Motorgeräusch TDI (Rasseln, Zwitschern,...)

Audi A6 C8/4K

Hallo,
Wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto mit 1800-2500 U / min dreht, hört man ein unangenehmes Geräusch wie Raselgeräusch. Audi sagt, es ist ein Stand der Technik, aber ich glaube es nicht, weil ich drei andere A6 50 gefahren bin und keiner diesen unangenehmen Sound hat. Hat einer von euch ein ähnliches Problem? Ich habe auch einige Videos gemacht, in denen alles zu hören ist.

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 50TDI stelle ich oft fest, dass er manchmal beim beschleunigen übertrieben stark nagelt, ein anderes Mal recht „seidig“ hochdreht. Der 3.0tdi im B8 A4 klang immer gleich.
Hat das noch jemand bemerkt?

187 weitere Antworten
187 Antworten

Zitat:

@maxexc380 schrieb am 14. Februar 2023 um 18:37:02 Uhr:



Zitat:

@Ceki96 schrieb am 22. August 2022 um 21:46:13 Uhr:


Das ist die Lenkradsäule, probiert es aus, zieht das Lenkrad komplett raus und dann nach unten positionieren und das Geräusch ist weg.

Krass- habs probiert und in der Tat ... weg ist das Gerassel... wie erklärt sich das ?

Bei mir ist es in dem Augenblick weg, aber sobald ich das Lenkrad wieder in die normale Stellung bringe, kommt das Geräusch am selben Tag irgendwann wieder 🙁 Bin echt am verzweifeln

Hatte auf youtube per Zufall dises Video gefunden.
Kommt sehr nahe an das Geräusch das ich auch habe.

Gemäss den Kommentaren wurde die Lenkzwischenwelle ersetzt und das Geräusch war weg.......

https://youtube.com/shorts/By40Ee4-7BA?feature=share

Grüße. Habe ein ähnliches Problem nur hört sich das etwas anders an. Tempo ca 70 wenn ich vom Gas gehe oder einfach mit Tempomat fahre. Hat das jemand schon mal gehabt ? Eher so pulsierendes Geräusch.

https://de.files.fm/u/9v6anjpsg

Warte derzeit auf einen Termin. Bin gespannt was da rauskommt.

Zitat:

@DevilH schrieb am 3. Januar 2023 um 09:13:54 Uhr:


Kennt jemand diese blechdosenartige Geräusch, dass im Video zwischen Sekunde 3 und Sekunde 6 auftritt?
Das Video wurde aufgenommen bei einem Audi A6 40 tdi quattro

Dies habe ich auch. 40 TDI, ist nur in einem bestimmten Drehzahlband, ich meine so knapp über 2.000 U/Min. Gehst Du der Ursache nach? Ich hatte ihn unter anderem deswegen in der Werkstatt, war aber nicht in der Lage es vorzuführen, weil er wohl gerade regeneriert hat und es währenddessen nicht auftritt. Mich stört es vor allem im S-Modus, weil er dann häufig die Drehzahl in dem Bereich hält und er dann anfängt zu „mähen“

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

@DevilH schrieb am 3. Januar 2023 um 09:13:54 Uhr:


Kennt jemand diese blechdosenartige Geräusch, dass im Video zwischen Sekunde 3 und Sekunde 6 auftritt?
Das Video wurde aufgenommen bei einem Audi A6 40 tdi quattro

Dies habe ich auch. 40 TDI, ist nur in einem bestimmten Drehzahlband, ich meine so knapp über 2.000 U/Min. Gehst Du der Ursache nach? Ich hatte ihn unter anderem deswegen in der Werkstatt, war aber nicht in der Lage es vorzuführen, weil er wohl gerade regeneriert hat und es währenddessen nicht auftritt. Mich stört es vor allem im S-Modus, weil er dann häufig die Drehzahl in dem Bereich hält und er dann anfängt zu „mähen“

Ich war deswegen schon etliche Male in der Werkstatt. Das Geräusch konnte bei den Testfahrten auch reproduziert werden. Es ist jedoch etwas schwierig es gezielt zu reproduzieren. Ich verwende den S-Modus auch kaum, weil das Geräusch auf Grund des höheren Drehzahlbereichs viel öfter und prägnannter auftritt.

Mir kommt vor, dass es im Winter tendenziell viel öfter und stärker zu hören ist als bei warmen Temperaturen. Außerdem muss das Fahrzeug warm gefahren sein. Im kalten Zustand läuft das Auto sehr angenehm ruhig. Leider ist die schöne Zeit nach 15 Fahrt meistens vorbei.
Seit drei Jahren wurde versucht das Problem zu beheben. Es waren sogar Vertreter des Generaleinkaufs in Salzburg vor Ort - jedoch ohne Erfolg das Problem zu beheben. Ein Tausch des Riemenstarter Generator und der Kraftstoffpumpe hat keine Verbesserung gebracht.

Ich hatte einige Werkstatt Ersatzautos und ich meine, dass ich das Geräusch bei allen Quattro Fahrzeugen wahrgenommen habe, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei meinem Auto.

Ist dein Wagen ebenfalls Quattro?

