Motorhaube scheuert am Wischerarm

BMW 3er E36

Weiß jemand, woran es liegen kann, daß bei unserem 328i die Motorhaube beim Öffnen an dem Scheibenwischerarm scheuert?
Hermann

33 Antworten

Also beim Haubeaufmachen muß mal halt aufpassen, und den Wischer bissl wegdrücken. Aber so oft macht ma die Haube etz auch ned auf 😉

Und mit de Bilder wollt i nur zeigen, daß des weng eng is.
Gut, die hätt i eher reinstellen sollen, aber heut früh hats ned gefunzt, und umsonst wollt i die auch ned gemacht haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier


Also beim Haubeaufmachen muß mal halt aufpassen, und den Wischer bissl wegdrücken. Aber so oft macht ma die Haube etz auch ned auf 😉

Und mit de Bilder wollt i nur zeigen, daß des weng eng is.
Gut, die hätt i eher reinstellen sollen, aber heut früh hats ned gefunzt, und umsonst wollt i die auch ned gemacht haben 😁

Dann hast das Problem aber net gelöst sondern lediglich verschoben und ich mach meine Haube häufiger auf.....wenn man den Ölstand kontrolliert,beispielsweise oder wenn man nach Kühlwasser oder sonstwas guckt.

Aber is dein Auto,mußt du wissen.😉

Greetz

Cap

also ich hab den wischer jetz nen bisschen aufgefeilt und gebogen ist zwar alu guss glaube aber nen bisschen isser gekommen.versteh ich nicht wenn er zu tief kommt schlägt er beim wischen an.woran liegt das bloß.so sieht ja alles normal aus.oder einfach nen neuen arm kaufen?

Ein uralter Thread, aber passend zum Problem, was ich heute beseitigt habe. Im T*S gibt es die Anleitung
Frontklappe einpassen, diese habe ich minimal etwas nach vorne verlegt, sodas die Haube nicht mehr an den Wischerarm kommt. kopiert aus der Anleitung (falls der T*S mal wieder offline geht wie vorher):
Einpassen der Frontklappe: Schraube (1) und (2) des Scharniers links und rechts lockern.
Hinweis: Reicht der Einstellbereich nicht aus, Befestigungsschrauben des Frontklappenscharniers an der Karosserie lockern und Scharnier an der Karosserie verschieben.
Schrauben des Fanghakens links und rechts lockern.
Frontklappe schließen.
Frontklappe zu den Seitenwänden vorn und seitlich ausrichten.
Frontklappe öffnen.
Gelockerte Schrauben wieder festziehen.
Frontklappe einige Male schließen, so daß sich die Schlösser zentrieren können.Achtung!
Frontklappe nicht einrasten lassen. Gelockerte Schrauben wieder festziehen.
Achtung! Eine Befestigungsschraube je Seite herausschrauben, entfetten, mit Loctite 270, siehe BMW Teiledienst, bestreichen und wieder einsetzen.
Anziehdrehmoment: 10 Nm
Zur Höhenverstellung der Frontklappe Kontermutter (1) lösen und Schließzapfen (2) verdrehen.
Frontklappe auf gleiche Höhe zu den Seitenwänden (1) einstellen. Auf gleichmäßigen Spalt zur Frontverkleidung (2) achten. Kontermuter wieder festziehen.
Richtiges Einrasten der Schlösser und des Fanghakens prüfen, ggf. einstellen. Überstand der Frontklappe über dem Scheinwerferdeckglas, Maß (A), messen und ggf. einstellen. Maß (A) ca. 1,5 mm
Befestigungsschrauben (1) nur so weit lockern, daß die Spreizmuttern (2) verdreht werden können.
Maß (A) durch gleichmäßiges Verdrehen der Spreizmuttern (2) einstellen.
Achtung! Beim Festziehen der Befestigungsschrauben (1) die Spreizmuttern gegenhalten. Scheinwerfer einstellen,

https://www.newtis.info/.../C9FPKjA

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen