Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Zitat:

@resusid schrieb am 13. August 2016 um 08:47:56 Uhr:


Ich werde mich dem Update sowieso verweigern.
> 240.000 km, bis auf den Zahnriemen, WP und DPF (bei 40.000 km) noch alles original.
Was soll mit dem Update bei der Laufleistung?

Genau das frag ich mich auch immer wieder. 8 Jahre alte Autos "upzudaten" ist völlig sinnfrei.

Ja. Steht in der Reparaturhistorie

http://www.motor-talk.de/.../...nd-vw-diesel-skandal-t5453820.html?...

Hallo Leute, ich bin am Freitag dran. Und was soll ich sagen? In meinem Dienstwagenvertrag steht, dass ich alle Updates und Rückrufe mitzumachen habe! Und daher gibt es hier vielleicht noch eine Handvoll Gallier, die sich sträuben bzw. abwarten, aber die breite Masse lässt das machen oder bekommt es eh bei der Inspektion drauf und das war es dann. Hey, es ist vom KBA freigegeben. Also woran wollt Ihr Euch noch festhalten?! ...

Ähnliche Themen

Wenn es eh "nur" der Dienstwagen ist, dann hau es doch ruhig drauf. Persönliche Nachteile werden dir dadurch nicht entstehen.

Den Dienstwagen gibst du nach wenigen Jahren zurück. Der Privatmann hat sich sein Auto erspart und möchte es i.d.R. länger fahren. Wenn es dann Langzeitfolgen geben sollte, hat er damit zu kämpfen.

hätte hätte Fahrradkette...
niemand, aber auch niemand hat hier Erfahrungen wie sich die Software auf den Motor oder auf die Haltbarkeit auswirkt. Komischerweise wird auf höchstem Niveau erstmal gejammert und jeder Motor wird vermutlich nach 20 oder 50.000 km jämmerlich verrecken.
Wenn ein Motor hier die 200, 300 oder 500.000 km knackt, was dann?
Ich bin überzeugt, wenn es jemand posten sollte, wird er auch noch dumm angeschrieben...
Also, einfach mal die Füße still halten und die Erfahrungen abwarten, danach kann man wieder versuchen VW, oder diesmal das KBA zu verklagen, schließlich haben die das Fahrzeug bzw, die neue Software ja abgenommen ...

*Text kann Spuren von Ironie enthalten* 😁

Oi Onkel... du sprichst mir aus der Seele.... 🙂

Habe das Update jetzt Ca 1000 km drauf, merke keinen Unterschied, mir kommt es nur vor das er etwas mehr verbraucht. Hatte vorher so Ca 6,5 und jetzt zeigt die Anzeige 6,9 oder 7 an. Aber sonst wie gesagt fährt er sich ganz normal. Servicevertrag natürlich direkt mit abgeschlossen, dabei war der Freundliche sehr erschrocken als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte nur woher wissen sie davon?haha
2,0 TDI 170Ps BJ 2011

Zitat:

Hey, es ist vom KBA freigegeben. Also woran wollt Ihr Euch noch festhalten?! ...

...und das soll das Qualtitätsurteil sein?😕😕😕😕,

da hoffe ich ja nur, dass das nicht wissentlich ernst gemeint war.

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]

Die Gesten des Wirtschaftsministers haben nichts mit dem Abgasskandal zu tun und sind in erster Linie sein Bier, die Beurteilung übernehmen dann - falls Anzeige erstattet wird - Gerichte und nicht die User in einem Autoforum. Bitte bleibt beim Thema.

ballex
MT-Team

@Destman: Haste zufällig mal den Beladungswert vom DPF auslesen lassen? Sö könnte man zumindest die Verrußung mathematisch extrapolieren.

@zasse: Toller Text, aber bis auf zwei Buzzwords völlig deplatziert

Ne leider nicht

Zitat:

@destman schrieb am 17. August 2016 um 14:54:11 Uhr:


Habe das Update jetzt Ca 1000 km drauf, merke keinen Unterschied, mir kommt es nur vor das er etwas mehr verbraucht. Hatte vorher so Ca 6,5 und jetzt zeigt die Anzeige 6,9 oder 7 an. Aber sonst wie gesagt fährt er sich ganz normal. Servicevertrag natürlich direkt mit abgeschlossen, dabei war der Freundliche sehr erschrocken als ich ihn darauf angesprochen habe, meinte nur woher wissen sie davon?haha
2,0 TDI 170Ps BJ 2011

Das gefühl habe ich ebenfalls machen können. Selbe Strecke zur Arbeit und von 6,5 auf 6,9 7 hoch gegangen. 2,0 TDI 170PS BJ 12/2010

Mehr Ruß, muss öfter freigebrannt werden -> leicht erhöhrter Verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen