Motorhaube öffnen

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen zusammen.

Das wird jetz peinlich aber ich muss oel nachfüllen und finde nichts um die motorhaube zu öffnen. Wo öffnet man die Motorhaube? Handbuch habe ich auch nicht dabei. Kann mir jemand helfen ? 🙂
Gruß

Beste Antwort im Thema

Dazu fällt mir nur der alte Spruch ein, dass es keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten gibt.

Wenn er nicht draufkommt wie man die Motorhaube öffnet, na mein Gott, lasst ihn fragen und gebt ihm eine hilfreiche Antwort, dafür ist ein Forum im Grundgedanken da 😉

Wer nett und höflich fragt, hat sich auch eine ebensolche Antwort verdient, statt sinnlosem Rumgemeckere über den Niedergang des Forumniveaus, weil der A4 jetzt aufeinmal angeblich für jeden erschwinglich ist (so unerschwinglich war der sowieso nie)...ich würde eher solche Antworten für ein sinkendes Niveau verantwortlich machen.

Außerdem kann sich jeder mal dämlich anstellen, ich weiß noch wie ich mit meinem ersten Auto, einem Rover75 - Gott hab ihn seelig, nach dem Kauf auf der Tanke stehe und verzweifelt im Inneraum nach einem Öffner für den Tankdeckel suche, bis mir ein netter Kollege gezeigt hat, dass ich nur auf den Deckel tippen muss um ihn zu öffnen 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Such mal im folgenden Bereich (siehe Bild) 🙂.

@hohi: ich glaube Du liegst falsch, ich meine mich zu erinnern (ohne es jetzt nochmal geprüft zu haben) der Hebel ist nur bei geöffneter Tür erfolgreich zu betätigen.

war eben am Parkplatz zum Test.....meine Haube geht auf....bei geschlossener oder offener Fahrertür und Motor aus oder bei geschlossener oder offener Fahrertür und Motor an -> dann aber nur mit Handbremse angezogen und Leerlauf ( nur Kupplung treten aber Gang drin -> blockiert der Hebel )

@haubi76....ich bin zwar schon a weng älter aber komme auch bei geschlossener Tür noch gut an den Hebel 😉

gut so kann man sich täuschen

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von hohirode



war eben am Parkplatz zum Test.....meine Haube geht auf....bei geschlossener oder offener Fahrertür und Motor aus
Ich schau mal heute Abend ob meiner (oder deiner) wiedermal ein Einzelstück ist. 😉

Beim recht ähnlichen A5 FL kann man bei geschlossener Tür nicht am Hebel ziehen, da die Tür den Hebel blockiert. Ich halte das für relativ intelligent und es ist mir auch sofort aufgefallen, da ich bei meinem vorherigen Fahrzeug anfangs ein Paar mal mit dem Fuß an den Hebel gekommen bin und dann auf der AB die Motorhaube gewackelt hat.

Ja. Geht bei geschlossener Tür nicht auf, weil Türverkleidung im Weg.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ja. Geht bei geschlossener Tür nicht auf, weil Türverkleidung im Weg.

Bei mir definitiv auch nicht, der Hebel ist "mechanisch blockiert" bei geschlossener Tür. Ein Zusammenhang Motor aus oder an besteht bei mir auch nicht.

Wenn es trotzdem mit geschlossener Tür aufgeht, hat das Auto sicher mal einen großen Unfall gehabt und ist total verzogen....
*duck und wech* 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tigra Twin Top


Das ganze funktioniert nur bei geöffneter Fahrertür.😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Ja. Geht bei geschlossener Tür nicht auf, weil Türverkleidung im Weg.

Oh weia - jetzt bin ich mal gespannt, ob hohi das erste Mal hier im Forum erwachsen reagiert (als wenn man dadurch einen Zacken aus der Krone verlieren würde... war hier nicht irgendwo die Rede von "trotzig, bockig und immer Widerreden"? 😰)

oh...jetzt wirds spannend, ich hole mir Popcorn 😁

Aber ich hab noch ne Idee... den schraffierten Bereich absägen, dann könnte es gehen. Ich probiers gleich mal. Ich nehm die Flex... 😁 😁 😁

Haubenoeffner

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


... ( nur Kupplung treten aber Gang drin -> blockiert der Hebel )...

Die Haubenbetätigung beim A4 B8 hat keinerlei elektrische Komponente. Die weiß nicht, ob der Motor an oder aus, bzw. die Handbremse angezogen ist. Wenn der Hebel gezogen wird (bei offener Tür oder mit Gewalt nach hinten innen über die Türverkleidung) dann überträgt ein Bowdenzug die Bewegung auf das Frontklappennschloss und entriegelt die Drehfalle.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von hohirode



war eben am Parkplatz zum Test.....meine Haube geht auf....bei geschlossener oder offener Fahrertür und Motor aus
Ich schau mal heute Abend ob meiner (oder deiner) wiedermal ein Einzelstück ist. 😉

Oh-oh - mein Wagen scheint ebenfalls fehlerhaft zu sein... ich bekomme meine Motorhaube bei geschlossener Tür nicht auf. Kann mir jemand helfen?

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ich schau mal heute Abend ob meiner (oder deiner) wiedermal ein Einzelstück ist. 😉

Oh-oh - mein Wagen scheint ebenfalls fehlerhaft zu sein... ich bekomme meine Motorhaube bei geschlossener Tür nicht auf. Kann mir jemand helfen?
Ist bei mir auch so. Ich werde die Wandlung einleiten!

Scheißkiste!

Gruß
Grunzbhass

Zitat:

Original geschrieben von Grunzbass



Ist bei mir auch so. Ich werde die Wandlung einleiten!
Scheißkiste!

Na hör mal! Spätestens seit &%§$ wissen wir doch, daß das nicht "Wandlung", sondern "Rückabwicklung des Kaufvertrags" heißt. Kapiers doch mal...

Menschenskinder, echt! Nicht lernfähig hier!

Weiß hier jemand, ob der TE seine Haube unterdessen irgendwie aufbekommen hat? 😉

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Weiß hier jemand, ob der TE seine Haube unterdessen irgendwie aufbekommen hat? 😉

nö, woher?

Außerdem würde ich dem TE bei solchen "Problemen" raten, die Motorhaube tunlichst geschlossen zu halten und alles weitere fachkundigem Personal zu überlassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Weiß hier jemand, ob der TE seine Haube unterdessen irgendwie aufbekommen hat? 😉

Habe es tatsächlich geschafft 🙂

Danke und schönes Wochenende

Ähnliche Themen