Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Gibt es eigentlich noch Motoren, die nicht von einem Abgasskandal betroffen sind, von VW?
Langsam wird es echt Zeit dass auch die anderen "verdächtigen" Hersteller öffentlich gemacht werden...
Laut Meldungen ist das ja da Fall, auch wird wohl bei keinem Motor die CO2 Angabe richtig sein können, wenn der Verbrauch auch nur auf dem Papier existiert.

Ich finde es eine riesengroße Sauerei, das VW nicht mit offenen Karten spielt und alles nur verzögert nach dem es bewiesen wurde zugibt!

Wo ist die Große Transparenz?

Wie will so VW jemals wieder Vertrauen aufbauen?

Als ob das die Leute interessiert. Die Verkäufe hier gehen doch fast genau so gut wie vorher. Im Ausland mit starken Subventionen, hier fast ohne. Gibt's hier Leute die ernsthaft in zwei, drei Jahren noch sagen werden, dass sie einen neuen VW/Audi aufgrund des Abgasskandals 2015 nicht kaufen werden? Zumal die meisten eh nur einen Dienstwagen fahren. Da braucht man kein Vertrauen in den Hersteller, sondern in seinen Leasingvertrag.

Unser B8 wird dieses Jahr noch die Inspektion mitnehmen und dann hoffentlich erstmal länger Ruhe haben, bis die neue Software aufgespielt wird.

Ja und es auch schon soviel passiert bisher. Immerhin ein Schreiben von Audi. Wow.
Aber hauptsache alle wurden erstmal schön verrückt gemacht. Lachnummer hoch 10 dieser ganze "Skandal".

Ähnliche Themen

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 23. November 2015 um 09:33:53 Uhr:


Ja und es auch schon soviel passiert bisher. Immerhin ein Schreiben von Audi. Wow.
Aber hauptsache alle wurden erstmal schön verrückt gemacht. Lachnummer hoch 10 dieser ganze "Skandal".

Was soll auch groß passieren, wenn doch eh angekündigt wurde, ab 2016 "packen wir das an" 😉

Es stimmt schon, man sollte die Sache nicht zu "ernst" nehmen, aber ignorieren wird man sie auch nicht können...

Ausserdem nervt das ewige VW-Gebashe auch langsam, ja sie haben betrogen, uns Kunden belogen...

Aber:

Welchem Hersteller traue ich in Zukunft eher, dem der mir Abgaswerte "schönmogelt", oder dem, der mir wissentlich Autos verkauft, die mich in einen schweren Unfall verwickeln könnten...hmmm...

Ich wage mal zu behaupten, dass wohl jeder Hersteller in der Grauzone unterwegs ist, der eine mehr, der andere weniger, aber 100% sauber ist garantiert keiner 😉

Mich interessiert unterm Strich nur ob und wenn ja warum mich das was kosten soll.
Und ob ich hinterher noch die gleichen oder bessere werte in Leistung und Verbrauch habe.

Mein Auto ist mir sauber genug.

Zitat:

@michmich321 schrieb am 24. November 2015 um 19:45:31 Uhr:


Mich interessiert unterm Strich nur ob und wenn ja warum mich das was kosten soll.
Und ob ich hinterher noch die gleichen oder bessere werte in Leistung und Verbrauch habe.

Mein Auto ist mir sauber genug.

Aus derzeitiger Sicht, wird weder der Verbrauch geringer, noch die Leistung größer, das wäre Wunschdenken 😉

Hier gibts einen 1000$ Gutschein zu gewinnen, mitmachen kostet nichts 😁😁😛
Online-Petition - Goodwill Package auch für Deutschland

Hier die VW Lösung. Und wie ich mir gedacht habe, wird der Verbrauch nicht steigen.

http://www.vau-max.de/.../...-haette-man-sich-den-skandal-erspart.4884

http://www.volkswagenag.com/.../KBA.html

Hier auch noch mal von offizieler Seite.

Zitat:

@krammer1911 [url=http://www.motor-talk.de/.../...entyp-ea-189-verbaut-t5444693.html?...]

Und wie ich mir gedacht habe, wird der Verbrauch nicht steigen.

Sagt wer?

Das wurde noch nicht bestätigt, es hieß lediglich dass noch nicht alle Modelle hinreichend getestet werden konnten aber man zuversichtlich sei keinen Mehrverbrauch bei gleicher Leistung zu erzeugen! Wenn VW sich sicher wäre, hätten sie das entsprechen kommuniziert (so dient das erstmal der Beruhigung)

Hier das Zitat:
Da jedoch zunächst alle Modellvarianten gemessen werden müssen, kann die Erreichung dieser Ziele zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht final bestätigt werden.

Ich bin mal auf die ersten Versuche und Tests von Usern hier gespannt die beim Service mit der "Softwarelösung" waren. Ich glaub erst das die Motoren nachher nicht lahmer sind wenn ich das nachher im absoluten Übermaß nachlesen kann....und Beschwerden die Ausnahme bleiben... Ich bleibe vorerst skeptisch.

Steht doch in der ersten Zeile "Ziel: Kein Mehrverbrauch und keine Einbußen bei den Fahrleistungen"

Zitat:

@krammer1911 schrieb am 25. November 2015 um 17:10:40 Uhr:


Steht doch in der ersten Zeile "Ziel: Kein Mehrverbrauch und keine Einbußen bei den Fahrleistungen"

Schon klar das dies das Ziel von VW (und Erwartung von den Kunden) ist, ob es umsetzbar ist muss getestet werden!

Ziel.... nicht jeder erreicht das Ziel evtl. lese ich daraus. Sollte es aber so sein wäre ich natürlich höchstzufrieden würde mich allerdings fragen wozu der ganze Stress gut war... 😉 Ungescheite Entscheidungen. .. Naja... zumindest waren bzw. sind ne Weile Volkswagen Aktien sehr günstig im Erwerb... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen