Motorkennbuchstabe?
Würde gerne wissen ob mein Käfer noch seinen originalen Motor drin hat! Gibt es dazu irgendwo Listen - was wo verbaut wurde?
Fahrgestellnummer: 1112523805
Motor: D 000325
Danke schonmal im Voraus
28 Antworten
gibt es nicht glaube wenn du bei VW ne Geburtsurkunde anforderst und deine Nummer mit angibst, sagen die dir, ob es der originale ist.... ansonsten kann man das nur eingrenzen ob es in das Baujahr passt.
Motorkennbuchstaben wurden meine ich ab 08/1965 vergeben, vorher war es nur eine Nummer. Also D ab 1965 da Deine Nummer dann die 325 ist würde ich auf einen der ersten Motoren nach den Sommerferien 65 tippen. Wenn du also einen 65er Käfer hast, der im August/September gebaut wurde ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es der Originale ist.
Aber wenn es jemand besser weiß bin ich auch nicht böse.
Zitat:
@HD_Juergen schrieb am 20. September 2019 um 18:25:26 Uhr:
gibt es nicht glaube wenn du bei VW ne Geburtsurkunde anforderst und deine Nummer mit angibst, sagen die dir, ob es der originale ist.... ansonsten kann man das nur eingrenzen ob es in das Baujahr passt.Motorkennbuchstaben wurden meine ich ab 08/1965 vergeben, vorher war es nur eine Nummer. Also D ab 1965 da Deine Nummer dann die 325 ist würde ich auf einen der ersten Motoren nach den Sommerferien 65 tippen. Wenn du also einen 65er Käfer hast, der im August/September gebaut wurde ist die Wahrscheinlichkeit hoch, das es der Originale ist.
Aber wenn es jemand besser weiß bin ich auch nicht böse.
Meiner ist Erstzulassung 2/1971
Also die Fahrgestellnummer paßt zu Anfang 1971.
Die Motornummer paßt - zu rein gar nichts. 😁 Die hat eine Stelle zu wenig. 😉
Am 31. 12. 1970 gings bis D 0 719 487 und am 31. 7. 1971 bis D 0 835 006.
Guckst Du noch mal genau. 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 20. September 2019 um 20:14:20 Uhr:
Also die Fahrgestellnummer paßt zu Anfang 1971.Die Motornummer paßt - zu rein gar nichts. 😁 Die hat eine Stelle zu wenig. 😉
Am 31. 12. 1970 gings bis D 0 719 487 und am 31. 7. 1971 bis D 0 835 006.
Guckst Du noch mal genau. 😎
Hab es vorhin mal fotografiert!
Weil man Motoreninstandsetzer ist und den 325. Motor mit seinem Kennzeichen versehen möchte? Vielleicht gibt es ja jemand, der das Symbol dahinter schon mal gesehen hat....
Grüße,
Michael
Zitat:
@Robomike schrieb am 20. September 2019 um 21:36:55 Uhr:
Weil man Motoreninstandsetzer ist und den 325. Motor mit seinem Kennzeichen versehen möchte? Vielleicht gibt es ja jemand, der das Symbol dahinter schon mal gesehen hat....Grüße,
Michael
Dahinter steht ein „ V „
Zitat:
@kai530 schrieb am 20. September 2019 um 20:54:17 Uhr:
Was sagt ihr denn zu diesem ???
Ich würde (ohne nachgeschlagen zu haben) auf eine späten 1300er mit 44 PS tippen. (Nachfolger vom AB)
Zitat:
@kai530 schrieb am 20. September 2019 um 20:54:17 Uhr:
Was sagt ihr denn zu diesem ???
1300 ccm / 44 PS; erstes Halbjahr 1974.