Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Alter, ich fahr meinen 177 PS Quattro mit 6,5l

Irgendwie stimmt da was net. So hoch ist das auch für mich nicht vorstellbar. Hast du nach Tankungen selbst gerechnet oder den BC genutzt?

Wieviel Km fährst du in der Woche? Und wie fährst du AB? Länge und übliche Geschwindigkeit?

@MarcKfx

Ich fahr viel kurzszrecke. Weg Arbeit 11km und viel Berg auf .

...da du den ja auch wieder runter fährst relativiert sich das doch...

Wie rechnest du das? Per Bordcomputer? Und rechnest du beim Voll tanken immer den Verbrauch auf 100km ?

Ähnliche Themen

Mit Bergen und Kurzstrecke kann das schon sein. Bergab lässt man ja meistens einen Großteil der Energie in die Bremse und nicht immer ausrollen. Dazu Kurzstrecken...
wenn das Auto öfter versucht zu regenerieren, wie es hier schon beschrieben wurde, macht er das bei dem Fahrprofil ja fast dauernd weil die Strecke nicht für einen erfolgreichen Abschluss langt, und da haben wir schon den Liter Mehrverbrauch. Läuft der Lüfter oft nach?
Hast du Probleme mit der Batterie? Ich hatte einen höheren Verbrauch durch einen defekten Generator, nach einem Tausch ist der Verbrauch um über einen halben Liter gesunken

Zitat:

@BlauerSauser schrieb am 25. März 2017 um 21:47:06 Uhr:


Alter, ich fahr meinen 177 PS Quattro mit 6,5l

6,5l schaffe ich aber auch nur mit viel Mühe und vorausschauenden fahren, sobald man auch nur etwas Spaß hat steigt der Durchschnitt auf 8l. Da brauch man nur mal ne halbe Stunde 180 auf der Autobahn fahren und schon schießen 13-16l auf 100km durch.

Über 900km mit einer Tankfüllung habe ich bei sparsamer Fahrweise noch nie geschafft.

Was heißt Generator? Lichtmaschine? Fehlerspeicher ist leer

Zitat:

@BlauerSauser schrieb am 25. März 2017 um 21:47:06 Uhr:


Alter, ich fahr meinen 177 PS Quattro mit 6,5l

Bergab und mit Rückenwind und wenn du sogar noch schleichst kann ich mir gut vorstellen mit einem Quattro 177PS aber ansonsten ist das eher Unrealistisch mit 6,5 L/100km.

Quattro und 177PS Auto zu haben und danach auf den Verbrauch zu schauen das passt irgendwie nicht, ich selber habe bei 143 PS Multitronic einen Verbrauch in den ersten 5 Minuten etwa 8,5 und danach komme ich runter bis 6,5 und bin dann schon bei der Arbeit, das ist nur Landstraße bei mir mir viel Kurven und Bergauf und Bergab.

Habe laut BC einen Durchschnittverbrauch von 6,3L bei 2500km.

Zitat:

Bergab und mit Rückenwind und wenn du sogar noch schleichst kann ich mir gut vorstellen mit einem Quattro 177PS aber ansonsten ist das eher Unrealistisch mit 6,5 L/100km.

7 l mit quattro u 6 zyl. 😁😁😁

von daher, denke ich mir einen teil über den fahrstil.

wenn, dann schaue ich im spritmonitor nach und hier den schnitt über alles.

m.e. daher aussagen zum delt-verbrauch nur verlässlich, wenn man tatsächlich eine zeitreihe nach den tankquittungen vorher/nachher aufgestellt hat.

Also mal ehrlich wenn ich einen Quattro mit 6 Zylinder fahre da trete ich schon auf das gas und Streiche den Gaspedal nicht, in dem Moment ist mir der Verbrauch Sch... egal, ich will die den Quattro und 6 Zylinder spüren.

Aktuell nach 16000km 6,4l laut BC. Ich fahr mit dem Auto größtenteils jeweils 45km einfach über Landstraßen zur Arbeit. Hab aber den Vorteil, dass die Strecke zu 90% flach ist. Es sind ca. 2500km Autobahn dabei und die fahr ich auch nicht mit 120. Allerdings hab ich auch keine digitale Fahrweise.
Zur Info: Habe ihn mit 60000 auf der Uhr letzten September gekauft. Update war schon aufgespielt.
Wohne im Spessart. Der ist an sich bergig. Aber die Wegstecke zur Arbeit ist an Flüssen entlang.

Der Verbrauch ist auch absolut abhängig von der Region in der man wohnt. Ich bin in den letzten 12 Jahren 4 mal umgezogen. Der Unterschied von Flachland ala Niedersachsen oder allg. nördliche Teile Deutschland im Gegensatz zu Mitteldeutschland zB Eifel macht schon mal locker 1 Liter oder mehr aus. Kollege von mir fährt den 2.7 TDI MT (B7) bei uns in der Eifel mit 8-9 Litern. Bei seinen Eltern an der Küste gondelt er mit 6-7 Liter durch die Gegend. Also gebt bei euren ach so tollen Verbrauchswerten auch euere Region und Fahrprofil an, sonst ist eure Angabe für den Popes.

Zitat:

@VaPi schrieb am 26. März 2017 um 12:24:38 Uhr:


Der Verbrauch ist auch absolut abhängig von der Region in der man wohnt. Ich bin in den letzten 12 Jahren 4 mal umgezogen. Der Unterschied von Flachland ala Niedersachsen oder allg. nördliche Teile Deutschland im Gegensatz zu Mitteldeutschland zB Eifel macht schon mal locker 1 Liter oder mehr aus. Kollege von mir fährt den 2.7 TDI MT (B7) bei uns in der Eifel mit 8-9 Litern. Bei seinen Eltern an der Küste gondelt er mit 6-7 Liter durch die Gegend. Also gebt bei euren ach so tollen Verbrauchswerten auch euere Region und Fahrprofil an, sonst ist eure Angabe für den Popes.

Genau so ist es, ging mir nach diversen Umzügen und Urlauben in Deutschland auch so. 1-2l Differenz waren oft drin.

Zitat:

@BlauerSauser schrieb am 26. März 2017 um 12:20:08 Uhr:


Aktuell nach 16000km 6,4l laut BC.

Und BC Angaben sind auch für den Popes. Wenn wir schon mal dabei sind. Mein BC im A4 "lügt" um ca. 0,4-0,5 Liter , der BC im T5 sogar um mehr als einen Liter.
also, wenn , dann bitte errechnete Werte.

Die errechneten Werte unterscheiden sich nur minimal. Meistens verbrauche ich sogar weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen