Motorhaubenwechsel gründlich schief gegangen

BMW 3er E36

😁 Hallo liebe Gemeinde

Ich bin Jens und mir ist bei meinem 97 er E36 323i heute folgendes passiert.!
Ich fuhr nach Berlin zu einem Schrotti da meine Motorhaube vor Hageleinschlägen und Schrammen kaum noch anzuschauen war.
Wie der Zufall es wollte stand da gleich ein Schlachtauto in passender Wagenfarbe. Preis ausgehandelt (75€) und los ging es .Die beiden Hauben abgeschraubt neue drauf und ja...was soll jetzt auch anderes kommen...Genau 🙄 beim schauen wie die Spaltmaße im fast geschlossenen Zustand aussehen rasteten die Schlösser ohne mein zutun ein.Nur durch das Eigengewicht der Haube.Ich dachte ok... wenns alleine schließt dürfte sich die Haube auch wieder öffnen lassen.

Aber.....Pustekuchen....ich bekomm das Ding nicht auf....
An den Scharnieren sind die Schrauben nicht richtig fest aber die Schlösser habe ich nicht gelöst.Wenn ich jetzt am Hebel ziehe passiert gar nix.Ich kann ziehen und denke der Hebel fliegt mir bald um die Ohren bricht oder reißt.Soweit will ich es natürlich nicht treiben .Habt ihr einen Plan?
Es hängen quasi beide Schlösser fest.
Ich habe einen kleinen Spalt zwischen Frontträger und Haube aber ich komme nicht an den Öffner der Haube keine Chance .
Zu zweit gedrückt gezogen wurde schon ....
Also Ölwechsel hab ich ja grad hinter mir aber das Scheibenwasser ist natürlich durch diese Aktion ausgelaufen(Spritzdüsenschlauch ab) und ich hätt gern neues drinnen🙂😁
So das war die Kurzfassung meiner Hauruck Aktion.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....

Danke & Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

Hi Jungs

Entwarnung.!!!!
Nachdem ich heute morgen 4 Fachwerkstätten angefahren hatte und jeder entweder keine Zeit hatte oder ein Mega Drama draus machen wollte ,wo selbst die Variante Sägeblatt noch Harmlos war,bis hin zu ja ja die Selbstschrauber und solch Smarren bin ich entnervt zum Freundlichen.🙂😉
Dachte ok der nächste 100er aber egal Hauptsache die Haube ist sicher und lässt sich öffnen.
Da waren alle ganz locker drauf eine himmlische Ruhe im Saal.
Der Meister hörte sich meine Geschichte an...sagte ja da gibt es einen Trick..verdonnerte mich zu einer Tasse Kaffee und 15 Minuten später kam er samt Auto wieder wollte nen 20 er für die nächste Weihnachtsfeier.
Ich war froh und platt zugleich.🙄
Nur den Trick wollte er nicht verraten 😁 warum auch ich wechsel ja nicht täglich ne Mortorhaube.

Ich denke ich hatte einfach nur nen guten Zeitpunkt erwischt und mein Problem ist abgehakt.

Mal sehen was als nächstes kommt...

Noch bin ich unter den obligatorischen 1000 € die man reinsteckt wenn man sich nen gebrauchten BMW kauft so wie es hier des öfteren mal geschrieben wurde.aber es passt ...irgendwas ist immer...😁

Danke für die Tips..

Gruß Greyhair

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zu zweit machen. Einer muss ziehen und einer drückt die Haube vorn richtung Beifahrerseite und hoch.

😕
Alles schon probiert.Gedrückt gezogen natürlich zu Zweit.
Da rührt sich Nix.
Ich habe keinen Bock deswegen zum Freundlichen zu fahren.Der hat mir letztens für eine winzige Birne vom Km Zähler im Tacho sage und schreibe 5 € angenommen.Sauladen.Im BMW Teilekatalog kostet die selbe Birne ca.1,50€.

Da muss es doch was geben was die Dose wieder öffnet außer der Griff zum Boschhammer 😁

Gruß Jens

Sägeblatt von ner Metallsäge hernehmen (so eine Klick ) und die Schließbolzen durchsägen.Die Haubenschlösser im Ersatz an der Haube kosten das Stück ca. 10 Euro.

Um diese nicht wieder durchsägen zu müssen,die Befestigungsschrauben nicht fest anziehen,sondern nur so weit,das man das Schloßteil gerade noch so mit der Hand leicht verschieben kann,dann Haube schließen,wodurch sich die Bolzen selbst ausrichten.

