Motorkennfeld und co AAU-Motor

VW Polo 2 (86C)

hallo
hat jemand von euch vielleicht motorkennfeld und die volllastkennlinien und leistungsdiagramm vom 33kw motor? also vom AAU motor? wollte mal die optimalen schlatpunkte in sachen beschleuigung und verbauchsarm wissen. normal schalte ich bei 2250-2500 u/min und wenn ich beschleunige meistens bei 4000 u/min höchstens bei 5000-5200 u/min.

Danke.

53 Antworten

häh was willst du?😁😁😁
aau und optimale .....punkte😛

ja hab ich doch gesagt..würde mich ma interessieren.

Hi 0cool,
am sparsamsten fährst du mit möglichst wenig Drehzahl,also so schalten,daß er im nächsten Gang nicht ausgeht 😁
Ich hab gar keinen Drehzahlmesser.... 😕
Ach ja...,ich schalte meistens so bei die roten Striche im Tacho,aber nicht immer.Ist das schlecht? 😕😕😁😁

(Hinweis der Red:der Urheber dieser Zeilen musste in den Keller gebracht werden wegen Lach-bzw.Weinkrampfes)

ja das ist mir auch klar mit der drehzahl...

warum macht ihr euch darüber lustig???

Ähnliche Themen

was willst bei nem aau noch sparen😁😁😁
sorry aber du gehörst wirklich in den keller🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von 0cool1


wollte mal die optimalen schlatpunkte in sachen beschleuigung und verbauchsarm wissen.

😁😁😁😁 spätestens hier wars aus bei mir,Entschuldigung! 😁😁😁

(Hinweis der Red: wir konnten ihn nicht mehr länger festhalten...)

ja ist doch ok...
hat dann jemand ein muscheldiagramm oder eine leistungskurve von dem motor?

Bei dem kann man überhaupt froh sein, wenn man vom Fleck kommt und die Fuhre ins Rollen bekommt.

Musste aber auch schmunzeln, als ich das las 😁

Zitat:

Original geschrieben von RB77


was willst bei nem aau noch sparen😁😁😁
sorry aber du gehörst wirklich in den keller🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von 0cool1


ja ist doch ok...
hat dann jemand ein muscheldiagramm oder eine leistungskurve von dem motor?

da gibbet es doch so Werkstätten die alle Motoren testen,frag mal da nach🙂🙂

Bei 2800 u min erreicht der Motor sein maximales Drehmoment... dass wäre der optimale fahrbereich. Darüber hinaus kann man dann höher schalten am besten gezielt dass man im nächsten gang auch möglichst bald wieder bei dieser Drehzahl ist. Auf n paar Touren kommts nicht an da wir hier von Mechanik sprechen... ist ja nichts digitales elektrisches. Allgemein braucht man dafür keine Diagramme... esseidenn du willst exakt den optimalen Fahrbereich rausfinden, bloß dann musst du alle anderen fakten und gegebenheiten auch noch mit einrechnen ... wie z.B. Getriebeübersetzung, Gewicht, Umwelteinflüsse etc.  Mit dem Motor kannst du eigentlich nur sparen ^^ kraft aus 1 Literchen halt. Das einzige was man stolz erwähnen kann für diesen Motor wäre halt dass er recht früh und eben bei niedrigen Touren seine Drehmomentspitze erreicht ... denn was bringt es dir wenn du ständig 4000 Touren fahrn musst um den Motor gut zu nutzen ? ;-) vorallem wenn du sparen willst wäre das eher nachteilig...

endlich mal einer der hier was sinnvolles schreibt..ich weiß das der motor bei 2800 sein max drehmoment hat..ist ja im 5. gang so ca bei 90 kmh..soll ich nun bei 2250 bis 2500 schalten? beim mehr gas (ok ich habs verstanden der motor hat wenig leistung) achte ich ja immer schon drauf das ich im nächsten gang ca beim max drehmoment lande..ja klar es wäre schön wenn man anhand der diagramme mehr rausfinden könnte..klar für die leistung verbrauch der motor nicht grade wenig..stimmt..der motor erreicht sein max drehmoment zu anderen motoren früher

Zitat:

Original geschrieben von 0cool1


endlich mal einer der hier was sinnvolles schreibt..ich weiß das der motor bei 2800 sein max drehmoment hat..ist ja im 5. gang so ca bei 90 kmh..soll ich nun bei 2250 bis 2500 schalten? beim mehr gas (ok ich habs verstanden der motor hat wenig leistung) achte ich ja immer schon drauf das ich im nächsten gang ca beim max drehmoment lande..ja klar es wäre schön wenn man anhand der diagramme mehr rausfinden könnte..klar für die leistung verbrauch der motor nicht grade wenig..stimmt..der motor erreicht sein max drehmoment zu anderen motoren früher

Du darfst mal nicht vergessen dass der Motor erstens schon etwas betagt ist und vorallem die Technik mit der er arbeitet ^^ damals war das nen super-spar-Motor

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von 0cool1


endlich mal einer der hier was sinnvolles schreibt..ich weiß das der motor bei 2800 sein max drehmoment hat..ist ja im 5. gang so ca bei 90 kmh..soll ich nun bei 2250 bis 2500 schalten? beim mehr gas (ok ich habs verstanden der motor hat wenig leistung) achte ich ja immer schon drauf das ich im nächsten gang ca beim max drehmoment lande..ja klar es wäre schön wenn man anhand der diagramme mehr rausfinden könnte..klar für die leistung verbrauch der motor nicht grade wenig..stimmt..der motor erreicht sein max drehmoment zu anderen motoren früher
Du darfst mal nicht vergessen dass der Motor erstens schon etwas betagt ist und vorallem die Technik mit der er arbeitet ^^ damals war das nen super-spar-Motor

Basti

das iss er heute auch noch....😉🙂

ja das stimmt..der motor ist ja schon etwas älter..was verbrauch den ihr polo so und mit welchen streckenprofil?

Hat denn niemand ein leistungs- oder muscheldiagramm von dem motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen