Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@Rattyto schrieb am 18. Oktober 2015 um 19:35:56 Uhr:
So, nun bin ich auch dabei. EU4 umgeschlüsselt auf EU5. Leider -🙁
auch wenn Du nicht umgeschlüsselt hättest, wäre er betroffen...
Zitat:
@TT Ringal schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:05:52 Uhr:
...wäre es theoretisch möglich im Anschluss an ein derartiges Update wieder auf die derzeitige Software zurückzugehen...?
m.W. möglich...
Einfach einen Chip einbauen lassen mit Tüv und Abgasgutachten und schon brauchst du nich mehr zum freundlichen und ein update machen lassen!
Interessanter Ansatz. Ich habe wegen einer verbauten Cantronic in Verbindung mit einer Edelstahlabgasanlage eine Einzelabnahme durchführen müssen.
Bin ich jetzt raus aus der EA189-Nummer?
Ähnliche Themen
Einige meinen es tut sich nichts vor 2016. Sehe ich persönlich anderst. Für den Kunden der einen Rückruf bekommt, und sonst keine weiteren Pläne mit dem KFZ hat, mag das zutreffen. Hinter den Kulissen läuft die Politik- und Schadenbegrenzungsmaschine aber auf hochtouren. Audi war am schnellsten, um die Händler in den "toten" Monaten von Nov bis Ende Januar etwas zu besänftigen, indem Sie das Garantie und Serviceangebot für gebrauchte EURO 5 EA189er ausgerufen hat.
Bedeutet das der Gebrauchtmarkt in dieser Zeit für Privatanbieter tot ist. Danach ist der Markt erstmal gesättigt.
Die wissen schon, warum sie jetzt so schnell wie möglich die Ladenhüter vom Hof schaffen wollen.
Im Anschluß können neue EURO 6 Diesel von den Autohäusern geordert/abgenommen werden. Gut für Audi, die Produktion läuft weiter, die mittlerweile etwas reduziert vorgegebenen Umsatzziele vom Audi Vertrieb werden eingehalten. Alles in Butter. Insofern ist es schon interessant zu lesen, was und wie der eine oder andere hier bis zum 1. Quartal 2016 sich überlegt oder ggf. unternimmt. Beim momentanen Angebot könnte ich mir persönlich z.B. überlegen, den fast 6 Jahre alten Gebrauchten gegen eine Tageszulassung zum Spottpreis (im vgl. zum Listenpreis für einen EURO6) mit z.B. 4,5 Jahren Restwerksgarantie OHNE Kilometerbegrenzung und eine 0% 48 Monate Finanzierung laufen zu lassen mit Inzahlungsnahme des Altfahrzeuges. Ich hätte zwar wieder einen EA189er, aber mit neuen Verschleißteilen und Garantie sowie 1,5 Jahren Komplettservice. Wenn ich allerdings bis Ende Januar warte, wie hier teilweise angeführt wird, wäre das Angebot abgelaufen. Ob danach noch bessere oder keine auftauchen, ok, das ist wieder Glaskugel.
Interessant finde ich noch, ob und wie die Konkurrenz auf die temporäre VW Schwäche mit Wechselprämien reagieren wird. Die Aasgeier kreisen schon 😉
Zitat:
@kuhgar schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:29:20 Uhr:
Interessanter Ansatz. Ich habe wegen einer verbauten Cantronic in Verbindung mit einer Edelstahlabgasanlage eine Einzelabnahme durchführen müssen.
Bin ich jetzt raus aus der EA189-Nummer?
ich kam schon beim "Ideengeber" weiter oben aus dem Kopfschütteln kaum raus.
Niemand ist raus, oder kannst du nachweisen, dass deiner im Fahrbetrieb die vorgegebenen Abgaswerte einhält? Wie willst du das machen?
Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:24:36 Uhr:
Beweise?