Haube wieder öffnen,Schrauben festziehen,fertig.

Greetz

Cap

Hi Cap

Daran dachte ich auch schon aber das wollte ich mir als allerletzte Option lassen..

Danke trotzdem....

Gruß Jens

Ähnliche Themen

ein intressantes Thema, denn ich brauche auch eine neue Haube - bitte sage mir nun nach Deinen Erfahrungen - wie man den Wechsel richtig vornehmen sollte - und wo die Fehlerquelle bei Unbedachten anschrauben ist. Ich wollte eigentlich die alten Verschraubungen markieren und habe mir dann vorgestellt, dass dann die neue auch so passt.
Ob es zu diesem Thema schon eine ausführliche Anleitung mit Fotos oder Zeichnungen irgendwo gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Greyhairfactory


Ich habe keinen Bock deswegen zum Freundlichen zu fahren.Der hat mir letztens für eine winzige Birne vom Km Zähler im Tacho sage und schreibe 5 € angenommen.Sauladen.Im BMW Teilekatalog kostet die selbe Birne ca.1,50€.Gruß Jens

Musste letztens selber welche Birnen fürn Tacho kaufen und die kosten fast 4€ dass Stück. Die Preise im ETK sind 1. Nettopreise und 2. veraltet, also nicht mehr aktuell.

Zitat:

Original geschrieben von e36-cabrio-werner


und wo die Fehlerquelle bei Unbedachten anschrauben ist.

Du liest auch ned,was geschrieben wird,oder?

Schau in mein letztes Posting,dann weißte,was wichtig is.Verriegelungsbolzen an der Haube losschrauben,damit se locker sind,dann verklemmen die sich ned in den Schlössern im Querblech.

DIE sitzen bei JEDER Haube anders.Da kannste markieren,soviel du willst.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


[Musste letztens selber welche Birnen fürn Tacho kaufen und die kosten fast 4€ dass Stück. Die Preise im ETK sind 1. Nettopreise und 2. veraltet, also nicht mehr aktuell.

zumal die NL immer noch (zum teil saftige) Prozente draufhauen! Bestes Beispiel von diesen Montag: Bremsleitung laut ETK 5,80€. Meine NL will aber 20,xx € dafür haben 😠

Tjaja, der E30 läuft schon unter "Mobile Tradition". Wenn das erstmal beim E36 soweit ist, werden die Teile wohl endgültig unbezahlbar 🙁

Darum gebe ich auch keine Teile aus meinem Lager mehr ab. Und nebenbei fahre ich regelmäßig zu meinem Schrotti, und schau was ich da günstig abstauben kann😉

Zitat:

Original geschrieben von e36-cabrio-werner


Ich wollte eigentlich die alten Verschraubungen markieren und habe mir dann vorgestellt, dass dann die neue auch so passt.

Wäre theoretisch möglich, klappt aber meistens nur wenn du das gleiche Teil wieder anbaust, da ja die Motorhauben oder was auch immer, an sich ja kleine Fertigungstoleranzen haben werden.

Hi Jungs

Entwarnung.!!!!
Nachdem ich heute morgen 4 Fachwerkstätten angefahren hatte und jeder entweder keine Zeit hatte oder ein Mega Drama draus machen wollte ,wo selbst die Variante Sägeblatt noch Harmlos war,bis hin zu ja ja die Selbstschrauber und solch Smarren bin ich entnervt zum Freundlichen.🙂😉
Dachte ok der nächste 100er aber egal Hauptsache die Haube ist sicher und lässt sich öffnen.
Da waren alle ganz locker drauf eine himmlische Ruhe im Saal.
Der Meister hörte sich meine Geschichte an...sagte ja da gibt es einen Trick..verdonnerte mich zu einer Tasse Kaffee und 15 Minuten später kam er samt Auto wieder wollte nen 20 er für die nächste Weihnachtsfeier.
Ich war froh und platt zugleich.🙄
Nur den Trick wollte er nicht verraten 😁 warum auch ich wechsel ja nicht täglich ne Mortorhaube.

Ich denke ich hatte einfach nur nen guten Zeitpunkt erwischt und mein Problem ist abgehakt.

Mal sehen was als nächstes kommt...

Noch bin ich unter den obligatorischen 1000 € die man reinsteckt wenn man sich nen gebrauchten BMW kauft so wie es hier des öfteren mal geschrieben wurde.aber es passt ...irgendwas ist immer...😁

Danke für die Tips..

Gruß Greyhair

Deine Antwort
Ähnliche Themen