1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Motorhaube öffnet nicht mehr

Motorhaube öffnet nicht mehr

Audi A6 C7/4G

Moin
Meine Motorhaube lässt sich nicht mehr über den Hebel öffnen. Zuletzt musste man den Hebel bis Anschlag ziehen das sie sich geöffnet hat. Nun ist sie zu, man hört noch klicken bzw Bewegung im Motorraum aber es tut sich nichts. Wie könnte ich die Motorhaube wieder aufbekommen. Und gibt es bekannte Probleme mit dieser oder Tipps zur Reperatur. Vielen dank im vorraus.

A6 4G vFl
2012

28 Antworten

mit etwas Glück hat sich nur der Seilzug verlängert und ist noch eingehängt. ich würde versuchen den Hebel im Fußraum auszubauen und dann mit einer Zange statt dem Hebel am Seilzug zu ziehen. Wenn das nicht klappt, würde ich mit dem Problem in eine Werkstatt fahren. Oder mit einem Endoskop versuchen ans Schloss zu kommen, um vielleicht zu sehen, wo es hängt und wie man es entriegeln kann.

Habe beides Probiert ohne Erfolg, was wäre sonst noch eine Option
Mit freundlichen Grüßen

Ich das Problem mal bei meinem VFL. Wenn einer im Wagen am Hebel zog und ich die Haube überdem Schloss pulsierend drückte, dann bekam ich diese auf. Einfach probieren.

Laut Reparaturleitfaden Karosserie-Montagearbeiten Außen - Ausgabe 03.2020 - Montageübersicht Bowdenzug geht ein Bowdenzug vom Betätigungshebel nach vorne in die Mitte zu einer Kupplung für Seilzug. Von dort aus verzweigt es sich mit zwei Bowdenzügen zu den zwei Frontklappenschlössern.

Hallo,

ich bin seit langem „stiller Mitleser“, jedoch gab es jetzt ein Problem bei dem mir Niemand helfen konnte.

An meinem S6 4G Bj.2017 war die Bowdenzugmechanik am Schlossträger defekt.
Somit ging der Griff im Innenraum ins Leere und die Haube blieb zu, Katastrophe.
Niemand hatte eine Lösung, auch Audi hatte nur die Zerstörungsidee ( da wäre eine Neue Haube fällig ).
Auch im Netz gab es NICHTS, oder Unsinn mit einer Säge.
Immer wieder las ich, versuch es mal von unten.
Das nur nebenbei, wir haben alle schon auf unsere 4,0 Motoren geschaut, da ist kein Platz, kommt man nicht vorbei.
Auch vom Radkasten aus gibts keine Möglichkeit.
Alles funktionierte nicht, ich habe über Stunden alles ganz in Ruhe ausprobiert und dann mit der Zeit eine Lösung gefunden.
Die Haube war in 30 Minuten offen- ohne Schäden, Kratzer oder Dellen.
Beide Haubenschlösser sind danach unbeschädigt und können weiter verwendet werden.
Nur alle Bowdenzüge habe ich jetzt erneuert, also im Grunde 90,- Ersatzteilkosten.

Wer es auch so ergehen sollte, gerne melden und bitte nichts von den Schrauberkönigen kaputt machen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Lösung- Motorhaube lässt sich nicht öffnen, Bowdenzug defekt, Haube bleibt zu' überführt.]

Also eigentlich wäre es super, wenn du deine Erkenntnisse hier beschreiben könntest. Dann hätten alle was davon.

Das Non-plus-Ultra wäre eine bebilderte Anleitung.
Die würde es dann wahrscheinlich in die FAQ schaffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Lösung- Motorhaube lässt sich nicht öffnen, Bowdenzug defekt, Haube bleibt zu' überführt.]

Da hast du Recht.
Siehst ja das ich noch neu hier bin, da war ich mir nicht sicher ob eine öffentliche Anleitung, wie man eine Motorhaube von außen öffnen kann, hier zulässig ist.
Wenn dem so ist, schreib ich alles zusammen.
Bilder davon gibts natürlich auch.

Übrigens, weil ich bei dir gerade A1 lese.
Bei dem funktioniert das übrigens auch, hat ja auch zwei Haubenschlösser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Lösung- Motorhaube lässt sich nicht öffnen, Bowdenzug defekt, Haube bleibt zu' überführt.]

Dann willkommen im Forum. Ich bin in einigen Foren unterwegs und schaue nicht immer bei jedem User, seit wann dieser hier registriert ist.

Solange Du keine Bilder mit Copyright nutzt, also z.B. eigen Bilder vom Ausbau/Einbau machst und diese selbst zusammenträgst, dann steht dem nichts im Wege. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Lösung- Motorhaube lässt sich nicht öffnen, Bowdenzug defekt, Haube bleibt zu' überführt.]

Bevor ihr jetzt weiter um den heißen Brei redet und alles in die Länge zieht, wäre eine Anleitung mit Bildern eine ganz tolle Hilfe für alle, die dieses Problem mal haben werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 4G Lösung- Motorhaube lässt sich nicht öffnen, Bowdenzug defekt, Haube bleibt zu' überführt.]

Na wie sieht es denn mit der Anleitung aus? Können wir noch hoffen oder habe ich etwas verpasst?

Du solltest ihn besser richtig ansprechen, denn er war schon 6 Tage nicht mehr hier angemeldet. Wenn man @Username(Leerzeichen) benutzt, bekommt derjenige eine E-Mail das er erwähnt wurde. Z. B. so:

Hallo @Audi_S6_Avant_2017 ,
dürfen wir noch mit einer Anleitung rechnen?

So da bin ich wieder, hat etwas länger gedauert da ich beruflich ziemlich eingespannt bin.

Nochmals vorweg
Es ist nicht möglich die Haube von unten oder durch die Radhäuser zu öffnen.
Ich habe das über Stunden versucht, es gibt keinen Weg zu den Schlössern um sie zu entriegeln.

Ich bin hab mir also folgendes „Werkzeug“ besorgt.

-einen biegsamen Rundstahl, Durchmesser 4mm und ca.1 Meter lang.
-ein Endoskop ( super günstig bei a…. )

Den Stahl hab ich vorn um 20mm umgeknickt, wie ein Schlüssel und die ersten 5cm leicht seitlich gebogen, damit man um den Haubenfanghaken herum kommt.
Im Bild der Bogen für die Beifahrerseite, für die Fahrerseite muss dann umgebogen werden.
Vorn ist bei mir gelbes Isolierband drum gewickelt, damit wirklich keine Kratzer an Haube und Schlossträger zu finden sind.
Die zweite gelbe Markierung mit Isoband ist bei 38cm.
So weit hinter der Haubenkante ist das Schloss.

71ca62ff-ad01-4da9-b591-93f56f67bac1
C3d34812-8d01-4e12-8117-13d0a50f5ffe
4b5a5dd1-f85c-4980-9535-b2e5a154872c
+1

Weiter gehts.
Im ersten Bild noch zur Erinnerung, wenn die zu ist , ist das Bild Gold wert, die Position der beiden Schlösser.

Im zweiten Bild ist das Haubenschloss zu sehen, und wo ihr mit dem Haken rein müsst, um es wie mit einem langen Schlüssel zu entriegeln.

Ich habe mir das Schloss günstig aus dem Zubehör geholt um üben zu können.

Bb490688-6aa8-40b7-a69c-2dd1a42f0007
458fa4bc-bd7f-4511-aac3
Deine Antwort
Ähnliche Themen