Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@333_half_evil schrieb am 12. Mai 2016 um 00:07:08 Uhr:



Zitat:

@A4Jupp schrieb am 11. Mai 2016 um 19:15:43 Uhr:


@333_half_evil

Es gibt anscheinend 2009er, 8k, 170PS für die wird keine anstehende Abgasmaßnahme mehr angezeigt.
Gib doch nochmals Deine FIN ein
http://www.audi.de/.../rueckrufaktionen.html

Vielleicht kannst Du Dich freuen und bist von der ganzen Aktion nicht mehr betroffen - wer weiß.

Danke für den Hinweis nochmal nachzuschauen. Dort steht "ID 2304 - A-Diesel Abgas EA189 - Nur Vorschau!"
Keine Ahnung was "Nur Vorschau!" bedeutet, aber die Aktion steht noch drin, und den ersten Brief hatte ich ja auch bekommen...

Ich hatte ja oben doch etwas mehr geschrieben. Bei der Anzahl an Likes bin ich wohl doch nicht der einzige, der den Diesel mit der Meinung gekauft hat, dass der Verbrauch wichtig ist.

Tja - schade für Dich, dann bist Du wohl (wie ich auch) doch von der Maßnahme betroffen. Andere 2009er haben auch den ersten Brief bekommen, wurden dann aber später als nicht mehr betroffen angezeigt. Möglicherweise weil Deiner schon Modelljahr 2010 ist? Bei mir (Bauj. 05/2010) wird ebenfalls ... Nur Vorschau! angezeigt. Nach den bisher in diesem Thread gemeldeten durchführten Updates (Bauj. 2011 und jünger) könnte es bedeuten, das wir einfach noch nicht dran sind, vielleicht weil dafür das Update noch nicht freigeben wurde? Was "Nur Vorschau!" aber tatsächlich zu bedeuten hat, lässt sich bisher nicht klären. Da ist man dann wieder beim Stichwort: "Transparenz..."

Zitat:

@333_half_evil schrieb am 12. Mai 2016 um 00:07:08 Uhr:



... Was "Nur Vorschau!" aber tatsächlich zu bedeuten hat, lässt sich bisher nicht klären. ..."

Dazu habe ich gerade ein Anfrage bei AUDI laufen. Mal sehen, vielleicht kommt ja was ...

Bei meinem CAGA 143PS Multitronic Bj. 08.2008 steht auf Audi Seite

"Sehr geehrte Damen und Herren,

Das Fahrzeug mit der von Ihnen eingetragenen Fahrgestellnummer WAUZZZ8XXXXXXXXX8 ist von der Rückrufaktion Diesel Abgas EA189 betroffen. Für die notwendigen Arbeiten an Ihrem Fahrzeug steht noch kein Termin fest. Die AUDI AG wird Sie hierzu kontaktieren. Alle Angaben ohne Gewähr."

Was bedeutet eigentlich in diesem Fall juristisch "Alle Angaben ohne Gewähr" ??

Irgendwie frag ich mich wie wir hier 94 Seiten mit den tollsten Sprüchen/Theorien/Forderungen hinkriegen , wenn wahrscheinlich gefühlt von allen hier ganze 2-3 beim Update waren, die aufgrund der kurzen Zeit noch kein Statement abgeben können.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A4Jupp schrieb am 12. Mai 2016 um 00:38:20 Uhr:


...
Tja - schade für Dich, dann bist Du wohl (wie ich auch) doch von der Maßnahme betroffen. Andere 2009er haben auch den ersten Brief bekommen, wurden dann aber später als nicht mehr betroffen angezeigt. Möglicherweise weil Deiner schon Modelljahr 2010 ist? Bei mir (Bauj. 05/2010) wird ebenfalls ... Nur Vorschau! angezeigt. ...

Ich bin mir sehr sicher, dass meiner noch nicht MJ 2010 ist, hab ihn im Juni abgeholt, und ich meine erst bei Bestellungen ab April gab es das neue MJ. Mal abwarten, vielleicht ändert sich ja die Meldung noch. Ich geb dir Hoffnung nicht auf.

Dennoch hast Du völlig recht - keine Spur von Transparenz.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 12. Mai 2016 um 08:32:40 Uhr:


Irgendwie frag ich mich wie wir hier 94 Seiten mit den tollsten Sprüchen/Theorien/Forderungen hinkriegen , wenn wahrscheinlich gefühlt von allen hier ganze 2-3 beim Update waren, die aufgrund der kurzen Zeit noch kein Statement abgeben können.

Weil jeder immer alles und vorallem SOFORT Wissen muss. Außerdem unterstreicht das ganze doch die typisch deutsche Menthalität "sich über alles aufregen zu müssen".

94 Seiten Rätselraten, spekulieren und aufregen für nichts. Anstatt einfach zu warten bis man dran ist und sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.

Der VW Konzern lässt doch bewusst alles unscharf, sodass keiner wirklich handfeste Informationen hat. Wen wundert es dann, wenn die Kunden versuchen mal klare Aussagen zu bekommen?!

So... Update ist seit gestern drauf und heute morgen gab es dann die erste Fahrt meiner täglichen Strecke zur Arbeit. Ich konnte im Verbrauch keinen Unterschied feststellen. Allerdings ist das natürlich erst der erste Eindruck und fernab von belegbaren Ergebnissen. Die Fahrt war allerdings FÜR MEINE VERHÄLTNISSE recht repräsentativ (42 km, davon ca. 30 Autobahn - die allerdings teilweise recht "mühsam" da der Elbtunnel auf meiner Strecke liegt und da außer mir seltsamerweise noch andere morgens durch wollen).
Heute Nachmittag werde ich dann mal probieren, was bei "Leistungsabruf" so passiert.

Eintrag im Serviceheft, Flasche Wein oder Gutschein für irgendetwas gab es übrigens nicht.

Zitat:

@A4Jupp schrieb am 12. Mai 2016 um 00:38:20 Uhr:


Nach den bisher in diesem Thread gemeldeten durchführten Updates (Bauj. 2011 und jünger) könnte es bedeuten, das wir einfach noch nicht dran sind, vielleicht weil dafür das Update noch nicht freigeben wurde? Was "Nur Vorschau!" aber tatsächlich zu bedeuten hat, lässt sich bisher nicht klären. Da ist man dann wieder beim Stichwort: "Transparenz..."

Genau so ist es. Nachdem das Update für bestimmte Motorvarianten vom KBA nicht genehmigt wurde, hat sich der Terminplan von Audi auf unbestimmte Zeit verschoben. Deshalb wurde bei den betroffenen Fahrzeugen der Text "Nur Vorschau!" ergänzt, was so viel bedeutet wie "Das ist nur ein Ausblick auf eine bereits feststehende Servicemaßnahme, die aber zur Zeit nicht durchgeführt werden kann".

Zitat:

@zaubererHH schrieb am 12. Mai 2016 um 09:55:53 Uhr:


So... Update ist seit gestern drauf und heute morgen gab es dann die erste Fahrt meiner täglichen Strecke zur Arbeit. Ich konnte im Verbrauch keinen Unterschied feststellen. Allerdings ist das natürlich erst der erste Eindruck und fernab von belegbaren Ergebnissen. Die Fahrt war allerdings FÜR MEINE VERHÄLTNISSE recht repräsentativ (42 km, davon ca. 30 Autobahn - die allerdings teilweise recht "mühsam" da der Elbtunnel auf meiner Strecke liegt und da außer mir seltsamerweise noch andere morgens durch wollen).
Heute Nachmittag werde ich dann mal probieren, was bei "Leistungsabruf" so passiert.

Eintrag im Serviceheft, Flasche Wein oder Gutschein für irgendetwas gab es übrigens nicht.

Außerdem gibt es noch die Option "Wartung & Service" für 24 Monate (max. 40000km)... Kostet 15 € im Monat, also 360€ in 24 Monaten. Wenn man es richtig macht, fallen 3 Inspektionen rein.
Für unseren A4 lohnt sich das, meine Frau fährt ja nur so 15000km im Jahr.

P.S.: Unser A4 Avant mit 150PS und Quattro hat noch keine Freigabe.

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 12. Mai 2016 um 12:09:11 Uhr:


Außerdem gibt es noch die Option "Wartung & Service" für 24 Monate (max. 40000km)... Kostet 15 € im Monat, also 360€ in 24 Monaten. Wenn man es richtig macht, fallen 3 Inspektionen rein.
Für unseren A4 lohnt sich das, meine Frau fährt ja nur so 15000km im Jahr.

Ja, das habe ich auch genommen, aus den gleichen Gründen. Da habe ich auch wesentlich mehr davon, also von einer Flasche Wein und/oder einem Gutschein.

Und wer mehr als 20tkm fährt schaut in die Röhre, dürften in anbetracht eines Diesels nicht wenige sein

@ AN ALLE

Folgendes für alle, die den Verbrauch nach dem Bordcomputer testen. Auch der Bordcomputer lässt sich problemlos um 0.5l nach unten manipulieren.

Um den Verbrauch richtig zu testen, müsst ihr zuerst volltanken und den Kilometerstand reseten. Anschließend den Tank leer fahren und die Formel anwenden. Dann habt ihr den tatsächlichen Verbrauch.

Ist aber gefährlich, da ihr auf 0 km runterfahren müsst. Meistens sind da aber immer noch 3-4l Diesel im Tank.

Tankvolumen (Bitte hier 60 eingeben)
------------------------------------------------------------ mal 100
Gefahrene Kilometer

Zitat:

Außerdem gibt es noch die Option "Wartung & Service" für 24 Monate (max. 40000km)... Kostet 15 € im Monat, also 360€ in 24 Monaten. Wenn man es richtig macht, fallen 3 Inspektionen rein.
Für unseren A4 lohnt sich das, meine Frau fährt ja nur so 15000km im Jahr.

P.S.: Unser A4 Avant mit 150PS und Quattro hat noch keine Freigabe.

Also wie man da 3 Inspektionen reinbekommt erschließt sich mir noch nicht. Unsere Autos müssen doch entweder alle 30.000km oder alle 24 Monate zur Inspektion. Wenn ich mich nicht ganz vertue bekommt man also maximal 2 Inspektionen in das Paket, und das auch nur wenn du bei Vertragsschluss maximal 10.000 km vor deiner nächsten Inspektion bist und die weiteren 30.000 km dann in weniger als 24-x Monaten runterfährst.

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 12. Mai 2016 um 13:42:22 Uhr:


@ AN ALLE

Folgendes für alle, die den Verbrauch nach dem Bordcomputer testen. Auch der Bordcomputer lässt sich problemlos um 0.5l nach unten manipulieren.

Um den Verbrauch richtig zu testen, müsst ihr zuerst volltanken und den Kilometerstand reseten. Anschließend den Tank leer fahren und die Formel anwenden. Dann habt ihr den tatsächlichen Verbrauch.

Ist aber gefährlich, da ihr auf 0 km runterfahren müsst. Meistens sind da aber immer noch 3-4l Diesel im Tank.

Tankvolumen (Bitte hier 60 eingeben)
------------------------------------------------------------ mal 100
Gefahrene Kilometer

Ich hoffe der ADAC muss dich nicht dauernd mit leerem Tank einsammeln ;-).

Kleiner "Geheimtip" ;-) für alle die nicht liegen bleiben wollen:
Funktioniert "überraschenderweise" genauso wenn man das nächste mal wieder volltankt und rechnet:

Getankte Liter / Gefahrene km * 100

*Klugscheißmodus aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen