Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@plamenn schrieb am 7. April 2017 um 17:49:50 Uhr:


Ok, bitte berichte. Mein Problem ist seit 2 Tagen nicht mehr da. Habe den Temperatursensor im Ansaugrohr gereinigt aber glaube nicht, dass es dran liegt. Er hat laut Multimeter vernünftige Werte geliefert.

Bin heute ca 80km gefahren und konnte nichts negatives feststellen. Motor läuft wieder schön rund ...

Werde weiter beobachten.

Bin jetzt mal 600km an Stück gefahren. 143Ps TDI. Tempomat 130 verbrauch 7,2 Liter mit 245er reifen 18 Zoll. Landstraße im Schleichgang 8,4Liter. 15km Entfernung . Weniger ist nicht möglichst

Bei konstant 130kmh komme ich mit meinem CJCA und der selben Bereifung knapp unter 6l

Das Auto ist nach dem Update Schrott. Geht zum Chip Tuner und lasst euch die 170 PS eintragen.

Ähnliche Themen

Mal nach einem update fürs update gefragt? Wundere mich immernoch wie bei manchen solche verbräuche zustandekommen.

Zitat:

Das Auto ist nach dem Update Schrott. Geht zum Chip Tuner und lasst euch die 170 PS eintragen.

Dein Biertischgelaber kannste woanders ablassen. Es gibt tausende die keine Probleme haben, mich eingeschlossen.

Zumal ich mal gespannt bin, was für Überraschungen da noch kommen wenn die Endrohrmessung wieder eingeführt ist.

Zitat:

@VaPi schrieb am 15. April 2017 um 20:38:17 Uhr:



Zitat:

Das Auto ist nach dem Update Schrott. Geht zum Chip Tuner und lasst euch die 170 PS eintragen.

Dein Biertischgelaber kannste woanders ablassen. Es gibt tausende die keine Probleme haben, mich eingeschlossen.

Wahrscheinlich mit wenig Km. Warte mal ab. 😁 Wo sind den die tausende? Das wären aber auch sehr wenig. Ich kann dir aber sagen, dass die AGR Ventile zu tausenden verenden und die Verteilerzentren zu tausenden in St. in den Rückstand gefallen sind und es kommen täglich so einige hinzu. Vorrausgesetzt der A4 hat das 03L Ventil.

Also mein KM-Stand ist mit 347.000 km nicht allzu niedrig und ich fahre zwischen 1.000 und 1.500km pro Woche, ohne seit dem Update Probleme zu bekommen. Ich habe mich zwar nicht darüber gefreut, als das Update ohne mein Wissen während eines Windschutzscheibentausches aufgespielt wurde, aber ich befasse mich einfach nicht damit, da ich auch keine Probleme habe.
Da es erst vor ein paar Wochen aufgespielt wurde, und ich seither erst 20.000 km gefahren bin, kann ich aber auch noch keine Langzeiterfahrung melden. Das AGR-Ventil und Kühler mussten jedenfalls schon 100.000 km vor dem Update getauscht werden.
Außerdem dürfte der Kübel im Laufe des nächsten Jahres die 400.000-450.000km durchschlagen und darf dann getrost in Ruhestand gehen.
Dennoch bleibt der Beigeschmack, dass VAG es sich etwas einfach gemacht hat, was mich derzeit auch in Richtung XC60 T8 Hybrid zieht. Mal sehen, was nach dem ersten Modelljahr im neuen Design so an Erfahrungen vorliegen. Er könnte jedenfalls ein Nachfolger werden (der neue Q5 zieht mich nicht so an).

Zitat:

@Amscmich schrieb am 8. April 2017 um 00:51:27 Uhr:



Zitat:

@plamenn schrieb am 7. April 2017 um 17:49:50 Uhr:


Ok, bitte berichte. Mein Problem ist seit 2 Tagen nicht mehr da. Habe den Temperatursensor im Ansaugrohr gereinigt aber glaube nicht, dass es dran liegt. Er hat laut Multimeter vernünftige Werte geliefert.

Bin heute ca 80km gefahren und konnte nichts negatives feststellen. Motor läuft wieder schön rund ...

Werde weiter beobachten.

Lange hat das neue Motorsteuergerät nicht gehalten :-(
Nach drei Tagen war der unrunde Motorlauf wieder da - die Werkstatt sucht schon seit drei Tagen nach möglichen Ursachen. ....

Zitat:

@Amscmich schrieb am 16. April 2017 um 22:39:53 Uhr:



Zitat:

@Amscmich schrieb am 8. April 2017 um 00:51:27 Uhr:


Bin heute ca 80km gefahren und konnte nichts negatives feststellen. Motor läuft wieder schön rund ...

Werde weiter beobachten.

Lange hat das neue Motorsteuergerät nicht gehalten :-(
Nach drei Tagen war der unrunde Motorlauf wieder da - die Werkstatt sucht schon seit drei Tagen nach möglichen Ursachen. ....

Echt? suchen nach der Ursache? Die Ursache ist das UPDATE 🙄

Ja aber das wollen sie sich nicht eingestehen :-(

Das liegt an der Nacheinspritzung, die die Abgase runterkühlen und die Nox Werte herabsetzen.

Jemand hier mit Erfahrungen nach dem Diesel Update beim CAGB?

Zitat:

@AudiB8 Heizer schrieb am 17. April 2017 um 00:50:49 Uhr:


Das liegt an der Nacheinspritzung, die die Abgase runterkühlen und die Nox Werte herabsetzen.

Das soll den unrunden Motorlauf erklären? Wenn ja, wie kann man dagegensteuern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen