Motorgeräusche beim Q2 vom Getriebe/Antrieb?
Hallo,
schaut euch mal bitte das Video an. Ich empfinde die Antriebsgeräusche unter Last sehr störend da es auf langen Strecken selbst die Musik vom Radio übertönt. Angeblich stand der Technik?!
Beste Antwort im Thema
Mein 2.0 Quattro TDI / S-Tronic ist 2 Monate alt. 190 PS, er macht diese Geräusche defintiv nicht.
Wo steht denn dein Q2, ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Biete Probe / Vergleichsfahrt gerne an.
Hört sich für mich an wie ein Getriebe " Heulen ", nicht normal.
VG
KS
148 Antworten
Zitat:
@Q22017
War ich ist stand der Technik.
Direkt an Audii-Kundenbetreuung, per Mail, absenden und Fragen ob tatsächlich "Stand der Technik".
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. September 2017 um 13:39:06 Uhr:
Zitat:
@Q22017
War ich ist stand der Technik.
Direkt an Audii-Kundenbetreuung, per Mail, absenden und Fragen ob tatsächlich "Stand der Technik".
Ja werde versuchen das mit dem Händler im guten zu klären. Einen anderen Händler werde ich auf keinen Fall anfahren. Dann hätte ich direkt das Fahrzeug im Internet bestellen können. Möchte nicht einen fremden Händler mit solchem Brocken zu beglücken wenn ich bei ihm das Fahrzeug nicht gekauft habe.
Zitat:
@Q22017 schrieb am 27. September 2017 um 10:52:27 Uhr:
Das ganze hier ist für mich einfach super ärgerlich als Kunde für einen Neuwagen, egal ob jetzt ein defekt vorliegt oder es tatsächlich stand der Technik ist. Solch ein lautes brummiges Fahrzeug habe ich noch nie im Leben besessen.
Also aus an den Antworten der anderen Fahrer wird klar, dass das nicht normal und somit auch nicht "Stand der Technik" ist. Überhaupt, wie kann man dir nur so eine blöde Antwort geben? Stand der Technik würde ja heißen: Es geht technisch nicht besser. Und das ist Unsinn, weil dann müsste das Phänomen bei jedem vergleichbaren Fahrzeug auftreten.
Ergo läuft da etwas nicht ganz rund, hoffentlich nur eine Kleinigkeit. Dein Ärger ist nachvollziehbar, bei einem Neuwagen sollte das nicht sein. Andererseits, niemand ist perfekt, auch Audi nicht. Ich habe auch schon die Leidensgeschichte eines Porsche-Käufers gelesen, der mit seinem lange angesparten Traumwagen nur Ärger hat. Da wartet man monatelang auf das Wunschauto und dann so was... Ich drücke die Daumen für eine schnelle Lösung!
Zitat:
@Q22017 schrieb am 27. September 2017 um 14:09:35 Uhr:
Zitat:
@a3spbck schrieb am 27. September 2017 um 13:39:06 Uhr:
Direkt an Audii-Kundenbetreuung, per Mail, absenden und Fragen ob tatsächlich "Stand der Technik".
Ja werde versuchen das mit dem Händler im guten zu klären. Einen anderen Händler werde ich auf keinen Fall anfahren. Dann hätte ich direkt das Fahrzeug im Internet bestellen können. Möchte nicht einen fremden Händler mit solchem Brocken zu beglücken wenn ich bei ihm das Fahrzeug nicht gekauft habe.
Moin,
mach doch mal mit dem Meister und einem gleich motorisierten Q2 eine Vergleichsprobefahrt.
Vielleicht hat ja der Meister Probleme mit seinen Lauschern!
Viel Glück!
Ähnliche Themen
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 27. September 2017 um 15:33:17 Uhr:
Zitat:
@Q22017 schrieb am 27. September 2017 um 14:09:35 Uhr:
Ja werde versuchen das mit dem Händler im guten zu klären. Einen anderen Händler werde ich auf keinen Fall anfahren. Dann hätte ich direkt das Fahrzeug im Internet bestellen können. Möchte nicht einen fremden Händler mit solchem Brocken zu beglücken wenn ich bei ihm das Fahrzeug nicht gekauft habe.
Moin,
mach doch mal mit dem Meister und einem gleich motorisierten Q2 eine Vergleichsprobefahrt.
Vielleicht hat ja der Meister Probleme mit seinen Lauschern!Viel Glück!
Habe schon geschaut ob hier im näheren Umkreis ein Q2 Quattro steht, aber leider ist dem nicht so.
Letztendlich ist es eigentlich auch egal mir ist das Fahrzeug so definitiv zu laut. Im Stadtverkehr hört man es im Grunde nicht oder schwach. Aber auf längeren Strecken auf der Autobahn wird man wahnsinnig.
Ich habe es heute mal mit meinem Q2 verglichen (2.0 TDI 190 PS quattro S-Tronic) bei gleichen Geschwindigkeiten (135-145)... ich höre den Antriebsstrang beim Gas geben, was ja auch normal ist, aber es klingt definitiv anders, gefühlt leiser und wenn Musik läuft wird sie auch nicht übertönt (gut, ich höre auch gern ein bisschen lauter). Für mich ganz normale Geräusche bei meinem... aus dem Grund ab zum Händler und nicht mit „Stand der Technik“ abspeisen lassen.
