du beim händler der filter oder kats
Wenn ich meinen habe umrüsten lassen, dann muss es ja wohl Kats für diesen geben! 😉
http://cgi.ebay.de/...emZ110492189584QQcmdZViewItemQQimsxZ20100209?...
Top, ist sogar noch günstiger als meiner damals!
Zitat:
Original geschrieben von KirillSp
Wenn ich meinen habe umrüsten lassen, dann muss es ja wohl Kats für diesen geben! 😉http://cgi.ebay.de/...emZ110492189584QQcmdZViewItemQQimsxZ20100209?...
Top, ist sogar noch günstiger als meiner damals!
Dumm nur wenn im Angebot steht: Die bisherige Steuerklasse (Abgasnorm) bleibt uneingeschränkt erhalten. 😉
Gibt sowas sicherlich auch als euro 2 Kat, es ist aber nicht dieser 😉
hallo zusammen.
hier mal ein link zum thema
habe schon öffters dort bestellt und nie probleme mit irgendwas gehabt.
http://www.gmkat.de/032dd3997b0ef172b/index.html
PS: passend zu deinem motor gibt es auch was.