- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Focus Mk4
- Motorhaube entriegeln
Motorhaube entriegeln
Nachdem der Wagen letzten Freitag in der Werkstatt war und kein Fehler gefunden werden konnte, wollte ich heute mal wieder die Batterie laden. Leider kann ich nun die Motorhaube nicht mehr öffnen. Der Entriegelungshebel hat bis zum Anschlag keinerlei Widerstand. Es fühlt sich so an, als wenn der Bowdenzug gerissen wäre. Gibt es eine Notentriegelung, mit der man die Motorhaube trotzdem öffnen kann?
Beste Antwort im Thema
Hatte das Problem bei meinem auch.
Drück vorne oberhalb des Logos vorsichtig mit zwei flachen Händen auf dir Motorhaube, ungefähr da wo der Hacken von der Motorhaube ist. Du müsst dann ein kleines Klicken hören. Jetzt müsste die Motorhaube vollständig eingerastet haben und sich wieder normal öffnen lassen.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Das Problem mit der Motorhaubenöffnung hat sich mir auch neulich gezeigt... Das Auto habe ich in 20 Monaten ca. 26 tkm bewegt, aber das Problem ist neu. Ein reindrehen der Gummipuffer hat auch nix bewirkt.
Gestern zum 4 Jahreskundendienst gewesen.
Aussage der Werkstatt, neuer Bowdenzug ist bestellt, da sich der jetzige gelängt hätte und somit die Entriegelung der Haube nicht mehr funktioniert.
Wechsel und Einbau auf Garantie, nach 4 Jahren und 47000km.
Grüße,
Birdmaster
Zitat:
@Birdmaster schrieb am 3. November 2022 um 10:34:44 Uhr:
neuer Bowdenzug ist bestellt, da sich der jetzige gelängt hätte und ...
Das muss man verstehen, FORD setzt da eine ganz neue Technik.
Bin einfach gespannt, wie "lange" der dann funktioniert ;-)
Aber gut zu wissen, dass es nach 4 Jahren noch Garantie ist!
Wir haben die Garantieverlängerung auf 7 Jahre und ich muss sagen unser Ford Händler diskutiert im positiven Sinne nicht lange, der macht direkt einen Garantieantrag.
Grüße,
Birdmaster
Zitat:
@goenny schrieb am 11. Oktober 2020 um 15:07:13 Uhr:
... da sich seit dem letzten Werkstattaufenthalt das Auto ohne Schlüssel öffnen läßt.
Ist das Auto jetzt immer unverschlossen?
Das Auto ließ sich ganz normal ver- und entriegeln. Allerdings war dazu kein Schlüssel erforderlich. Wenn das Auto ohne Schlüssel entriegelt wurde, konnte es selbst mit Schlüssel nicht gestartet werden.
Nach einer Neuprogrammierung des Steuergeräts ging es wieder. Allerdings hat die Werkstatt sicherheitshalber die Anhängerkupplung abgeklemmt und eine nicht der Ford-Spezifikation (?) entsprechende Sicherung für €6 ausgetauscht.