Motorhaube wird ständig als "offen" angezeigt

Audi A6 C7/4G

Kaum einen tag habe ich das Fahrzeug und habe das 1. Problem.
Bei mir wird ständig angezeigt, dass die Motorhaube nicht geschlossen ist, obwohl ich es jetzt 5 x auf und zu gemacht habe.
Was mache ich falsch ?!

Könnte schon wieder durchdrehen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kingpin1985 schrieb am 7. Februar 2015 um 10:54:32 Uhr:


Kaum einen tag habe ich das Fahrzeug und habe das 1. Problem.
Bei mir wird ständig angezeigt, dass die Motorhaube nicht geschlossen ist, obwohl ich es jetzt 5 x auf und zu gemacht habe.
Was mache ich falsch ?!

Könnte schon wieder durchdrehen

Was du falsch machst ist dass du nicht zur Werkstatt fährst ;-))

81 weitere Antworten
81 Antworten

Prima und danke für die Rückmeldung / Information.

Hallo,

bei mir hat WD40 geholfen.

Gruß,
Hendrik

Wd 40 immer wirder sprühen und auf und zu machen. Seit 2 Jahren Ruhe.

Hallo zusammen,

Gestern vom Sachsenring nach Hause, trat plötzlich auch bei mir der Fehler "Motorhaube offen" auf. Heute natürlich gleich auf die Suche gemacht und natürlich war es der Schalter auf der linken Seite. OK, Schloss von links nach rechts gewechselt (dass ich beim nächsten mal nicht wieder das halbe Auto zerlegen muß), Mikroschalter aus dem anderen Schloss ausgebaut und durchgemessen. Schalter hat im "offen Zustand" 40 Megaohm, sollte aber unendlich sein. Soweit so gut alles ohne den defekten Mikroschalter wieder zusammengebaut, Motorhaube geschlossen, Auto gestartet, Haube wird nicht mehr als offen angezeigt. Jetzt ein bisschen gegoogelt, dummerweise gibt es den Mikroschalter nicht alleine, nur das komplette Schloss, oder kennt Jemand Jemanden der die Schalter einzeln vertreibt? Einen Nachteil hat nämlich die Geschichte den Schalter wegzulassen, der Ölstand wird nicht mehr automatisch nach Motorhaube schließen angezeigt....

Gruß René

Ähnliche Themen

Bei mir käme es auf den Preis vom Schloss an, nach dem Mikroschalter würde ich bei Läden wie Conrad Elektronik danach suchen.

Zitat:@Atomickeins schrieb am 16. Juli 2025 um 16:13:29 Uhr:
Bei mir käme es auf den Preis vom Schloss an, nach dem Mikroschalter würde ich bei Läden wie Conrad Elektronik danach suchen.

Hab den original Schalter beim Freundlichen bekommen, 40,-€. In der Bucht gab es nur das komplette Schloss 80,-€ aufwärts.

@renko66,

alles klar, 40 Euro für Originalware sind ja sicher überschaubar, wenn das Problem damit gelöst werden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen