Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Euro 7 mein Freund. Euro 7 mit Zusatzfeatures.

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:24:07 Uhr:


Das ist aber noch gar nicht die wahre Neuigkeit. Der Osterhase ist auch noch dran. Er entwickelt einen Fluxkompensator. Dann kann man mit dem A4 Zeitreisen machen. Exklusiv nur für Diesel Modelle.

Den Fluxkompensator kann man doch schon lange codieren. Byte4/Bit7... 😁

Fluxkompensator

Saugeil. Das ist die Stelle im Code, an der die Entwickler dem Spagat zwischen Kosten und Vorgaben einen Namen gegeben haben ohne das Kind direkt beim Namen zu nennen. Schaltet man Ihn ein, werden Prüfstands- und Leistungswerte im Alltagsverkehr gleichzeitig erfüllt.😛

Mal was neues.

Ähnliche Themen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 20. Oktober 2015 um 17:21:04 Uhr:


Mal was neues.

Schön, dass es zu dem Thema auch noch ein paar vernünftige Beiträge im Netz gibt.

Da muss man dem AvD wirklich zustimmen, Diese Luftnummer vom KBA war purer Aktionismus.

seh ich anders.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:19:49 Uhr:


seh ich anders.

Troll!!

Zitat:

@VectraOasis schrieb am 20. Oktober 2015 um 21:50:06 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:19:49 Uhr:


seh ich anders.
Troll!!

Unglaublich sinnhaltiger Beitrag!

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 20. Oktober 2015 um 18:14:45 Uhr:


Da muss man dem AvD wirklich zustimmen, Diese Luftnummer vom KBA war purer Aktionismus.

So sehe ich das auch - habe ich auch schon woanders geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...-greift-bei-vw-durch-t5467369.html?...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:19:49 Uhr:


seh ich anders.

Ist doch doch völlig legitim. Interessant zu wissen wäre noch, was dich zu dieser Sichtweise veranlasst. Die positiven Erfahrungen mit dem KBA aus der Vergangenheit in ihrer Rolle als "schnelle Eingreiftruppe"?

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 21. Oktober 2015 um 09:11:42 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 20. Oktober 2015 um 20:19:49 Uhr:


seh ich anders.
Interessant zu wissen wäre noch, was dich zu dieser Sichtweise veranlasst.

Tatsächlich "interessiert"? Wenn ich mir den Grundtenor in diesem Thread und den ganzen anderen zum Thema angucke, bezweifle ich das.

Wer sich mal mit den

Aufgaben des KBA

weniger subjektiv-feindseelig und dafür neutral auseinandersetzt, merkt schnell, dass die garnicht anders agieren konnten.

Der avd hat doch wunderbar beschrieben, warum eine Rückrufaktionen , hier nicht nötig ist und das kba seine Kompetenzen aus Aktionismus heraus überschritten hat.

Du kannst das aber gern Wiederlegeb. Gern auch mit mehr als einem Satz. Ich lass mich gern umstimmen.

Zitat:

@VaPi schrieb am 21. Oktober 2015 um 12:18:46 Uhr:


Der avd hat doch wunderbar beschrieben, warum eine Rückrufaktionen , hier nicht nötig ist und das kba seine Kompetenzen aus Aktionismus heraus überschritten hat.

Du kannst das aber gern Wiederlegeb. Gern auch mit mehr als einem Satz. Ich lass mich gern umstimmen.

"umstimmen"? *LOL*

wozu hab ich extra einen Link gesetzt?? Als ob's hier jemand wirklich wissen will...

Leute, lest

endlich

mal nicht immer nur das, was eure Meinung 150%ig bestätigt!!!

Und kommt mir nicht mit dem AVD in dieser Sache!

Was die zB über Stickoxide schreiben, ist in dieser erschreckenden Ahnungslosigkeit (oder ist es pure Dreistigkeit wider besseren Wissens?) nicht mehr zu übertreffen!

Ist wohl Alpenveilchenduft was dahinten rauskommt....😠

Darauf bauen die ihre ganze Argumentation auf. Ärmlich!

Jeder kann sich über die wissenschaftlich bewiesenen Gesundheitsgefährungen von Stickoxiden informieren - falls er sich damit überhaupt befassen will.
Aber da hier niemanden interessiert "was hinten rauskommt" (oder will das jemand ernsthaft bestreiten?), ist jede Diskussion schon im Ansatz sinnlos.

Ich denke, dass dass das Unverständnis für diesen "Skandal" hauptsächlich daher rührt, dass die Berichterstattung darüber in keinerlei Verhältnis zu der potentiellen Mehrgefährdung durch erhöhten Stickoxid-Austoß steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen