Motorhaube: Beim öffnen läuft Schneematsch und Wasser in den Motorraum

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Mir geht das tierisch auf den Sack, das wenn man bei Mistwetter die Motorhaube öffnet, das Wasser und der Schneematsch in den Motorraum rutschen. Erst wenn die Haube komplett offen ist, tropft`s in den Wasserkasten.
Die Batterieabdeckung (Filz) ist schon patschnaß.
Das ist meiner Meinung nach eine Fehlkonstrucktion.

War das beim vor (FL) auch schon so ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Vielleicht,
Startline / Trendline --- Filztasche.
Highline / Comfortline --- Feste Box.

Das Verbauprinzip ist ein anderes:

Blei/Säure Batterie: Diese kann Kälte nicht so ab und mag es warm, wenn's draußen kalt ist und sie starten soll. --> Filztasche

AGM Batterie im BMT: Kälte stört die nicht so, dafür kann sie die Strahlungswärme des Motors nicht ab. --> Plastebox

28 weitere Antworten
28 Antworten

@TE: kauf Dir einfach für etwas mehr als 2 Tacken die Plastikabdeckung als Batteriekasten... passt beim FL wie beim alten Caddy Plug and Play....

Der Batteriekasten aus dem 2K, bestehend aus 2 Kastenteilen und dem Deckel, hat die Teilenummern: 3 CO 915 443 A, 3 CO 915 335 und 3 CO 915 336A und kostet um die 25 Euro incl. MwSt beim Freundlichen (eine neue Pappummantelung hätte rund 22 Euro gekostet). - Text von Kai 😉 er hat den bei sich nachgerüstet, nachdem ihm ein Marder die Batteriepappe zerfleddert hat.

LG Steffen

Ja ich habe bei mir auch auf die Plastikverkleidung umgetüddelt.

Die Teilenummern lauten übrigens richtig 3C0 915 443 A, 3C0 915 335 und 3C0 915 336 A.

Zum Glück hab ich nen alten Caddy, der das von Werk aus noch hatte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Zum Glück hab ich nen alten Caddy, der das von Werk aus noch hatte 😉

Ich kann die Leier nicht mehr hören. 🙄

Meiner ist von 12/2012 und hat auch den Plastekasten ab Werk. 😉

Ähnliche Themen

Die neuen habens halt nicht oft 😉 ausserdem kann mans kostengünstig nachrüsten.

Der TE fährt aber keinen 1,4er und ich habe als Garagenparker sowieso kein Problem damit😉.

Hallo,
seit wann wird den der Plastikbehälter nicht mehr verbaut - bzw. bei welcher Ausstattung ?
Gruß René

Bei meinem 1,6 TDI Trendline (FL-2011) ist kein Plastikbehälter, sondern so eine Art Filztasche um die Batterie.

Siehe Bild.

Batterietasche

Hallo,

habe bei meinem vor-FL von 2010 auch so eine Filzkiste in der die Batterie steckt, viellicht ist es dann wärmer für sie?😁 (heute morgen -11 Grad)

Grüße

Es ist wohl so, das einige den Plastikkasten andere die Filztasche als Serie haben.
Was aber bei welchen Fahrzeugen verbaut wurde......???

Hier mal ein Bild Vom Plastikkasten.

P1010703

Der Plastikasten war zumindest bis 2008 Serie, danach wurde irgendwann in allen Caddys nur noch diese labberige Filztasche um den Akku gewickelt und das nun wieder (12/2012) die feste Box verbaut wurde, habe ich in diesem Thread zum ersten Mal gelesen.

Li-LA-LU hat ja einen Highline.

Vielleicht,
Startline / Trendline --- Filztasche.
Highline / Comfortline --- Feste Box.

2013 er Comfortline 2.0 TDI- -Filztasche

Sorry....😉

Zitat:

Original geschrieben von transarena


Vielleicht,
Startline / Trendline --- Filztasche.
Highline / Comfortline --- Feste Box.

Das Verbauprinzip ist ein anderes:

Blei/Säure Batterie: Diese kann Kälte nicht so ab und mag es warm, wenn's draußen kalt ist und sie starten soll. --> Filztasche

AGM Batterie im BMT: Kälte stört die nicht so, dafür kann sie die Strahlungswärme des Motors nicht ab. --> Plastebox

Deine Antwort
Ähnliche Themen