Hatte bei meinem TT mal einen angelaufenen Scheinwerfer. Erst hieß es „Stand der Technik, ist nur ne optische Sache“... nach kurzer Diskussion und recherchieren im Computer, siehe da es gab einen Eintrag zu dem Thema und schwups wurde der Scheinwerfer auf Garantie getauscht.
Ich hab den Eindruck es hängt viel vom MA und seiner Motivation ab... dran bleiben und nerven. Viel Erfolg und trotzdem weiterhin viel Spaß mit deinem Q2.
Also ich kann mit meinem 1.4 TFSI, Handschalter, Fronttriebler jetzt zwar keinen Vergleich ziehen, aber das kann meines Erachtens nach auf keinen Fall normal sein. Zumindest, wie Jobi schon sagt, nicht so verdammt laut wie es in dem Video der Fall ist. Da würde ich auch auf jeden Fall nochmal zum Händler gehen und (nochmal einen anderen) MA zur Probefahrt einladen.
Mein 2.0 Quattro TDI / S-Tronic ist 2 Monate alt. 190 PS, er macht diese Geräusche defintiv nicht.
Wo steht denn dein Q2, ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Biete Probe / Vergleichsfahrt gerne an.
Hört sich für mich an wie ein Getriebe " Heulen ", nicht normal.
VG
KS
Zitat:
@kolbenschmidt schrieb am 27. September 2017 um 21:28:31 Uhr:
Mein 2.0 Quattro TDI / S-Tronic ist 2 Monate alt. 190 PS, er macht diese Geräusche defintiv nicht.
Wo steht denn dein Q2, ich komme aus dem Ruhrgebiet.
Biete Probe / Vergleichsfahrt gerne an.Hört sich für mich an wie ein Getriebe " Heulen ", nicht normal.
VG
KS
Hi, Danke bin leider unten von der Trierer Ecke.
Ich warte mal ab dem freundlichen liegt das Video auch mittlerweile vor.
Bin auch heilfroh das man dies auf der Aufnahme so gut heraushören kann ohne wenn und aber.
Hallo Q2 Fahrer
Ich hatte gerade ein Déja-vu beim Ansehen deines Videos.
Seit Juni fahre ich auch einen Q2 2.0 TDI 190 PS Quattro mit 7-Gang DSG und hatte von Beginn weg auch solche Geräusche, gut hörbar beim Beschleunigen auf der Autobahn. Es war auch so laut, dass es den Radio übertönt hat! Etwas sportlich darf er ja schon tönen, aber so laut war mit Sicherheit nicht normal.
Ich bin dann zu meinem Händler und hab ihm auch ein Video gezeigt und sind auf eine Probefahrt. Da hat der Werkstattleiter schon nach wenigen Metern gesagt: "nicht normal". Ich überliess den Wagen für ausgiebige Probefahrten (400 km!) und man fand die Ursache beim Getriebe! Nach einer Werksanfrage was zu tun sei kam innerhalb 24h (!) die Freigabe für einen Getriebeersatz! Wenn es so schnell geht, dann war wohl das Problem bekannt.
Seit ich nun mit neuem Getriebe unterwegs bin, dröhnt der Diesel zwar unter Last noch, aber das ist beim starken Diesel absolut legitim und passt ja auch zum sportlichen Wagen (andere bezahlen für das :-)).
Hope it helps,
Grüsse vom Schweizer Q2-Fahrer
Eine sehr auffällige Übereinstimmung, auf die man die Werkstatt hinweisen sollte!
Aber 400km Probefahrten sind ja mal krass... Hat er seine Verwandten in Italien besucht? 😉
Habe heute zum ersten mal die "launch control" getestet............ Habe langsam die Schnauze voll, war vor dem Kauf schon dem DSG gegenüber skeptisch, leider gibt's ja nichts anderes mehr. Jedoch sollten die "größeren" DSG mit Ölkupplungen wenig bis zu gar keinen Ärger machen.
Aber seht her meine schöne Bescherung (zweiter Gang kuppelt einfach mitten drinnen mal ein und aus) https://youtu.be/bvduGMc3rNI
Was soll das für eine Bescherung sein?
So wie es aussieht, hast du es nicht einmal richtig gemacht.
Guck in deiner BA dort steht das wie es geht oder frag auch google.
Dann frage ich mich, wofür du es überhaupt brauchst?
Hast du quattro?
Schritt 1: Anleitung zum Aktivieren der Launch Control bei Audi Fahrzeugen.
Stellt mittels Audi Drive Select die Einstellung auf Dynamic oder Individual
Schaltet die Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) aus. Haltet dazu die ESC-Taste für 5 Sekunden lang gedrückt.
Stellt nun den Wahlhebel der Automatik auf Sport (S) – Die Launch Control ist aktiviert.
Schritt 2: Launch Control Start durchführen.
Bleibt auf der Bremse stehen und gebt dann zusätzlich voll „Gas“ – Die Drehmomentanzeige wird auf ca. 5000 RPM hochschnellen. Ihr könnt nun die Bremse lösen – Euer Audi wird so optimal aus dem Stand beschleunigen.
Der 2 Gang fliegt raus und wieder rein beim beschleunigen daher quietscht es mitten drinnen beim beschleunigen!
So wie es im Video aussieht, machst du es auch falsch.
Meine Fragen hast du aber nicht beantwortet.