Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)
Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG
Beste Antwort im Thema
So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.
Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.
Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.
Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.
Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.
So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.
4031 Antworten
Zitat:
@Smokey1899 schrieb am 10. August 2016 um 22:38:04 Uhr:
Zitat:
@homi79 schrieb am 10. Aug. 2016 um 18:35:35 Uhr:
Zb die haltbarkeit des gesamten abgasstrangs, einspritzablage und motor.Da hat @mustee20 recht. Wie willst du das beweisen? Es hängt ja auch von deiner Fahrweise, Laufleistung, etc. ab.
Und das ist jetzt MEIN? Problem? ICH soll das beweisen? So weit ich mich erinnern kann hat VW betrogen und nicht ich. Im Zweifel müssen sie halt in den Sauren Apfel beißen und betroffene Teile für die Fahrzeuglebensdauer kostenlos tauschen.
Also ich war heute bei Audi Werkstatt. Der KFZ Meister meinten das es keine auswirkungen auf das Motor oder getriebe oder DPF hat.Wird sich zeigen ich werde berichten da ich am Samstag nach Paris fahren werde ich werde jede kleine Macke Notieren. Er hat auch gesagt wenn ich das nicht mache wird mein Auto still gelegt die melden das bei der Zulassungstelle.
Mfg
"Wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing."
Ich mein, was soll der Meister auch anderes sagen?
Ähnliche Themen
Ich war jetzt vor einer Woche bei Audi wegen dem Update (Bj. 2012, multitronic, 143 PS). Fahre zu 80% Autobahn (Pendler) und kann bis jetzt nix negatives feststellen! Ob jetzt von der Leistung oder auch vom Verbrauch! Reichweite war wie vor dem Update zwischen 800 und 900km pro Tankfüllung!
Wie sich das Update auf die anderen Bauteile auswirkt, bleibt abzuwarten! Bis dahin..alles gut!
Zitat:
@homi79 schrieb am 11. August 2016 um 16:46:53 Uhr:
Zitat:
@Smokey1899 schrieb am 10. August 2016 um 22:38:04 Uhr:
Da hat @mustee20 recht. Wie willst du das beweisen? Es hängt ja auch von deiner Fahrweise, Laufleistung, etc. ab.
Und das ist jetzt MEIN? Problem?
Das war schon immer das "Problem" des FAhrzeughalters, daß er defekte Teile auf eigene Kosten ersetzen muss, sobald keine Garantie mehr vorhanden ist.
Schon geil hier, die Jenigen, die bei einem Update ( wo sie nichtmals wissen was es genau bewirkt ) die ersten sind die in die Werkstatt fahren und danach fragen ob sie es auch bekommen können, sträuben sich jetzt gegen ein Update das der Umwelt zuträglich ist. Im Gleichen Zuge wird auch noch der Ausbau des Partikelfilters empfohlen und andere werden des Betruges bezichtigt.
Hier kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
Hallo!
Hat bereits jemand Erfahrungen mit dem Abgasskandal-Update für die 2.0 TDI gemacht?
Wie wirkt sich dies auf Codierungen wie nachgerüstete Rückfahrkamera und ähnliches aus?
Gruss!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EA189 Abgasskandal-Update und Codierungen' überführt.]
warum benutzt Du nicht den bestehenden Thread?
http://www.motor-talk.de/.../...189-verbaut-abgasskandal-t5444693.html
z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...verbaut-abgasskandal-t5444693.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'EA189 Abgasskandal-Update und Codierungen' überführt.]
Zitat:
@AudiB8 Heizer schrieb am 11. August 2016 um 16:38:05 Uhr:
Das Fahrzeug wird natürlich nicht still gelegt, wenn man einen Termin versäumt. Die erste Welle lasse ich auch an mir vorüber schwimmen.
Du kannst gar keinen Termin versäumen, den du gar nicht ausgemacht hast. Da spekuliert wird, dass die Aktion nach den Verzögerungen mindestens bis Jahresende dauern wird, hat man durchaus noch gut Zeit, abzuwarten. Die Werkstätten versuchen natürlich, regelmäßig Kunden zu überreden, damit nicht am Ende alle auf einen Schlag vor der Tür stehen.
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 11. August 2016 um 18:13:16 Uhr:
Für meinen 08er Euro 4 kam noch kein Brief. Falls ja: Ignore.
Da sollte auch nie ein Brief kommen, da der EURO4 von der Maßnahme nicht betroffen ist.
Zitat:
@LF117 schrieb am 12. August 2016 um 15:39:56 Uhr:
Zitat:
@Crackerjack79 schrieb am 11. August 2016 um 18:13:16 Uhr:
Für meinen 08er Euro 4 kam noch kein Brief. Falls ja: Ignore.Da sollte auch nie ein Brief kommen, da der EURO4 von der Maßnahme nicht betroffen ist.
Hmm...
Meiner ist EURO4 143 PS MT CAGA Bj. 2008. Den ersten Brief habe ich bekommen, auf der Audi Seite bei Eingabe von VIN wird "Nur Vorschau" angezeigt.
Zitat:
@resusid schrieb am 12. August 2016 um 15:45:49 Uhr:
Zitat:
@LF117 schrieb am 12. August 2016 um 15:39:56 Uhr:
Da sollte auch nie ein Brief kommen, da der EURO4 von der Maßnahme nicht betroffen ist.
Hmm...
Meiner ist EURO4 143 PS MT CAGA Bj. 2008. Den ersten Brief habe ich bekommen, auf der Audi Seite bei Eingabe von VIN wird "Nur Vorschau" angezeigt.
Wie ich mal gelesen habe ist wohl der Hintergrund, das zwar die ersten 8k noch offiziell unter der EURO 4 zugelassen wurden, aber bereits "EURO 5 ready" waren und sich auch sogar später auf EURO 5 umschlüsseln ließen. "Euro 5 ready" wäre hier allerdings mit der Tatsache gleich zu setzen, das sie bereits auch die "Schummelsoftware" onboard hatten.
Diese Aussage ist aber unter Vorbehalt.
Klarheit, ob man von der Sschummelsoftware betroffen ist, schafft immer nur die FIN Abfrage bei AUDI.
"Nur Vorschau" scheint soviel zu bedeuten wie: "Wir sind noch nicht dran!"
Ich werde mich dem Update sowieso verweigern.
> 240.000 km, bis auf den Zahnriemen, WP und DPF (bei 40.000 km) noch alles original.
Was soll mit dem Update bei der Laufleistung?