Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Ziel war doch ursprünglich die Abgaswerte einzuhalten.
Hat nicht geklappt, es wurde gemogelt.
Jetzt ist Ziel die Leistung und den Verbrauch einzuhalten.
Ob es klappt?
Als könnte man jetzt den Aussagen von VW glauben schenken?

Zitat:

Steht doch in der ersten Zeile "Ziel: Kein Mehrverbrauch und keine Einbußen bei den Fahrleistungen"

Steht doch in der ersten Zeile "Ziel: Springen Sie von der Brücke, gehen Sie nicht über Los, sondern begeben sich direkt dorthin".

hab´gelesen, dass es inzwischen personifizierte Ratschläge und Hilfestellungen via Handy gibt.
"Bitte begeben Sie sich in die Entlebungskammer, ihr Ablaufdatum ist erreicht".

Erinnert mich an Raumschiff Enterprise, wo in einer Serie die Selektion der Todeskandidaten via personifizierte Hilfestellungen befohlen wurde.

Oder an die Zeitmaschine, wo die Leute ohne weiteres Denken ihrem personifizierten Ratschlag und Hilfestellung zum Abendessen folgten.

hatte es nicht geheißen das die Auto Besitzer von Audi angeschrieben werden?
Man wird über nichts informiert bzw. man muss selbst die Initiative ergreifen und sich schlau machen in den Medien, was mit unserer Autos ab Januar gemacht werden soll???
Audi will das Vertrauen zurück gewinnen, da frage ich mich wie!

Ich habe kein Vertrauen mehr zum Konzern!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hugo1983 schrieb am 25. November 2015 um 22:41:42 Uhr:


hatte es nicht geheißen das die Auto Besitzer von Audi angeschrieben werden?

wer sagt, dass das nicht noch rechtzeitig passiert? Alles ist noch im Fluss, vor Januar 2016 passiert doch eh nix.

Zitat:

@hugo1983 schrieb am 25. November 2015 um 22:41:42 Uhr:


Man wird über nichts informiert bzw. man muss selbst die Initiative ergreifen und sich schlau machen in den Medien, was mit unserer Autos ab Januar gemacht werden soll???

welche Initiative??

Kein Mensch verlangt das. Abwarten heißt die Devise.

Audi hätte wenigstens mal die Kunden Anschreiben können , sich entschuldigen und kurz erläutern wie es weiter geht. Bisher kam jedenfalls nix.

Die jetzt präsentierte Lösung ist doch garantiert auch nur ein fauler Kompromiss. Da drängt sich doch die Frage auf ob die Kunden nicht evtl. mal wieder verarscht werden sollen.

Wenn ich das hier alles lese ...
Entspannt euch doch mal.

Zitat:

@VaPi schrieb am 26. November 2015 um 06:36:12 Uhr:


Audi hätte wenigstens mal die Kunden Anschreiben können , sich entschuldigen und kurz erläutern wie es weiter geht. Bisher kam jedenfalls nix.

Die jetzt präsentierte Lösung ist doch garantiert auch nur ein fauler Kompromiss. Da drängt sich doch die Frage auf ob die Kunden nicht evtl. mal wieder verarscht werden sollen.

Online-Petition - Goodwill Package auch für Deutschland

Deshalb sollte man hier ein Zeichen an den ganzen VAG Konzern senden! Alle meckern aber kaum einer traut sich seinen Namen in eine Liste zu schreiben als würde er dann politisch verfolgt werden. Da braucht man sich nicht wundern, dass in Deutschland niemand auf die Kunden zu kommt. Oh es gibt kostenlose Ersatzwagen während der Mangel behoben wird, wow davon bin ich sowieso ausgegangen das ist ja wohl absoluter Standard🙄 Für die ganzen Unannehmlichkeiten gibt es bis jetzt nichts, warum auch wenn sich keiner beschwert...

Ich find die einfache Lösung gut. Dauert nicht lang und man kommt leicht ran. Ist doch ne gute Lösung für alle.

PS: Prüft der TÜV dann alle zwei Jahre, daß das Ding noch richtig sitzt ?

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 26. November 2015 um 09:24:43 Uhr:


Für die ganzen Unannehmlichkeiten gibt es bis jetzt nichts, warum auch wenn sich keiner beschwert...

Welche Unannehmlichkeiten ? Meine Diesel fahren wie bisher, auch seit der Meldung über die Schummelsoftware.

Zitat:

@Charly208 schrieb am 26. November 2015 um 09:29:21 Uhr:


PS: Prüft der TÜV dann alle zwei Jahre, daß das Ding noch richtig sitzt ?

Nicht daß es während der Fahrt auf einmal herausfällt 😉🙄

Zitat:

@Beatnikk schrieb am 26. November 2015 um 09:24:43 Uhr:



Zitat:

@VaPi schrieb am 26. November 2015 um 06:36:12 Uhr:


Audi hätte wenigstens mal die Kunden Anschreiben können , sich entschuldigen und kurz erläutern wie es weiter geht. Bisher kam jedenfalls nix.

Die jetzt präsentierte Lösung ist doch garantiert auch nur ein fauler Kompromiss. Da drängt sich doch die Frage auf ob die Kunden nicht evtl. mal wieder verarscht werden sollen.

