Motorisierung Audi A4 1.8 Turbo
Hi Leute,
hab mal ne Frage zur Motorisierung vom 1.8 Turbo.
Diesen Motor gibt es ja in 2-Facher ausfertigung. Also mit 120 PS und mit 160 PS.
Nun meine Frage....Gibt es generel einen großen Unterschied zwischen den Motoren, weil bei Abt kann man beide auf die gleiche 211 PS Chipen. Siehe Link.
http://www.abt-sportsline.de/.../
Wäre nämlich vom Anschaffungspreis ca. 3.000,- € Unterschied.
Danke für die Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Weil das die freie Marktwirtschaft und die Preispolitik ist.
Das Basismodell wird immer günstiger angeboten, wer mehr Leistung will, der muss (und wird es oftmals auch) mehr bezahlen, egal ob die 160PS Version für Audi nun einen höheren Produktionsaufwand bedeutet oder nicht.
Oder glaubt hier jemand, dass ein 2.0 TFSI mit 211PS um 8.000€ mehr kostet als ein 1.8 TFSI mit 120PS. Klar, bei erster Version sind dann auch ein paar weitere zusätzliche andere Teile verstärkt bzw. anders, aber rein von den Produktionskosten wird ein solcher 2.0er mit all der Zusatzausstattung kaum mehr als 1.000€ mehr kosten als das Basismodell - und trotzdem sind genug Personen bereit einen sehr hohen Aufpreis zu bezahlen.
So lange das so ist macht Audi alles richtig im Marketing und der Preispolitik.
Nachteil beim nachträglichen Chiptuning ist halt immer das Thema Garantie, Abahme / Eintragung in die Papiere, etc.
Ich muss aber teilweise recht geben - meine ganz persönliche Meinung ist es auch, dass 3.000€ Aufpreis für eine andere Software schon grenzwertig sind. Die Hälfte hätte es auch getan und ich wage einfach mal zu sagen, viele, die die 120PS Version genommen haben hätten bei einem moderaten Aufpreis zur 160PS Variante gegriffen.
18 Antworten
Die Motoren mit 120 und 160 PS sind absolut identisch. Lediglich andere Software.
Vielleicht gibt es Unterschiede in der Peripherie, wie zum Beispiel Getriebe Kupplung Bremsen usw?
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Die Motoren mit 120 und 160 PS sind absolut identisch. Lediglich andere Software.
Quelle?
jo...sowas wie mit Getriebe wäre schon Interessant zu wissen!
Ich hatte mir halt das 160ps Model überlegt, dass ich mir sowieso chipen wollte. Aber wenn es da eh keinen Unteschied gibt....da is es ja wohl klar was ich mir hole!
Gruß
PS: Ihr seit ja alle Raketen beim antworten! =)
Ähnliche Themen
Deshalb habe ich "Motoren" geschrieben, nicht Getriebe oder Bremsen. 🙄 Wobei letztere gleichgroß sind und auch das Getriebe identisch (Quelle: PR-Nr. bzw. GKB des Fahrzeugdatenträgers zweier Vergleichsfahrzeuge 120/160 PS). Auch rein produktionstechnisch würde es beim Getriebe wenig Sinn machen zwei verschiedene einzusetzen (einmal für 230 und einmal für 250 Nm).
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Quelle?
Am den neuen Motorkennbuchstaben kann man erkennen ob die Motoren "hardwareseitig" identisch sind, ändert sich nur der letzte Buchstabe ist nur die Software anders:
http://www.motor-talk.de/.../...ind-die-unterschiede-t1869858.html?...(trifft auch auf den 1.8 TFSI zu)
Vom Drehmoment vielleicht nich aber von der Übersetzung wäre es schon sinnvoll, der braucht beim 120PS nicht so lange übersetzt sein als wie beom 160PS.....
HI!
Kann mir jemand verraten, was für ein Getriebe im 1.8er verbaut ist???
Ists wie bei den alten? MQ350 ?? Ergo ausgelegt für 350nm??
LG
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Die Motoren mit 120 und 160 PS sind absolut identisch. Lediglich andere Software.
Hallo,
theoretisch könnte ich, mit 120Ps, also zum Händler fahren und mir die Software vom 160Ps aufspielen lassen und das wars dann? Abgesehen davon das er es sicherlich nicht macht.....
Ich habe mal gelesen, dass man vom Chiptuning die Finger lassen sollte. Zumindest um von der 120 PS- auf die 160 PS-Variante zu kommen. Einfach nur andere Software draufspielen ist wohl nicht. Sicherlich bekommt man durch das Tuning mehr Leistung aus der 120 PS-Maschine, aber keinen vollwertigen 160 PS-Motor.
Unterschiede soll es auf jeden Fall in der Motorsteuerung geben. Der 120 PS-Motor ist wohl auch im oberen Drehzahlbereich beschnitten worden. Daher geringere Gesamtleistungswerte. Und daher auch der gleiche Normverbrauch beider Aggregate, da man in die oberen Bereiche bei den Tests nicht reinkommt. Wer also sein Fahrzeug eher moderat bewegt, sollte kaum einen Unterschied zwischen beiden Versionen feststellen können.
Mir ist aber nicht verständlich, warum Audi durch eine andere Software mehr als 3 k€ sparen soll. Das kann doch nicht nur in der Software versteckt sein. Der 160 PS-Motor ist schließlich die originale Variante. Warum geht es dann etwas später auch so deutlich günstiger bei angeblich gleicher Harware?
Weil das die freie Marktwirtschaft und die Preispolitik ist.
Das Basismodell wird immer günstiger angeboten, wer mehr Leistung will, der muss (und wird es oftmals auch) mehr bezahlen, egal ob die 160PS Version für Audi nun einen höheren Produktionsaufwand bedeutet oder nicht.
Oder glaubt hier jemand, dass ein 2.0 TFSI mit 211PS um 8.000€ mehr kostet als ein 1.8 TFSI mit 120PS. Klar, bei erster Version sind dann auch ein paar weitere zusätzliche andere Teile verstärkt bzw. anders, aber rein von den Produktionskosten wird ein solcher 2.0er mit all der Zusatzausstattung kaum mehr als 1.000€ mehr kosten als das Basismodell - und trotzdem sind genug Personen bereit einen sehr hohen Aufpreis zu bezahlen.
So lange das so ist macht Audi alles richtig im Marketing und der Preispolitik.
Nachteil beim nachträglichen Chiptuning ist halt immer das Thema Garantie, Abahme / Eintragung in die Papiere, etc.
Ich muss aber teilweise recht geben - meine ganz persönliche Meinung ist es auch, dass 3.000€ Aufpreis für eine andere Software schon grenzwertig sind. Die Hälfte hätte es auch getan und ich wage einfach mal zu sagen, viele, die die 120PS Version genommen haben hätten bei einem moderaten Aufpreis zur 160PS Variante gegriffen.
Der 2.0er hat nicht einfach nur einen größeren Hubraum. Da gibt es noch andere Unterschiede, z. B. die variable Ventilsteuerung, wodurch der Motor (zumindest die Standard-180 PS-Version) sparsamer als der 1.8er sein soll. Dann sind serienmäßig andere Gimmicks verbaut, beispielsweise die Start-Stop-Automatik. Da dürften 1000 € Unterschied insgesamt nicht ausreichen.
Mich wundert es nur, dass man bei dem 1.8er zunächst eine 160 PS-Version rausbringt und später erst eine 120 PS-Version für schlappe 3 k€ weniger, obwohl sich kaum was unterscheidet. Da muss man doch schon von Anfang an gewusst haben, dass man eine schwächere Variante nachschiebt, und man hat die Preise entsprechend kalkuliert. Einfach so dürfte man auch aus einem Audi keine 3 k€ rausholen. Schließlich will man auch hier Gewinn machen. Und die 120 PS scheinen so selten auch nicht verkauft zu werden.
Zitat:
Original geschrieben von Acadri
Mich wundert es nur, dass man bei dem 1.8er zunächst eine 160 PS-Version rausbringt und später erst eine 120 PS-Version für schlappe 3 k€ weniger, obwohl sich kaum was unterscheidet. Da muss man doch schon von Anfang an gewusst haben, dass man eine schwächere Variante nachschiebt, und man hat die Preise entsprechend kalkuliert. Einfach so dürfte man auch aus einem Audi keine 3 k€ rausholen. Schließlich will man auch hier Gewinn machen. Und die 120 PS scheinen so selten auch nicht verkauft zu werden.
Hab auch einen 120er und direkt zu ABT...
Hab angeblich 211PS, aber fühlt schon wie 190-200PS an ;-)
LG
Hallo, hab einen 1.8 TFSI mit 120 PS. Diesen fuhr ich einige Zeit lang mit der Serienmotorisierung. Ging nicht schlecht für die Leistung aber dann war ich das 1. Mal Chippen bei einem "nicht renomierten Tuner" der ihn auf 155 PS chippte. Da war ich selbst nicht recht begeistert, da er eigentlich nur oben hinaus besser ging. Einige Zeit später war ich dann bei MTM und muss sagen das Ding geht echt nicht schlecht. Laut MTM 205 PS und 305 Nm. Bin sehr zufrieden damit. 0-100 in nun 7,8 Sekunden und Vmax hatte ich leider voll beladen, 2 Personen und 235/35/19 laut Digitaltacho 247 km/h. Also wenn chippen dann vertraue auf MTM.
auch wenn ich hier ganz neu bin...
leider muss man offensichtlich auch in diesem Forum mal der ständig weiterverbreiteten Fehlinformation entgegentreten, die 3K € Aufpreis "gingen einzig und allein(!!)" auf das Konto für eine geänderte Software....
Das ist SO falsch!!!
Ich sage nur eins: Felgen
Der 1.8 T 120 PS rollt auf Stahlfelgen mit hässlichen Plastik-Klodeckeln durchs Land, der 160er nicht (ich hab den 120er vor kurzem selber gefahren).
Macht derzeit bei AUDI für die günstigsten Aluminium-Räder • 7,5J x 16 • 6 Arm-Design
550 EUR.
Die muss man also rausrechnen, oder will man in einem Premium-Auto mit Baumarkt-Felgen herumfahren? 🙄