Zitat:

@AudiFreundA62019 schrieb am 30. März 2023 um 13:35:53 Uhr:


Grüße. Habe ein ähnliches Problem nur hört sich das etwas anders an. Tempo ca 70 wenn ich vom Gas gehe oder einfach mit Tempomat fahre. Hat das jemand schon mal gehabt ? Eher so pulsierendes Geräusch.

https://de.files.fm/u/9v6anjpsg

Warte derzeit auf einen Termin. Bin gespannt was da rauskommt.

Problem wurde gelöst so hört sich ein radlager an 🙂

Hat eigentlich schon jemand geschafft, dass die Lenkzwischenwelle auf Garantie getauscht wird?

Guten Abend,
hatte ebenfalls dieses Geräusch. Soll ein normales Arbeitsgeräusch sein. Heute wurde bei mir die Lenkzwischenwelle mit der Abdichtung auf Garantie getauscht. Bin jetzt nicht viel gefahren, dass Rasseln aber habe ich nicht mehr wahrgenommen. Die Gummidichtung auf der Welle soll zwischen Motor- und Innenraum dämmen. Mal schauen wie lange es hält.

Wurde bei mir auch gemacht und es ist derzeit Ruhe, traue mich aber nicht das Lenkrad zu verstellen 🙂

Gibt es dazu irgend etwas neues bei dir? Ich war mindesetens fünf mal diesbezüglich in der Werkstatt. Obwohl sie das Geräusch gehört haben, konnte es nicht behoben werden. Oder sie wollten es nicht beheben, weil vielleicht das gesamte Getriebe getauscht werden müsste.

Nun lebe ich eben mit einem 80.000,- Fahrzeug, dass sich anhört wie Billigware vom Gebrauchtwagenmarkt.

Zitat:

@hnk24211 schrieb am 30. März 2023 um 21:52:31 Uhr:



Zitat:

@DevilH schrieb am 3. Januar 2023 um 09:13:54 Uhr:


Kennt jemand diese blechdosenartige Geräusch, dass im Video zwischen Sekunde 3 und Sekunde 6 auftritt?
Das Video wurde aufgenommen bei einem Audi A6 40 tdi quattro

Dies habe ich auch. 40 TDI, ist nur in einem bestimmten Drehzahlband, ich meine so knapp über 2.000 U/Min. Gehst Du der Ursache nach? Ich hatte ihn unter anderem deswegen in der Werkstatt, war aber nicht in der Lage es vorzuführen, weil er wohl gerade regeneriert hat und es währenddessen nicht auftritt. Mich stört es vor allem im S-Modus, weil er dann häufig die Drehzahl in dem Bereich hält und er dann anfängt zu „mähen“

Mein Fahrzeug ist mittlerweile nicht mehr bei mir. Es war ein Dienstwagen und ich habe nun einen neuen Hybrid. Weil die Lieferzeit so lang war und der TDI so lange bei mir war, hatte er am Ende keine Garantie mehr und ich bin der Sache nicht weiter nachgegangen. Ich habe ihn also am Ende mit dem Mäh-Geräusch abgegeben.

Zitat:

@Spiralschlauch135297 schrieb am 26. März 2020 um 01:41:11 Uhr:


Hallo,
Wenn ich auf das Gaspedal trete und das Auto mit 1800-2500 U / min dreht, hört man ein unangenehmes Geräusch wie Raselgeräusch. Audi sagt, es ist ein Stand der Technik, aber ich glaube es nicht, weil ich drei andere A6 50 gefahren bin und keiner diesen unangenehmen Sound hat. Hat einer von euch ein ähnliches Problem? Ich habe auch einige Videos gemacht, in denen alles zu hören ist.

Wir haben das gleiche Problem, den gleichen Sound. Haben Sie das Problem gelöst und wenn ja, was hat sich geändert? Danke!

Servus,

Ich fahre momentan einen A6 4G von 2018 mit dem 3.0L TDI 272PS.

Jeder der ab und zu im 4G Forum unterwegs ist, kennt ja das leidige Thema, dass der Motor häufig im warmen Zustand unter Teillast („Mitschwimmen im Stadtverkehr“) bei niedrigen Drehzahlen recht stark rasselt/nagelt. Dazu wurden ja hunderte Beiträge geschrieben, ohne dass es eine Lösung gibt.

Meine Frage: Hat der EVO2 mit 286PS das ebenfalls? Habe hier im C8 Forum ein paar Seiten durchgeblickt, aber nix zu finden.
Ich hätte an daran gedacht, mir evtl einen aktuellen A6 allroad anzuschaffen, aber auf das Gerassel/Genagel habe ich keinen Bock mehr. Daher wollte ich zur Sicherheit nachfragen.

Grüße!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 3.0TDI EVO2 286PS (Teillast-Nageln)' überführt.]

Hallo wille1277,

was genau meist du mir Teillast-Nageln?

Fahre selbst den 50TDI 286PS DCPC, im A4 B9 Modell 2019.

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 3.0TDI EVO2 286PS (Teillast-Nageln)' überführt.]

Das klassische Nageln des C7 scheint es tatsächlich beim C8 nicht zu geben. Es gab hin und wieder mal den einen oder anderen. Aber so wie beim C7 ist es nicht. Eigentlich hatten wir da auch bereits einen Thread zu. Aber den finde ich gerade nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum 3.0TDI EVO2 286PS (Teillast-Nageln)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen