Motorfehler nach Kickdown in hohen Drehzahlen / Was sagen die Fehlercodes aus?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

nachdem vor einiger Zeit der rechte Stellmotor der Climatronic den Geist aufgegeben hat, jetzt zur Abwechslung ein anderes Problem:

Bei der starken Beschleunigung am Berg und entsprechend hohen Drehzahlen, hat der Mitor plötzlich die Leistung verloren, einen Motorfehler gemeldet und (vermutlich) eine Art Notlauf gestartet. Nach kurzem Halt und einem Neustart des Motors, waren alle Fehlermeldungen in der MFA weg und der Wagen fuhr wieder normal.

Zwei Tage später das gleiche. Diesmal provoziert, starke Beschleunigung, berghoch, dann bei 70 km/h noch den Kickdown getreten. Zack, gleiche Symptome wie zuvor.

Das Auslesen hat die Fehler P1264, P0673 und P0234 ergeben. (Beschreibung siehe Bild im Anhang)

Bei einer rasanten Testfahrt konnte mein Vertrauensschrauber allerdings das Problem nicht rekonstruieren. Der Wagen lief einfach ganz normal. Auch ich habe es auf der Strecke vom letzten Mal auf dem Rückweg nach Hause nicht wieder provozieren können. Zwei Tage später dann allerdings schon.

Jemand eine Idee oder kann die Fehler etwas konkreter deuten?

Vielen Dank euch allen,

Gruß Wolle

2e9c6b03-ac23-4a36-b134-f2ca813245bd
20 Antworten

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 1. März 2019 um 15:54:16 Uhr:


Es handelt sich da um den letzten Motor ohne nervtötende Abgasreinigung (DPF bzw. AdBlue und Co.)

Warum „ohne“? Der hat doch zumindest nen DPF drin...

Fehlerspeicher kann ich erst wieder nach dem WE auslesen lassen, wir sind jetzt trotz des Problems mit dem Wohnwagen nach Holland gefahren. Da hier alles flach ist und ich das Gaspedal wie ein rohes Ei behandelt habe (Harakiri beim Auffahren auf die Autobahn...), sind wir auch ohne Zwischenfälle hier angekommen. Am Dienstag oder Mittwoch weiß ich mehr.

Zitat:

@kino58 schrieb am 2. März 2019 um 12:56:37 Uhr:


Habs schon n paar mal hier geschrieben...keine Werbung sondern Empfehlung aus guter Erfahrung...schau online nach der ladermanufaktur...

Danke, werde das im Hinterkopf behalten. Kenne noch jemanden, der Garrett-Lader in Deutschland vertreibt, da werde ich auch mal anfragen bevor wir den Lader ausbauen.

Zitat:

@BulliWolle schrieb am 2. März 2019 um 13:54:08 Uhr:



Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 1. März 2019 um 15:54:16 Uhr:


Es handelt sich da um den letzten Motor ohne nervtötende Abgasreinigung (DPF bzw. AdBlue und Co.)

Warum „ohne“? Der hat doch zumindest nen DPF drin...

Fehlerspeicher kann ich erst wieder nach dem WE auslesen lassen, wir sind jetzt trotz des Problems mit dem Wohnwagen nach Holland gefahren. Da hier alles flach ist und ich das Gaspedal wie ein rohes Ei behandelt habe (Harakiri beim Auffahren auf die Autobahn...), sind wir auch ohne Zwischenfälle hier angekommen. Am Dienstag oder Mittwoch weiß ich mehr.

Dein Motor hat von Werk aus (glücklicherweise) keinen DPF 😉

Also ich muss zugeben, das hat mich jetzt wirklich überrascht. Woran erkenne ich denn, ob unabhängig von der Werksausstattung ein DPF verbaut ist? Ich dachte immer, wenn ein Diesel diesen Baujahres eine grüne Plakette hat, dann müsste auch ein DPF verbaut sein...

Auf der anderen Seite habe ich mich schonmal gewundert, dass der Wagen eine mächtig schwarze Wolke rausbläst, wenn ich ihn mal ausnahmsweise auf der Autobahn bis ans Limit gefahren habe bzw. man im Stand das Gaspedal auf Anschlag tritt.

Konnte man den denn als Sonderausstattung mitordern?
Kann hier jemand die Austattungsliste an Hand der Fahrgestellnummer raussuchen?

Immerhin spielt das ja wohl auch eine Rolle bei der Wahl des richtigen Turboladers, oder?

Ähnliche Themen

Der BKP hat keinen DPF von Werk aber schafft trotzdem Euro 4 und hat somit die Grüne Plakette.
Meines Erachtens der beste Motor im Passat.

Du musst einfach nur drauf achten, dass der neue Turbo für den BKP passt 😉

Heute habe ich es endlich wieder geschafft den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, nachdem der Motor auch nach Glühkerzen- und Kabelbaumwechsel wieder (noch ein Mal) in den Notlauf gegangen ist, als ich den Wohnwagen eine starke Steigung hochgezogen habe.

Der einzige Fehler ist jetzt nur noch der

Deine Antwort
Ähnliche Themen