Motorentyp EA 189 verbaut? (Abgasskandal)

Audi A4 B8/8K

Haben wir auch den Motor? Laut ... sind alle Audis mit 2.0 TDI, Common Rail und Euro 5 mit der Abgasmanipulationssoftware ausgestattet. MfG

Beste Antwort im Thema

So, extra für die Diskussion hier melde ich mich auch mal wieder an, statt nur mitzulesen. Ich habe 2009 einen neuen 2.0 TDI mit 170PS gekauft, ganz privat. Meine Entscheidung fiel unter anderem auf diese Motorisierung, weil sie in meinen Augen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch brachte. Die Werksangabe schaffe ich auch nicht - ich fahre ja auch nicht auf dem Prüfstand. Trotzdem ist der Verbrauch für mich nicht unwichtig. Ich mag es außerdem, dass ich nur alle 1000km mal tanken muss. 0,5l mehr - wenn es denn so ist - heißen für mich, ich muss 100km früher tanken.

Was mich verwundert ist, dass hier einige so vehement Audi verteidigen. Man hat fast das Gefühl, hier sind so einige Audi Mitarbeiter unterwegs. Aber bitte, kann jeder so machen wie er will.
Ich für meinen Teil fühle mich als Kunde betrogen. Wegen mir kann Audi nachbesser, aber ich erwarte, dass das Auto danach nicht schlechter ist als vorher. Bezogen auf Verbrauch, Leistung, Drehmoment und -verlauf und auch auf die Haltbarkeit. Und da braucht mir auch keiner erzählen, ich solle mich doch nicht so anstellen und ich möge mir was anderes kaufen, wenn ich das nicht zahlen wolle. Auch bei einem Skoda wäre die Problematik die gleiche, obwohl das Auto günstiger ist.

Aktuell habe ich den 2. Brief noch nicht bekommen. Wenn es soweit ist, werde ich aber definitiv meine Rechtsschutzversicherung einbinden, und mich schlau machen, welche Optionen es gibt. Ich will sicher stellen, dass ich danach nicht schlechter dastehe als vorher. Daran ist auch nichts verwerflich.

Darüber hinaus fühle ich mich als deutscher Kunde ohnehin wie ein Kunde 2. Klasse, denn anderswo kommt man den Kunden ja wohl deutlich mehr entgegen.

Unterm Strich bin ich erstmal von diesem Konzern geheilt. Der nächste wird wohl eher ein Koreaner, mit 5 oder 7 Jahren Sorglospaket. Klar, da kann man auch hintergangen werden, aber der Ärger ist dann kleiner. Und ich wüsste auch nicht, warum ich den VW Konzern noch damit belohnen sollte, dass das nächste Auto wieder dort gekauft wird. Von Transparenz und Aufklärung kann ja wohl keine Rede sein. Die Schreiben sind so formuliert, als hätte man aus Versehen einen kleinen Fehler gemacht, den man nun korrigieren will. Und diese Arroganz kotzt mich einfach an.

So, nun geht es etwas besser. Denen, die auch davon genervt sind, wünsche ich viel Erfolg dabei mit allen Mitteln gegen diese Sauerei vorzugehen. Denen, die meinen man müsse doch als Kunde schön die Füße still halten und als Audi Fahrer sollte man es sich doch leisten können lege ich nahe, das nächste Mal ein höherklassiges Fahrzeug zu kaufen, um mal aus der Komfortzone rauszukommen.

4031 weitere Antworten
4031 Antworten

Nochmal 15€ Service Aktion (Österreich):

Leider ist weder über den Händler direkt / noch über Porsche Salzburg als 2. Versuch an dieses nur anscheinend für DE bestimmtes Produkt zu kommen... SCHADE bzw. Frechheit.
Anstelle dessen wird für Ö von 5J Garantie bei Neuwagenkauf ?, bzw jetzt über eine gratis TOP CARD für 1J als "Entschädigung" gesprochen, falls ich das möchte... (umfasst HU, Reifenwechsel, Reinigung zum Service & weitere Kleinigkeiten die mir nicht wirklich was bringen)

Werde somit vermutlich das 120.000er (Auto 6J) nächstes Jahr nimma offiziell bei AUDI machen.... ( sofern er nicht einstweilen gestohlen wird)

Schönes WE!!!

Zitat:

@punkdevil schrieb am 3. Juni 2016 um 21:06:26 Uhr:


Meiner ist seit gestern in der Werkstatt (Lambdasonde defekt) und da wird jetzt gleich das Update mit aufgespielt (HS, 177PS BJ 2012). Es wäre jetzt freigegeben sagt der Werkstattmeister...

komisch.. habe gestern mit meinem freundlichen telefoniert.. der hat mir bestätigt, es sei noch nicht frei... ich soll mich nochmal melden.. habe ja bisher auch noch nicht das 2. SChreiben bekommen...

Zitat:

@nitramp80 schrieb am 3. Juni 2016 um 21:15:27 Uhr:


Nochmal 15€ Service Aktion (Österreich):

Leider ist weder über den Händler direkt / noch über Porsche Salzburg als 2. Versuch an dieses nur anscheinend für DE bestimmtes Produkt zu kommen... SCHADE bzw. Frechheit.
Anstelle dessen wird für Ö von 5J Garantie bei Neuwagenkauf ?, bzw jetzt über eine gratis TOP CARD für 1J als "Entschädigung" gesprochen, falls ich das möchte... (umfasst HU, Reifenwechsel, Reinigung zum Service & weitere Kleinigkeiten die mir nicht wirklich was bringen)

Werde somit vermutlich das 120.000er (Auto 6J) nächstes Jahr nimma offiziell bei AUDI machen.... ( sofern er nicht einstweilen gestohlen wird)

Schönes WE!!!

Das ist schade.. ich kann es nur nochmal bestätigen, mir wurde der Vertrag auch Angeboten und gesagt, dass dies für alle Motoren gilt, die vom Abgasskandal betroffen seien. Deal: 15€ monatlich bei 2 Jahren Laufzeit auf 20.000km pro Jahr. Der 😁 sagte mir sogar noch, ich solle mit dem Vertragsabschluss warten bis ca. 115.000km (habe momentan 109.000km) damit ich mindestens 2 Inspektionen mit in den Vertrag bekomme.. ist ja schon echt ne Ersparnis dann

vll. wäre es hilfreich, den ein oder anderen Vertrag, so er denn vorliegt, hier druckfähig zu listen.
Dann können die anderen mit dem Ausdruck bei ihren Werkstätten die Ungereimtheiten ausräumen.
So schreibt der eine dies, der andere jenes aber schwarz auf weis hat´s keiner.

Ähnliche Themen

Brauchst nur drei Seiten zurück gehen. Auf Seite 102 im untersten Beitrag hat Elmo1978 seinen Service Management Antrag hinzugefügt.

Und falls du dich auf den Beitrag von nitramp80 beziehst, der kommt aus Österreich und dort gibt es dieses Angebot leider nicht!

Ich hatte gestern meinen mit 83 tkm zur Inspektion und habe dass Wartungspacket abgeschlossen, ist ein Vertrag mit der audi Leasing GmbH ! Deshalb funktioniert dass vieleicht in Österreich nicht!

Hallo zusammen. Ich bin am Dienstag mit dem 177 PS, HS dran. Das update wird mit der 1. Inspektion durchgeführt.
Meine Frage. Was passiert mit zusätzlich codierten Funktionen, wie DriveSelect, VIM,Fussraumbeleuchtung während der Fahrt...usw.

Gib dem Service Meister beim aufnehmen der Daten Bescheid was alles programmiert ist, bei mir haben sie alles aufgeschrieben und alles funzt, absenkenden Spiegel habe ich mir zusätzlich programmieren lassen wurde ohne Kosten glatt weg mit erledigt...

Zitat:

@sel69 schrieb am 4. Juni 2016 um 18:08:10 Uhr:


Gib dem Service Meister beim aufnehmen der Daten Bescheid was alles programmiert ist, bei mir haben sie alles aufgeschrieben und alles funzt, absenkenden Spiegel habe ich mir zusätzlich programmieren lassen wurde ohne Kosten glatt weg mit erledigt...

Ich bin auch mal gespannt ob meine diversen Codierungen erhalten bleiben.

Zitat:

@Trivalius schrieb am 3. Juni 2016 um 21:25:54 Uhr:



Zitat:

@punkdevil schrieb am 3. Juni 2016 um 21:06:26 Uhr:


Meiner ist seit gestern in der Werkstatt (Lambdasonde defekt) und da wird jetzt gleich das Update mit aufgespielt (HS, 177PS BJ 2012). Es wäre jetzt freigegeben sagt der Werkstattmeister...

komisch.. habe gestern mit meinem freundlichen telefoniert.. der hat mir bestätigt, es sei noch nicht frei... ich soll mich nochmal melden.. habe ja bisher auch noch nicht das 2. SChreiben bekommen...

Ich habe auch kein 2. Schreiben bekommen, sondern ich war wegen der Lambdasonde dort und da wurde es mit gemacht.

Zitat:

@MarcA4RS schrieb am 4. Juni 2016 um 17:42:54 Uhr:


Hallo zusammen. Ich bin am Dienstag mit dem 177 PS, HS dran. Das update wird mit der 1. Inspektion durchgeführt.
Meine Frage. Was passiert mit zusätzlich codierten Funktionen, wie DriveSelect, VIM,Fussraumbeleuchtung während der Fahrt...usw.

Sie sollen keinen Soll/Ist-Abgleich machen, dann passt das.

kein Soll-Ist Vergleich machen lassen, dann werden nur Codierungen im Motorsteuergerät zurückgesetzt.

Ok...würde bedeuten, dass nur DriveSelect zurückgesetzt werden würde.

nöö, das wird doch im Bordnetzsteuergerät(Zentrallektrik) codiert...

Gibt es überhaupt Codierungen die im MSG vorgenommen werden außer Chiptuning?

Deine Antwort
Ähnliche Themen