Motorhaube scheuert am Wischerarm
Weiß jemand, woran es liegen kann, daß bei unserem 328i die Motorhaube beim Öffnen an dem Scheibenwischerarm scheuert?
Hermann
33 Antworten
Hatte das Problem an meinem 320i Coupe auch,hab das meinem Händler gesagt,die haben nen neuen Wischerarm montiert und danach war genug Platz und es hat nimmer gestreift.
Greetz
Cap
Wieso krieg ich 3 Mails, dass der User "hirsetier" um 8:16, 8:18 und 8:21 auf dieses Thema geantwortet hat???
Das passiert in letzter Zeit immer öfter, dass ich solche Mails krieg! Ist das bei euch auch??
Das lag wohl daran, daß ich geantwortet hab, aber das Bild zu groß war und dann hab i auf "zurück" geklickt und habs jeweils mit nem anderen Bild versucht, hat aber ned geklappt.
Das Bild sollt nur den Abstand zwischen Wischer und haube zweigen. der beträgt etwa 2 mm.
Wie mach i den so ein Bild kleiner?? Mich wundert sowieso, daß das Bild zu groß is. Hab bis etz die Bilder, die i eingestellt habe immer mit der gleichen Digicam gemacht und es hat bis etz immer geklappt.
Scho komisch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Path
Kann auch am Spiel liegen...vom Wischerarmaufnahmezapfen...
hm, also Spiel hat der keins. Mit der Hand is der Wischer nicht zu bewegen. Bei meinem alten Lancer is der Wischer ab 150 Km/h immer so 15cm nach oben gegangen, DAS ist ein Spiel... 😉
Und wie gesagt, es wurde vo BMW so eingestellt, die sollten es ja eigentlich wissen...
Machs mitm Paint auf und dann geh auf "Bild" - "Strecken-Zerren"...
...ist die einfachste Lösung die mir bekannt ist! Mit anderen Programmen kannst die genaue Größe einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Path
Kann auch am Spiel liegen...vom Wischerarmaufnahmezapfen...
So war es bei mir auch... Spiel im Zapfen! Das Ganze Teil auszutauschen ist aber nicht grad mal eben... habe so einfach den Arm um eine halbe Raste nach oben gesetzt und jetzt ist Ruhe! 😉
Bewegt sich der Zapfen wenn man den Scheibenwischer von der Scheibe wegnimmt?
Das ist bei mir etwas der Fall...Fahrerseite...und dadurch wird der Scheibenwischerarm Richtung Motorhaube gedrückt....wenn der Scheibenwischer auf der Scheibe aufliegt.
Jup, der bewegt sich sogar gewaltig... ist wohl voll ausgeschlagen das Ding! Aber wenn du diesen Verschraubungsring los machst und den Zapfen ein kleines Stück versetzt, dann ist er auf Zug und wackelt nicht mehr! Dann den Wischer ne halbe Raste höher stellen und richtig festziehen! Das klappt wunderbar... So ein neues Wischergestänge ist auch nicht gerade billig! Diesen Zapfen kann man ja leider nicht einzeln ersetzen... jedenfalls nicht sooo easy!
Grüße
E36_FaThEr_
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Who the hell ist "Zapfen"?
Der Nippel wo der Wischer drauf gesteckt ist! 😉
Damit ma des besser sieht hab i mal an Zettl dunter gelegt, is aber bissl unscharf, war wohl mit der Cam zu nah dran 😉
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Damit ma des besser sieht hab i mal an Zettl dunter gelegt, is aber bissl unscharf, war wohl mit der Cam zu nah dran 😉
Keine Makrofunktion?Dann geh etwas weiter weg und zoom rein.😉
Schonmal Haube auf und zu gemacht?Nicht das du jetzt beim öffnen der Haube dran hängenbleibst,das war bei mir der Fall.....deshalb auch der neue Wischer,das hat Abhilfe geschaffen.🙂
Greetz
Cap