Wenn du ein Tüv Gutachten nach einen tuning hast, hast du Automatisch auch ein abgasgutachten, da ja der Schadstoff Ausstoß nach der Leistungssteigerung noch der jeweiligen Abgasnorm Entsprechen muss.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:51:01 Uhr:
niemand ist raus, oder kannst du nachweisen, dass deiner im Fahrbetrieb die vorgegebenen Abgaswerte einhält?Zitat:
@kuhgar schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:29:20 Uhr:
Interessanter Ansatz. Ich habe wegen einer verbauten Cantronic in Verbindung mit einer Edelstahlabgasanlage eine Einzelabnahme durchführen müssen.
Bin ich jetzt raus aus der EA189-Nummer?
Mit einem eigenem Abgasgutachten nach dem Tuning.
Sind Dir die Kosten dafür bekannt?
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:55:08 Uhr:
Mit einem eigenem Abgasgutachten nach dem Tuning.Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:51:01 Uhr:
niemand ist raus, oder kannst du nachweisen, dass deiner im Fahrbetrieb die vorgegebenen Abgaswerte einhält?
richtig lesen, ich schrieb: im Fahrbetrieb! Darum gehts doch in dem ganzen Skandal.
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 18. Oktober 2015 um 20:38:30 Uhr:
Einfach einen Chip einbauen lassen mit Tüv und Abgasgutachten und schon brauchst du nich mehr zum freundlichen und ein update machen lassen!
Das glaube ich nicht, dass dir das was bringt. Denn danach habe ich gefragt beim Freundlichen und deren Aussage war, dass sie dazu Verpflichtet sind alles Fahrzeuge zu machen und dieses auch den KBA mitzuteilen.
Auch wenn du ein Gutachten hast, danach ist dann alles weg und lässt du es nicht machen, dann musst du dich beim KBA melden oder die melden sich bei dir.
Selbst wenn es nicht so ist, dann sag mir mal, warum VW nicht gleich das so gemacht hat oder macht😉
Da er die Werte nämlich nicht einhält.
Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:57:33 Uhr:
richtig lesen: ich schrieb: im Fahrbetrieb! Darum gehts doch in dem ganzen Skandal.Zitat:
@stivocrazy schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:55:08 Uhr:
Mit einem eigenem Abgasgutachten nach dem Tuning.
Woher willst du wissen ob ein gechipter nicht im Fahrbetrieb die Agaswerte einhält?
Wenn ein Abgasgutachten nach dem chipen vorliegt was tüv dekra erstellt hat.
Zitat:
@stivocrazy schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:02:36 Uhr:
Woher willst du wissen ob ein gechipter nicht im Fahrbetrieb die Agaswerte einhält?Zitat:
@audijazzer schrieb am 18. Oktober 2015 um 21:57:33 Uhr:
richtig lesen: ich schrieb: im Fahrbetrieb! Darum gehts doch in dem ganzen Skandal.
ein vorher mit Mogelsoft ausgestatteter Motor wird nach dem Tuning nicht nur kräftiger, sondern auf wundersame Weise auch noch zum Saubermann??
Welchen Tuner interessiert das?
Leute, langsam wirds hier wirklich kindisch 🙄
Der Weihnachtsmann programmiert gerade eine Software, die das Auto auf 450Nm bringt und fast die Abgaswerte eines Elektro Autos hat.
Also, schnell bestellen, damit die Software am 24.12. unter dem Weihnachtsbaum liegt.
Das ist aber noch gar nicht die wahre Neuigkeit. Der Osterhase ist auch noch dran. Er entwickelt einen Fluxkompensator. Dann kann man mit dem A4 Zeitreisen machen. Exklusiv nur für Diesel Modelle.
Halleluja
Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 18. Oktober 2015 um 22:24:07 Uhr:
Der Weihnachtsmann programmiert gerade eine Software, die das Auto auf 450Nm bringt und fast die Abgaswerte eines Elektro Autos hat.
Also, schnell bestellen, damit die Software am 24.12. unter dem Weihnachtsbaum liegt.Das ist aber noch gar nicht die wahre Neuigkeit. Der Osterhase ist auch noch dran. Er entwickelt einen Fluxkompensator. Dann kann man mit dem A4 Zeitreisen machen. Exklusiv nur für Diesel Modelle.
Halleluja
Du Programmierst gerade eine Software?
Na hoffentlich schaffst du dann die Abgaswerte zu Euro 5 noch!