Motorfreigabe für Compact

BMW 3er E36

Suche eine Motorenfreigabe für meinen E36 Compact! Ist Ursprünglich ein 1.6. Momentan sitzt ein 2,5l Im Motorraum. Für den tüv brauch ich die Motorenfreigabe. BMW-München lässt sich momentan viel Zeit mir das zuzuschicken. Warte schon 14tage darauf. Möchte aber so schnell wie möglich den Tüv hinter mich bringen um endlich wieder gas geben zu können. WER KANN MIR HELFEN???

20 Antworten

Warum brauchst da ne Motorfreigabe? Den gibts doch original mit 2.5l😁 Welchen Motor hast drin, M52?

Ist der 323ti ein 2,5liter? Wäre mir neu! Habe den Motor aus nem 96er Coupe, samt vorderachse und Bremsanlage. Leider hat die Klima anlage nicht gepasst!

ja der 323ti is ein 2,5 sixpack

Aber nur einfach zum TÜV gehen und sagen "Jetzt macht mal" ist wohl nicht möglich.:-) Habe nen M50 drin! Und wie sollte ich es dann anstellen? Gebt mir nen Tip! Bin echt heiß darauf das Gerät endlich über den Asphalt zu prügeln!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von magicbeamer


Ist der 323ti ein 2,5liter? Wäre mir neu! Habe den Motor aus nem 96er Coupe, samt vorderachse und Bremsanlage. Leider hat die Klima anlage nicht gepasst!

Doch! Die Motorbezeichnung ist M52B25. 2.494ccm.

Zitat:

Original geschrieben von magicbeamer


Ist der 323ti ein 2,5liter? Wäre mir neu!

Und wieder was gelernt was?! L😁L Darüber hättest dich besser vor dem Umbau informiert, den moderneren Motor zu verbauen wäre irgendwie logischer gewesen, wahrscheinlich auch einfacher. Ich hätte allerdings gleich nen 2.8l eingebaut oder eben etwas von der Stange gekauft, dein jetziger Umbau ist irgendwie schwer nachzuvollziehen😛

So, sorry habe mich vertan mit dem BJ. Ist doch nen 92er! UPPS Der Umbau war einfach. Hab ich auch machen lassen. Nur diese Freigabe wurmt mich! ANsonnsten ist es echt nen nettes gerät. läuft ruhig und sauber.

Zitat:

Original geschrieben von Beatnikk


Und wieder was gelernt was?! L😁L Darüber hättest dich besser vor dem Umbau informiert, den moderneren Motor zu verbauen wäre irgendwie logischer gewesen, wahrscheinlich auch einfacher. Ich hätte allerdings gleich nen 2.8l eingebaut oder eben etwas von der Stange gekauft, dein jetziger Umbau ist irgendwie schwer nachzuvollziehen😛

Er schreibt ja 96er QP. Da gabs doch gar keinen 325i mehr. Er muss schon den Motor drin haben, den alle 323 - egal ob ti/QP/Limo/T - haben.

Ich weiß nur nicht, warum er denkt, dass der Compact keinen solchen Motor drin haben sollte. Vielleicht die böse ti-Falle 😁

EDIT: Ich ziehe alles zurück, er meinte 92er 😉

wie jetzt? du hast in den Compact einen M50 B25 eingebaut? Also ein Motor ausm alten 325i ???????
Jetzt hast du EURO 1 Abgasnorm.

Der Vorbesitzer hat schon Kat und Kaltstartregler einbauen lassen und ihn umschlüsseln lassen. Sonnst hätte ich mich nach etwas anderem umgeschaut! So, brauch ich trotzdem die Motorenfreigabe?

Zitat:

Original geschrieben von magicbeamer


Der Vorbesitzer hat schon Kat und Kaltstartregler einbauen lassen und ihn umschlüsseln lassen. Sonnst hätte ich mich nach etwas anderem umgeschaut! So, brauch ich trotzdem die Motorenfreigabe?

Also 192PS im Compact 😁

Mach mal ein Video, mich interessiert wie der abgeht mit den Motor 😁

Öhm der Compact wurde doch von BMW nie mit dem 2,5 Liter M50 gebaut, richtig? Dann dürfte das mit einer Bescheinigung von BMW auch schwierig werden...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Öhm der Compact wurde doch von BMW nie mit dem 2,5 Liter M50 gebaut, richtig? Dann dürfte das mit einer Bescheinigung von BMW auch schwierig werden...

Grüße

Genau das meinte mich als ich das mit EURO1 geschrieben hatte.

Letztens war einer beim Syndikat, der hatte nen 12-Zylinder im Compact drin. Wirklich! Der wurde auch nie im Compact verbaut, also muss da schon was gehen...

Gerade gesucht und gefunden: K55 Compact von Racing Dynamics

}>Hier{<

Deine Antwort
Ähnliche Themen