Online-Petition - Goodwill Package auch für Deutschland

Deshalb sollte man hier ein Zeichen an den ganzen VAG Konzern senden! Alle meckern aber kaum einer traut sich seinen Namen in eine Liste zu schreiben als würde er dann politisch verfolgt werden. Da braucht man sich nicht wundern, dass in Deutschland niemand auf die Kunden zu kommt. Oh es gibt kostenlose Ersatzwagen während der Mangel behoben wird, wow davon bin ich sowieso ausgegangen das ist ja wohl absoluter Standard🙄 Für die ganzen Unannehmlichkeiten gibt es bis jetzt nichts, warum auch wenn sich keiner beschwert...

Nur eine Frage: welche Unannehmlichkeiten hattest du denn bisher? Mein Motor ist auch betroffen, aber erstaunlicherweise läuft er noch genau so, wie an dem Tag bevor mir Audi den Brief geschickt hat.

Und zu heulen, weil die Amis ein Geschenk bekommen und wir nicht, ist ja wohl das Kindischste überhaupt.

Versteht denn keiner mehr, was ein Geschenk ist: FREIWILLIG! Daher hat auch niemand einen Anspruch darauf.

Nicht falsch verstehen, ich bin von der ganzen Thematik auch nicht begeistert, aber die Gier, die hier in den virtuellen Augen einiger aufzuflackern scheint, finde ich nur beschämend.
Der Konzern wird teuer für das alles bezahlen, und in letzter Konsequenz der Kunde über Sparmaßnahmen und/oder Preiserhöhungen. Je mehr wir jetzt alle, vor allem ohne das bisher ein Schaden entstanden wäre oder wir wissen, wie es nächstes Jahr aussieht, verlangen, dass die Kosten für VAG noch höher werden, desto mehr werden wir schlussendlich bezahlen.
Ganz abgesehen vom volkswirtschaftlichen Schaden für die deutsche und in weiterem Sinne europäische Wirtschaft.

Also:
Euer Auto läuft noch genau so gut oder schlecht wie vorher (daher bisher KEIN Schaden!) und es zwingt euch auch niemand das nächste Auto wieder bei VAG zu bestellen.

Es ist nicht kindisch eine entsprechende Entschuldigung zu verlangen sondern dumm das ganze einfach so zu schlucken wie es ist😉 Die Marge ist hierzulande deutlich höher als in den USA, trotzdem wird man hier abgespeist - mit nichts. Entweder man geht auf alle Kunden zu oder auf keinen, darum geht es und nicht um einen Gutschein. So wie bei dem "Skandal" die Verwerflichkeit des Betrugs am meisten gewogen hat, wiegt hier die Ungerechtigkeit schwer. Das versteht natürlich nicht jeder, davon kann man ausgehen. Was an dem Skandal der Skandal war hat ja offensichtlich auch nicht jeder kapiert😉

PS: Das Interesse wird wahrscheinlich erst größer wenn das Update 10PS schluckt😉

Nur hast du vorher von deinen "Unannehmlichkeiten" geschrieben, und es dargestellt als würdest du gerade aktiv geschädigt. Das ist ja wohl nicht der Fall.

Die Marge ist hier so hoch, weil sie bezahlt wird. Wenn dich das stört, musst du zur Konkurrenz, bei der das Preis-/Leistungsverhältnis deinen Ansprüchen genügt. Im Nachhinein zu jammern, weil der gemeinsam vereinbarte und bezahlte Preis zu hoch ist/nicht gerechtfertigt ist, macht ein schlechtes Bild der eigenen Kaufentscheidung.

Und bzgl. Ungerechtigkeit bei freiwilligen Geschenken:
Leider sehen viele den Vorteil anderer als eigenen Nachteil. Schräge Welt..

Die Empörung ob des Vertrauensverlustes in so etwas Lächerliches wie einen KFZ-Hersteller (der soll nicht meine Herzklappe bauen, sondern ein Stück Blech in kontrollierte Bewegung versetzen) ist nur mehr zum Weinen.
Wenn dein Unternehmen mal einen Fehler macht, der keinen offensichtlichen Schaden verursacht, wird es ebenfalls versuchen ihn ruhig zu behandeln.
Keiner rennt durch die Welt und will alle aufmerksam machen: "Wir haben etwas NICHT geschafft!".
In jeder anderen Branche wäre das eine Fußnote wert, aber beim Auto verlieren viele die Perspektive.

Die Unannehmlichkeiten sehe ich in dem Zeitaufwand der Rückrufaktion nachzukommen und alles damit verbundene. Was einem seine Zeit wert ist kann ja jeder für sich selber entscheiden. Wie du jetzt darauf kommst das mir irgendetwas zu teuer ist verstehe ich nicht, davon habe ich nichts geschrieben? Wie dem auch sei, ich habe weder Lust noch Zeit mich hier rumzustreiten😉 Ich halte die Online-Petition für einen sehr guten und humanen Weg seinen Unmut ggü. der Bestandskundenbetreuung deutlich zu machen und wollte das dem ein oder anderen Interessierten Audi-Fahrer nicht vorenthalten, in guter Absicht versteht sich. Den Rest kann zum Glück jeder für sich selbst entscheiden😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen