Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
ich nehme mal an, wenn man offizielle Software von zB ABT hat und ein Gutachten dazu, dann wird es übernommen ?
Ich habe dies nämlich und muss dann vorher noch mal mit meinem 🙂 drüber reden.
Ja das ist so! Als ich vor Ca 1 Monat das Update draufgespielt bekam, würde ich auch gefragt, ob der Motor ein Chiptuning hat! Er meinte, wenn das Chiptuning offiziell eingetragen ist, werden die Kosten für das neue Aufspielen von Audi übernommen! Klingt für mich so, dass man das Chiptuning dann beim Tuner neu programmieren lassen muss!
Zitat:
@Mao83 schrieb am 27. August 2016 um 16:52:17 Uhr:
Ja das ist so! Als ich vor Ca 1 Monat das Update draufgespielt bekam, würde ich auch gefragt, ob der Motor ein Chiptuning hat! Er meinte, wenn das Chiptuning offiziell eingetragen ist, werden die Kosten für das neue Aufspielen von Audi übernommen! Klingt für mich so, dass man das Chiptuning dann beim Tuner neu programmieren lassen muss!
Wobei mir die ganze Sache in Bezug auf Chiptuning etwas hinkt, denn haben die Tuner auch alle ein neues Tuningfile welches ohne Schummeln auskommt ? Kamen die Tuner schon vor dem Skandal ohne Schummeln aus ( dann bräuchte man das Audi Update ja gar nicht ). Schließlich wurden die getunten Fahrzeuge ja auch einem Leistungs- und Abgastatest unterzogen um das Gutachten zu erlangen.
Eine ehrliche Antwort dazu gibt es mit Sicherheit nicht.
Ich vermute allerdings, dass außerhalb vom "getunten" Bereich schlicht die Standardsoftware vom Hersteller übernommen wurde. In den NEFZ-betreffenden Bereichen wirkt sich ja kaum ein Tuning aus. Genaueres dürften da aber die jeweiligen Tuner wissen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@ballex schrieb am 27. August 2016 um 18:09:21 Uhr:
Ich vermute allerdings, dass außerhalb vom "getunten" Bereich schlicht die Standardsoftware vom Hersteller übernommen wurde. In den NEFZ-betreffenden Bereichen wirkt sich ja kaum ein Tuning aus. Genaueres dürften da aber die jeweiligen Tuner wissen...
Na das wage ich zu bezweifeln, denn gerade in den geringeren Drehzahlbereichen merkt man ein Tuning. Trotzdem glaube ich kaum, daß die Tuner nun eine komplette Neuentwicklung auf Basis der modifizierten Seriensoftware anbieten. Eine genaue Auskunft wird uns wohl auch kaum einer geben. Letztendlich bleibt für mich ein fader Beigeschmack bei der ganzen Geschichte, und letztendlich ist es mit trotzdem relativ egal mit welchen "Mitteln" uns ein "sauberer" Motor verkauft wird.
Zitat:
@agre schrieb am 26. August 2016 um 08:36:57 Uhr:
Bekomme heute mein Update aufgespielt (177 PS Quattro mit Stronic)
Werde nächste Woche berichten - mein Tuning ist natürlich weglg
Hi. Kannst du schon was zum Fahrverhalten sagen? Auffälligkeiten? Schalterhallen?
Verbrauch etc. interessiert mich erst mal nur sekundär.
Merci.
CH
Zitat:
@C.H. schrieb am 29. August 2016 um 12:42:46 Uhr:
Zitat:
@agre schrieb am 26. August 2016 um 08:36:57 Uhr:
Bekomme heute mein Update aufgespielt (177 PS Quattro mit Stronic)
Werde nächste Woche berichten - mein Tuning ist natürlich weglg
Hi. Kannst du schon was zum Fahrverhalten sagen? Auffälligkeiten? Schalterhallen?
Verbrauch etc. interessiert mich erst mal nur sekundär.
Merci.
CH
Verbrauch annähern gleich, Schaltverhalten butterweich und exakt - Mit dem Tuning verhält es sich folgendermaßen:
Wenn es eingetragen ist - sprich typisiert und der Versicherung gemeldet, werden die Kosten vom neuerlichen aufspielen von Audi übernommen - wenn nicht kannst du nur mit deinem Tuner wegen eines günstigeren Preises verhandeln - ich werde verhandeln und es wieder aufspielen lassen, denn mein A4 fährt sich wie wenn er von jemanden zurückgehalten würde.
lg
Hallo Zusammen,
Danke für die Zahlreichen Antworten, ich konnte es mir aber dennoch nicht verkneifen und habe mal direkt bei ABT nachgefragt wie sich das so verhält.
Ich werde heute auch noch mal beim 🙂 vorbeifahren, da ich eh noch paar Teile brauche und deren Wissensstand abfragen 😁
Hier die Antwort von ABT -->
Zitat:
Hallo Herr ....
um das Softwareupdate von Audi überhaupt aufspielen zu können, muss zuerst unsere Tuningsoftware entfernt werden. Nach erfolgtem Herstellerupdate kann dann das Tuning erneut aufgespielt werden.
Um diese Schritte durchzuführen, sollten Sie einen Audi Partner aufsuchen, der Ihnen das Steuergerät ausbaut und zur Entfernung der Tuningsoftware zu uns sendet. Anschließend erhält dieses Autohaus das in Serie gerüstete Steuergerät wieder zurück und kann das Abgas-Update vom Hersteller aufspielen. Danach muss das Autohaus das Steuergerät zur Wiederaufspielung des Tunings erneut zu uns (unter Angabe des neuen Softwarestandes und der Steuergerätenummer) senden. Nach Abschluss dieser Schritte kann das Steuergerät wieder ins Fahrzeug eingebaut werden.Das Autohaus erhält von uns eine Rechnung über die erbrachten Leistungen und kann diese beim Hersteller einreichen, sofern das Tuning im Fahrzeugschein eingetragen ist. Für Sie fallen also keine Kosten an.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Service Technik
Zitat:
@Murritz schrieb am 29. August 2016 um 13:23:31 Uhr:
Hallo Zusammen,Danke für die Zahlreichen Antworten, ich konnte es mir aber dennoch nicht verkneifen und habe mal direkt bei ABT nachgefragt wie sich das so verhält.
Ich werde heute auch noch mal beim 🙂 vorbeifahren, da ich eh noch paar Teile brauche und deren Wissensstand abfragen 😁
Hier die Antwort von ABT -->
Zitat:
@Murritz schrieb am 29. August 2016 um 13:23:31 Uhr:
Zitat:
Hallo Herr ....
um das Softwareupdate von Audi überhaupt aufspielen zu können, muss zuerst unsere Tuningsoftware entfernt werden. Nach erfolgtem Herstellerupdate kann dann das Tuning erneut aufgespielt werden.
Um diese Schritte durchzuführen, sollten Sie einen Audi Partner aufsuchen, der Ihnen das Steuergerät ausbaut und zur Entfernung der Tuningsoftware zu uns sendet. Anschließend erhält dieses Autohaus das in Serie gerüstete Steuergerät wieder zurück und kann das Abgas-Update vom Hersteller aufspielen. Danach muss das Autohaus das Steuergerät zur Wiederaufspielung des Tunings erneut zu uns (unter Angabe des neuen Softwarestandes und der Steuergerätenummer) senden. Nach Abschluss dieser Schritte kann das Steuergerät wieder ins Fahrzeug eingebaut werden.Das Autohaus erhält von uns eine Rechnung über die erbrachten Leistungen und kann diese beim Hersteller einreichen, sofern das Tuning im Fahrzeugschein eingetragen ist. Für Sie fallen also keine Kosten an.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Service Technik
Ziemlicher Blödsinn. Abt ist autorisierter Vertragshändler.
Somit würde zumindest einmal hin und her schicken entfallen, da Abt das Abgas Update ebenfalls aufspielen kann. Würde ich an deiner Stelle nochmal nachfragen.
Wenn du in der Nähe von Kempten wohnst kannst du auch einfach zu Abt fahren und alles direkt dort machen lassen - werde ich so tun.
Gruß
CH
Zitat:
@C.H. schrieb am 29. August 2016 um 13:48:01 Uhr:
Ziemlicher Blödsinn. Abt ist autorisierter Vertragshändler.
Ohne dazugehöriges Auto ist aber kein Softwareupdate über SVM, samt Rückdokumentation möglich! Und ohne Rückdokumentation keine Bestätigung durch Audi ans KBA.
Deshalb geht es nur mit hin und herschicken oder eben das Auto ist bei Abt vor Ort.
Hatte eine Tuningsoftware bei MTM in IN aufspielen lassen. War dem 🙂 bekannt. Update vom 🙂 in Berlin drübergespielt - fertig!
Nix mit Steuergerät hin- und herschicken...
Jetzt hat er wieder die (spürbar geringere) normale Leistung.
Der 🙂 vertreibt übrigens nur die ABT-Software.
Zitat:
@Murritz schrieb am 29. August 2016 um 13:23:31 Uhr:
Hallo Zusammen,Danke für die Zahlreichen Antworten, ich konnte es mir aber dennoch nicht verkneifen und habe mal direkt bei ABT nachgefragt wie sich das so verhält.
Ich werde heute auch noch mal beim 🙂 vorbeifahren, da ich eh noch paar Teile brauche und deren Wissensstand abfragen 😁
Hier die Antwort von ABT -->
Zitat:
@Murritz schrieb am 29. August 2016 um 13:23:31 Uhr:
Zitat:
Hallo Herr ....
um das Softwareupdate von Audi überhaupt aufspielen zu können, muss zuerst unsere Tuningsoftware entfernt werden. Nach erfolgtem Herstellerupdate kann dann das Tuning erneut aufgespielt werden.
Um diese Schritte durchzuführen, sollten Sie einen Audi Partner aufsuchen, der Ihnen das Steuergerät ausbaut und zur Entfernung der Tuningsoftware zu uns sendet. Anschließend erhält dieses Autohaus das in Serie gerüstete Steuergerät wieder zurück und kann das Abgas-Update vom Hersteller aufspielen. Danach muss das Autohaus das Steuergerät zur Wiederaufspielung des Tunings erneut zu uns (unter Angabe des neuen Softwarestandes und der Steuergerätenummer) senden. Nach Abschluss dieser Schritte kann das Steuergerät wieder ins Fahrzeug eingebaut werden.Das Autohaus erhält von uns eine Rechnung über die erbrachten Leistungen und kann diese beim Hersteller einreichen, sofern das Tuning im Fahrzeugschein eingetragen ist. Für Sie fallen also keine Kosten an.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Service Technik
Preisfrage: Bügeln die anschließend die alte Software drauf oder handelt es sich um eine neue Tuningsoftware? Wie schaut es mit einer Abstimmung aus? Oder 0815 Software ohne Abstimmung? Wenn ja frag ich mich bei solchen "Experten", wie sie ihren Preis von sicherlich 600-800 Euro rechtfertigen ...
Wird die alte sein, da es keine mechanischen Unterschiede am Motor gibt. Mein Tuner würde mir das zurückzuführen auf das optimierte Mapping sogar kostenlos machen. Der Aufwand hält sich in Grenzen. 10 Minuten flashen und gut ist.
@Crackerjack79:
Das klingt fair. Bei wem hast du das machen lassen?