Motorhaube öffnen

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen zusammen.

Das wird jetz peinlich aber ich muss oel nachfüllen und finde nichts um die motorhaube zu öffnen. Wo öffnet man die Motorhaube? Handbuch habe ich auch nicht dabei. Kann mir jemand helfen ? 🙂
Gruß

Beste Antwort im Thema

Dazu fällt mir nur der alte Spruch ein, dass es keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten gibt.

Wenn er nicht draufkommt wie man die Motorhaube öffnet, na mein Gott, lasst ihn fragen und gebt ihm eine hilfreiche Antwort, dafür ist ein Forum im Grundgedanken da 😉

Wer nett und höflich fragt, hat sich auch eine ebensolche Antwort verdient, statt sinnlosem Rumgemeckere über den Niedergang des Forumniveaus, weil der A4 jetzt aufeinmal angeblich für jeden erschwinglich ist (so unerschwinglich war der sowieso nie)...ich würde eher solche Antworten für ein sinkendes Niveau verantwortlich machen.

Außerdem kann sich jeder mal dämlich anstellen, ich weiß noch wie ich mit meinem ersten Auto, einem Rover75 - Gott hab ihn seelig, nach dem Kauf auf der Tanke stehe und verzweifelt im Inneraum nach einem Öffner für den Tankdeckel suche, bis mir ein netter Kollege gezeigt hat, dass ich nur auf den Deckel tippen muss um ihn zu öffnen 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von deanerox



Habe es tatsächlich geschafft 🙂

Danke und schönes Wochenende

Auch bei geschlossener Tür? 😉

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von deanerox



Habe es tatsächlich geschafft 🙂

Danke und schönes Wochenende

Auch bei geschlossener Tür? 😉

Geht nur bei geöffneter Tür 🙂

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Ist bei mir auch so. Ich werde die Wandlung einleiten!
Scheißkiste!
Na hör mal! Spätestens seit &%§$ wissen wir doch, daß das nicht "Wandlung", sondern "Rückabwicklung des Kaufvertrags" heißt. Kapiers doch mal...

Menschenskinder, echt! Nicht lernfähig hier!

Hallo,

ich hätte es eigentlich wissen müssen. Danke für den Hinweis!
Hab ja selbst schon einmal ohne Anwalt wegen Vibrationen gewandelt, ääääh rückabgewickelt.
Übrigens, was sich viele A4-Fahrer wegen dieser missratenen Lenkung des FL antun, kann ich nicht nachvollziehen. Hätte ich so eine überteuerte Karre erstanden, stände sie schon lange wieder auf dem Hof des Händlers als "junger Gebrauchter".

Gruß Grunzbass

Dieser Fred hätte auch von Louis De Fines sein können.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dr.nobody


Dieser Fred hätte auch von Louis De Fines sein können.

Helge Schneider!

Bedeuten die hier gesammelten Informationen jetzt wirklich, dass wenn man während der Fahrt nur die Tür öffnet es keine weitere Sicherungseinrichtung gibt, die das Ziehen am Hebel verhindert😰. Da muss doch bloß noch die vorne angebrachte Verriegelung defekt sein und es springt plötzlich und völlig unerwartet die Motorhaube während der Fahrt auf und würde sogar den gerade für solche Notfälle vorgesehen Lane-Assist deaktivieren 😰. Man müsste fast das KBA informieren.

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Bedeuten die hier gesammelten Informationen jetzt wirklich, dass wenn man während der Fahrt nur die Tür öffnet es keine weitere Sicherungseinrichtung gibt, die das Ziehen am Hebel verhindert😰. Da muss doch bloß noch die vorne angebrachte Verriegelung defekt sein und es springt plötzlich und völlig unerwartet die Motorhaube während der Fahrt auf und würde sogar den gerade für solche Notfälle vorgesehen Lane-Assist deaktivieren 😰. Man müsste fast das KBA informieren.
Ist leider die traurige Wahrheit

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Bedeuten die hier gesammelten Informationen jetzt wirklich, dass wenn man während der Fahrt nur die Tür öffnet es keine weitere Sicherungseinrichtung gibt, die das Ziehen am Hebel verhindert😰. Da muss doch bloß noch die vorne angebrachte Verriegelung defekt sein und es springt plötzlich und völlig unerwartet die Motorhaube während der Fahrt auf und würde sogar den gerade für solche Notfälle vorgesehen Lane-Assist deaktivieren 😰. Man müsste fast das KBA informieren.

Genau,

das bedeutet, man muss während der Fahrt nur:

1.) die Tür aufmachen

2.) im Fussraum am Hebel ziehen

3.) Vorne zwischen Kühlergrill und Motorhaube entriegeln

und schon geht die Haube auf ! Ach ne, warte ... geht ja gar nicht ...

