Motorgeräusch im Leerlauf bei MK3,2.0 Benziner
Hallo liebe Leute,
bei meinem Mondeo 2,0 Benziner(Bj. 10/01) ist im Leerlauf immer ein Geräusch zu hören das wie Ventilklappern klingt! Sobald man etwas Gas gibt ist das Geräusch weg!
Habt ihr eine Idee dazu?
Grüße von
Tom
28 Antworten
Nein, das Teil bekommt man einzelnd. Zumindestens in Hamburg! Bei dem Mondeo von meinem Kollegen war es auch hin. 7€ hat's gekostet.
MfG
Die Wirbelklappen gibt es einzeln...
Pos.Nr 1317276
1S7G9Y428AA
8.16 Euro + MWSt
Hat der Heini auch im richtigen Bild geschaut?
Da müsste ja auch die Unterdruckdose zu sehen sein...
danke,
dann werde ich gleich mal mit den teileNR. mein glück versuchen!
sonnigen tag
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von panko
Die Wirbelklappen gibt es einzeln...Pos.Nr 1317276
1S7G9Y428AA
8.16 Euro + MWSt
Hat der Heini auch im richtigen Bild geschaut?
Da müsste ja auch die Unterdruckdose zu sehen sein...
Er will ja nicht die Wirbelklappen selber, sondern nur den Zughebel! Daher passt die Nummer nicht!
Dennoch kann man ihn einzelnd bekommen. Er gehört zur Unterdruckdose und nicht zur Brücke!
MfG
guten morgen Fordgemeinde,
so war bei drei fordhändlern,weder die druckdose oder platicaufnahme ist ist zubekommen,gibts nur komplett mit ansaugbrücke,so ca 314 EUR merke im fahrbetrieb noch nicht viel ,da sich das teil immer wieder einfädelt mal ab mal dran,nervt natürlich trotzdem mist. Für ideen wäre ich dankbar,schönen tag!
Guten Morgen macore,
also die Druckdose hat ne Nr aufgestanzt...vielleicht hilft dir die noch!?
1S7G-9L492-CA
Der helle Hebel hat selbst keine Nr.
Versuch es damit, ansonsten hab ich noch ne Unterdruckdose hier liegen🙂
guten morgen,
so habe die druckdose mal ausgebaut,die NR bei mir lautet 1S7G-9L492 habe mir dann etwas gebastelt mit einem augeschnitten schlauch eine führung gegeben damit das teil auf dem kugelkopf bleibt!
was passier wenn ich den weissen kugelkopf rausziehe von der ansaugbrücke habe mich nicht getraut.
danke im voraus !
Ui, da bekommt man ja Augenkrebs...
Wenn der Motor aus ist, sind die Klappen geschlossen. Ziehst du zB den Unterdruckschlauch ab, hörst du wie sie aufklappen. Der helle Hebel dichtet gleichzeitig den Ansaugtrackt ab. Entfernst du ihn, zieht der Motor Nebenluft. Desweiteren können die Klappen dann sinnlos ihre Stellung verändern. Meiner lief mit dauerhaft geöffneten wie ein Ascheimer...
Hallo,
ich habe die Dose mit Hebel noch liegen, Interesse? Habe meine Ansaugbrücke erneuert, daher eine über.
So weit ich weiß, gibt es genau diese Dose auch beim 6-er Mazda. Beim FMH mal nachfragen.
Gruß Mirko