Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 12. Mai 2016 um 13:42:22 Uhr:
@ AN ALLEFolgendes für alle, die den Verbrauch nach dem Bordcomputer testen. Auch der Bordcomputer lässt sich problemlos um 0.5l nach unten manipulieren.
Um den Verbrauch richtig zu testen, müsst ihr zuerst volltanken und den Kilometerstand reseten. Anschließend den Tank leer fahren und die Formel anwenden. Dann habt ihr den tatsächlichen Verbrauch.
einen Diesel komplett leer fahren ... 😕
Du solltest Dir vielleicht mal überlegen was Du hier schreibst! 😠
Ich bevorzuge die wesentlich bessere/einfachere Möglichkeit, dies per VCDS anzupassen !
Also ich habe auch das angebot der vw leasing gemacht auto ist gerade da. Es gibt noch kein update. Es wird die inspektion inklusive multitronic öl motoröl und bremsflüssigkeit gemacht und nur der ölwechsel multitronic + bremsflüssigkeit sollte ohne inspektion 450€ kosten!! Also für mich super. Ersatzwagen auch noch gratis. Und hu wird mit erledigt. (Wird natürlich separat berechnet)
A4 avant bj 10.08 2.0 tdi 105 kw multitronic
Zitat:
@zaubererHH schrieb am 12. Mai 2016 um 13:53:16 Uhr:
Zitat:
Außerdem gibt es noch die Option "Wartung & Service" für 24 Monate (max. 40000km)... Kostet 15 € im Monat, also 360€ in 24 Monaten. Wenn man es richtig macht, fallen 3 Inspektionen rein.
Für unseren A4 lohnt sich das, meine Frau fährt ja nur so 15000km im Jahr.P.S.: Unser A4 Avant mit 150PS und Quattro hat noch keine Freigabe.
Also wie man da 3 Inspektionen reinbekommt erschließt sich mir noch nicht. Unsere Autos müssen doch entweder alle 30.000km oder alle 24 Monate zur Inspektion. Wenn ich mich nicht ganz vertue bekommt man also maximal 2 Inspektionen in das Paket, und das auch nur wenn du bei Vertragsschluss maximal 10.000 km vor deiner nächsten Inspektion bist und die weiteren 30.000 km dann in weniger als 24-x Monaten runterfährst.
Wenn er kein Longlife Serviceintervall hat, muss der Audi alle 15.000 km / 12 Monate zur Inspektion. Dann kommt das mit den 3 Inspektionen hin. Bei Longlife sind das tatsächlich nur zwei.
Ich habe den Vertrag erst kurz vor der 30.000 km Inspektion abgeschlossen - hat sich idealerweise genau so ergeben - und schaue, dass ich bis in zwei Jahren die nächsten 30.0000 km schaffe. Zudem kommt nächstes Jahr der Bremsflüssigkeitswechsel dazu, der ist ja mit eingeschlossen.
Selbst mit einer Inspektion würde sich das schon rechnen, wenn man nicht gerade einen 🙂 hat, der eine Inspektion für unter 360 € macht (Motoröl mit eingerechnet).
Hab ich auch abgeschlossen. 60 tsd. und 90 tsd. Inspektion sind damit fast für Nüsse 😁
Ähnliche Themen
Exakt! Ihr müsst nicht "leer" fahren. Aber wer es liebt "no risk, no fun", kann das natürlich gerne tun!
PS: War kein Klugscheiß, war ein guter Tipp das Auto nicht zu beschädigen!
Richtig. Fahrt euren Tank bloß nicht leer. Benutzt die oben beschriebene Methode. Die ist sogar genauer Mein Fehler. 😉
Heute Post von Audi erhalten das ich meinen Wagen zum Softwareupdate bringen soll.
Nicht Teilnahme kann eine Betriebsuntersagung nach sich ziehen.
FL, Bj. 2013, 143 PS HS
Zitat:
Nicht Teilnahme kann eine Betriebsuntersagung nach sich ziehen.
FL, Bj. 2013, 143 PS HS
...quasi eine staatsverordnete Enteignung (..und wen triffts´im Endeffekt? (s. meine Einlassungen oben)).
Und das in einer Situation, die ich durch mein Verbraucherverhalten ad absurdum führen kann, wenn ich denn überall Bleifuss gebe.
Aber alles Peanuts...😁
Im Kleinen fängst´s an => wehret den Anfängen.
Ich will nicht überziehen, da die ersten Rückmeldungen zum Verbrauch, Leistung stückchenweise hier eintrudeln und die Auswertungen abzuwarten sind.
Für mich bleibt es dabei: was nicht passt, wird passend gemacht und das beschließende Gremium hat mit Sicherheit KEINEN! Nachteil aus der Anpassung!
Zitat:
@wallace88 schrieb am 13. Mai 2016 um 16:28:45 Uhr:
Wo und welche Händler bieten diesen insepektion Service an hab erst den 30er tsd gemacht für 280€ ?
Das ist jetzt blöd, dass der grade erst gemacht wurde. Da geht wegen der KM-Beschränkung nur noch die 60T Inspektion und der Bremsflüssigkeitswechsel. War das zu dem Preis überhaupt bei einer original Audi Vertragswerkstatt gemacht? Davon abgesehen kann das jede Audi Werkstatt anbieten, musst nur nachfragen/-haken. Habe ich vor einiger Zeit und etlichen Seiten zurück schon geschrieben, wie es geht:
Zitat:
@LF117 schrieb am 7. April 2016 um 16:33:01 Uhr:
Das Paket kann jeder 🙂 besorgen (wenn er will), weil das im Prinzip nur ein nicht offen beworbenes Sonderangebot aus dem Programm Wartung & Inspektion ist. Einfach nachfragen. Ich bin selbst erst durch den Link von Elchestor darauf aufmerksam geworden, habe das ausgedruckt und bin damit zu meinem 🙂 gegangen. Aussage war: Davon wissen wir nichts. Es gibt aber bei Audi Pakete für Wartung & Inspektion, da können wir gerne für Sie eines anfragen. Tags darauf kam die E-Mail mit dem 15 Euro Angebot und folgendem Text: Da Ihr Audi bei der Abgasaktion betroffen ist, gibt es vergünstigte Konditionen.
Jap war bei Audi Zentrum Nürnberg mit selbst mit gebrachten öl , hab bis jetzt nur einen Brief bekommen
EZ 1.2015 150 Ps HS
Zitat:
@wallace88 schrieb am 14. Mai 2016 um 08:23:12 Uhr:
Jap war bei Audi Zentrum Nürnberg mit selbst mit gebrachten öl , hab bis jetzt nur einen Brief bekommen
EZ 1.2015 150 Ps HS
OK, dann ergibt der Preis einen Sinn. Bei dem Paket Wartung & Inspektion ist das Motoröl enthalten. Wenn sich das für dich dann lohnt für den Bremsflüssigkeitswechsel und noch eine Inspektion, kannst du das Paket jederzeit anfragen und abschließen. Das ist nicht davon abhängig, ob du den zweiten Brief bereits bekommen hast. Für meinen gibt es ja noch nicht mal eine Freigabe und ich konnte den 24 Monats-Vertrag problemlos abschließen.
Wie lange dieses Angebot noch gilt, weiß ich nicht. Möglicherweise bis zum Ende der Maßnahme, also bis alle Audis umgerüstet sind. Vielleicht stellt Audi das auch früher ein, wenn es ihnen zu teuer wird. Das hat sicherlich seinen Grund, warum das nicht wirklich offen beworben wird.