Zitat:

Original geschrieben von Touchwood


Bedeuten die hier gesammelten Informationen jetzt wirklich, dass wenn man während der Fahrt nur die Tür öffnet es keine weitere Sicherungseinrichtung gibt, die das Ziehen am Hebel verhindert😰. Da muss doch bloß noch die vorne angebrachte Verriegelung defekt sein und es springt plötzlich und völlig unerwartet die Motorhaube während der Fahrt auf und würde sogar den gerade für solche Notfälle vorgesehen Lane-Assist deaktivieren 😰. Man müsste fast das KBA informieren.

Du fährst also und kommst urplötzlich auf die Idee, die Tür zu öffnen UND an dem Hebel für die Motorhaube zu ziehen.

Jetzt mal ganz ehrlich: man kann sich auch in manches reinsteigern...

Irgendwie muss man die Motorhaube ja öffnen können. Andere Autos haben überhaupt keine Sicherung an dieser Stelle.

Oder hab ich da etwa die Ironie übersehen? 😉

funktioniert das Ganze auch, wenn die Fahrertür ausgebaut ist?
sagen wir mal, wenn das gute Stück beim Lackierer ist?
(anschnallen nicht vergessen 😁 )
oder Szenario 2:
Tür eingebaut, aber Türverkleidung ausgebaut...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Man ist das peinlich...aber sowas von peinlich. Dazu sich noch die Blöße geben und das hier allen mitzuteilen. So viel Ecken, wo man sich zum schämen reinstellen kann, die gibts gar nicht. Ich bin seit 2004 bei Motor-Talk aber das gehört definitiv zu den 10 dümmsten Fragen welche jemals gestellt wurden.

Seltsame Leute in diesem Unterforum hier.

Manch einem scheint hier sein fahrbarer Untersatz doch sehr zu Kopfe gestiegen sein und sich in hochbezahlter, unfehlbarer Weisheit manifestiert zu haben.

Da muss ich unweigerlich an diverse verdammt gut gemachte Werbespots von DACIA denken....

Ähnlichkeiten mit hier postenden Forenmitgliedern sind rein zufällig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


funktioniert das Ganze auch, wenn die Fahrertür ausgebaut ist?
sagen wir mal, wenn das gute Stück beim Lackierer ist?
(anschnallen nicht vergessen 😁 )
oder Szenario 2:
Tür eingebaut, aber Türverkleidung ausgebaut...

Für den Ausbau der Fahrer-Tür gibt es eine TPI.

Beim Ausbau der Tür muss aus Sicherheitsgründen der Motorraumentriegelungshebel samt Achse vom Fahrzeug entfernt werden. Der Motorraumentriegelungshebel samt Achse wird in einem vom Hersteller zu beantragenden Verpackungsbeutel an der ausgebauten Fahrertür befestigt. Somit ist gewährleistet, dass selbst bei ausgebauter Fahrertür ohne Gefährdung für Leib und Leben weiter gefahren werden darf.

Gruß
Grunzbass

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


funktioniert das Ganze auch, wenn die Fahrertür ausgebaut ist?
sagen wir mal, wenn das gute Stück beim Lackierer ist?
(anschnallen nicht vergessen 😁 )
oder Szenario 2:
Tür eingebaut, aber Türverkleidung ausgebaut...
Für den Ausbau der Fahrer-Tür gibt es eine TPI.
Beim Ausbau der Tür muss aus Sicherheitsgründen der Motorraumentriegelungshebel samt Achse vom Fahrzeug entfernt werden. Der Motorraumentriegelungshebel samt Achse wird in einem vom Hersteller zu beantragenden Verpackungsbeutel an der ausgebauten Fahrertür befestigt. Somit ist gewährleistet, dass selbst bei ausgebauter Fahrertür ohne Gefährdung für Leib und Leben weiter gefahren werden darf.

Gruß
Grunzbass

wenn man 100% arbeitet mag das sein, aber macht das auch der kleine Krauter in der Hinterhofwerkstatt? ... sei es drum...

was ist mit Szenario 2 ?

der ausgebauten Türverkleidung?

Kommt die Verkleidung auch in eine serienmäßig mitgelieferten Verpackungssack der sich in der Tür, luftdicht verschlossen, befindet?

Ich warte immer noch auf eine Reaktion von Hohi, der ja nun defintiv Unrecht hatte, was ein bisschen doof aussieht, wenn man so auf andere als ahnungslos eindrischt, aber selbst daneben liegt. Hohi, in der Sache liegst Du ja häufig richtig, aber im Ton leider oft daneben...🙂

Leute! Merkt Ihr das nicht?

Es ist langweilig... hört auf! Spart die Buchstaben... Es gibt viele Suchende und die brauchen Eure Buchstaben woanders.

Ähnliche Themen