Motorisierung BMW X3
Hallo X3 Gemeinde,
nachdem ja hier oft über die verschiedenen Motoren für den X3
diskutiert wurde, habe ich diesen Artikel gefunden, der mir
persönlich gut gefällt.
http://www.ftd.de/.../60026977.html
Vielleicht für den einen oder anderen eine Entscheidungshilfe.
Ich werde mir wohl den 20d bestellen.
drdaniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von drdaniel
nachdem ja hier oft über die verschiedenen Motoren für den X3
diskutiert wurde, habe ich diesen Artikel gefunden, der mir
persönlich gut gefällt.
Dass der 20d die wirtschaftlichste Variante ist, darueber gibt es sicher keinen Zweifel. Stutzig machen mich nur immer Saetze wie der am Ende der Unterueberschrift des Artikels: "Mehr X3 braucht wohl keiner"
Wer einen BMW kauft hat die "braucht"-Grenze ohnehin schon deutlich ueberschritten, denn wer *braucht* schon wirklich mehr als einen Dacia Duster? -- Und irgendwie frage ich mich nach dem Satz: Bin ich nun ein schlechter Mensch, weil ich den 20d fuer einen BMW etwas (zu) traege finde?
Gruss
left-lane
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RFSchneider
...
Was die Klimaanlage betrifft, ist es ein ähnlicher Effekt, wie wenn ich BP Ultimate tanke (normal Shell V-Power). Die Schaltpunkte sind leicht nach oben verschoben, der Motor dreht nicht ganz so leicht hoch, ich muß eine Spur mehr Gas geben. Guter Gradmesser das Drehzahlniveau in meiner etwas steilen Garagenausfahrt. Und man merkts auch beim Verbrauch. Den Knopf merkt man auch, was mich durchaus verblüfft hat, denn bei einem Dreiliter mit doch relativ viel Masse und Drehmoment hätte ich das nicht erwartet.Daß es kostet, ist klar ...
Meinst du wirklich, hast du so im Gefühl?
Bernd.
Doch ja, denke nicht, daß das nur Einbildung ist, da ich geziehlt darauf achte. Macht um die 300 rpm aus.