Motorhaube flattert
Ab 165kmh fängt meine Motorhaube Bei meiner Civic 10 Limo an zu flattern? Ist das normal? Bzw. tritt Das Problem vermehrt auf? Ab 180 habe ich das Gefühl das diese gleich fliegen geht. Fest verankert ist Sie aber sowas zu sehen bei der Geschwindigkeit verunsichert extrem.
46 Antworten
Zitat:
@civicfan06 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:09:03 Uhr:
Ich vermute das bei mir die Haube nicht flattert, weil ich zusätzlich die Haubenlifter drin habe und die üben eben noch etwas Druck auf die seiten aus.Somit könnten auch Haubenlifter helfen bei dem Problem.
Hast du mal einen Link zu den Liftern? Hatte die im Tourer auch verbaut und fand die super. Und wenn sie mein Problem vielleicht lösen wäre es ja noch besser.
Zitat:
@Tete86 schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:36:15 Uhr:
Was mir beim FL aufgefallen ist: Der Dichtgummi, wo die Haube aufliegt, ist deutlich stabiler als der vom vor-FL.
Beim Leihwagen hatte ich das flattern nicht.Nur will Honda für den FL-Dichtgummi 50 Euro haben. Ne danke 😁
Ah ok, dann haben sie wohl da nachgebessert. Aber 50€ ist schon heftig für n bisschen Gummi 🙄 . Vielleicht kriegt man das selbst n bisschen besser abgedichtet, mal sehen
Zitat:
@Mac_B18 schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:40:13 Uhr:
Zitat:
@civicfan06 schrieb am 2. Dezember 2021 um 12:09:03 Uhr:
Ich vermute das bei mir die Haube nicht flattert, weil ich zusätzlich die Haubenlifter drin habe und die üben eben noch etwas Druck auf die seiten aus.Somit könnten auch Haubenlifter helfen bei dem Problem.
Hast du mal einen Link zu den Liftern? Hatte die im Tourer auch verbaut und fand die super. Und wenn sie mein Problem vielleicht lösen wäre es ja noch besser.
Solche zum Beispiel: https://de.aliexpress.com/item/32886509113.html
Die Montage ist aber etwas tricky wegen dem Schlauch der Wischerdüsen. Da muss man den Schlauch so befestigen dass der nicht abgeknickt oder einklemmt wird.
Super danke dir
Ähnliche Themen
Habe mir auch die lifter beim aliexpress gekauft aber bei mir ginge die motorhaube nicht ganz zu(bzw. auf eine seite war mehr luft)..habe es nicht richten können und deshalb habe ich es wieder ausgebaut…muss ich nochmal probieren vielleicht schaffe ich es damit es passt…
Die Frage ist immer noch, ob diese Lifter beim Type R und dem DTec zulässig sind - Hood Pop Up System
Zitat:
@Tete86 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:52:41 Uhr:
Die Frage ist immer noch, ob diese Lifter beim Type R und dem DTec zulässig sind - Hood Pop Up System
Würde mich auch interessieren da ich einen dtec fahre
Wüsste jetzt nicht was dagegen spricht? Die Lifter werden ja an die Halter der Motorhaube geschraubt und falls das System doch mal aktiviert wird ( hoffentlich nicht ), gehen ja die Haube und Halter samt Liftern nach oben. Ich werd sie auf jeden Fall verbauen, kamen gestern an :-)
Zitat:
@Tete86 schrieb am 2. Dezember 2021 um 20:36:15 Uhr:
Was mir beim FL aufgefallen ist: Der Dichtgummi, wo die Haube aufliegt, ist deutlich stabiler als der vom vor-FL.
Beim Leihwagen hatte ich das flattern nicht.Nur will Honda für den FL-Dichtgummi 50 Euro haben. Ne danke 😁
Hat zufällig jemand eine Teilenummer von dem Dichtgummi vom Facelift? Im Internet bei den Teilekatalogen finde ich nur den Civic bis 2018, also Vorfacelift. Da ist die Teilenummer 74146-TEA-T00. Nur die vom Facelift finde ich nirgends. Oder kann mir jemand mit nem Facelift Civic seine Fahrgestellnummer geben damit ich den Gummi bestellen kann?
ich habe jetzt bei der Inspektion das Thema der flatternden Motorhaube angesprochen. Laut HH ist das "normal" bei allen Civics, vor allem bein Type R , weil die Haube noch leichter ist. Die wollten bei meiner Limo die Haube neu einstellen. Mal sehen ob`s was gebracht hat. Ich schätze mal nicht. Mein Skoda Scala hatte 2 Haubenverschlüsse rechts und links , da hat nichts geflattert. Auch bei meinen anderen Vorautos nicht. Wie kann man dann das als "normal" abtun?
Das flattern ist mir bisher bei allen Civic Videos aufgefallen wo schneller gefahren wird. Leider also tatsächlich normal. Ich persönlich merke das bei meiner Limousine gar nicht mehr bzw. fahre meistens nicht so schnell.
Ich kann mir auch vorstellen dass bei deinem VW die Motorhaube dicker und schwerer war und sie alleine schon deshalb nicht so wackelt wie ein Stück Pappkarton.
Hier eine angebliche Lösung von einem Hatchack-Fahrer auf CivicX:
Das mit den Gummis hab ich schon gemacht, brachte nur bedingt Besserung. Das Problem ist bei mir auch nur auf der Fahrerseite. Beifahrerseite ist überhaupt nichts. Bin letztens kurz mal 170 gefahren und da hat sich die Haube auf der Fahrerseite Richtung Scheibe schon gefährlich stark bewegt. Fahr zwar selten schneller als 130, aber das sollte nicht sein
Also ich habe jetzt nochmal bei mir nachgeschaut, bei mir zittert die Motorhaube erst ab 190 / 200 Km/h etwas wilder. Entweder habe ich mich bei den Geschwindigkeiten darunter schon dran gewöhnt oder es ist bei mir harmloser als bei @Vulcanovesti