Motorenklackern im kalten Zustand

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Jungs,

im kalten Zustand klackert mein Motor für ca. 3 Minuten. Gebe ich Gas, kackert er etwas unregelmäßiger.

Was kann das sein? Mien Krümmer ist ok.

Gruß

MB_E320

83 Antworten

Ist die Magnetkupplung angezogen oder offen wenn es "klackert".
Nach dem Kaltstart ist sie ja ca. 1min min angezogen und geht dann auf - das kann man ja sehen...

Wenn du Gas gibts (E-Gas im Motorraum) bis die Kupplung am Kompressor anzieht, wie verändert sich das Geräusch?

@ MB_E320

Guck dir das erste Video ma' an. Da kannste hören wie die Kupplung bei ca.2000u angezogen wird.

http://home.arcor.de/bamsaz

Hallo,

also ganz im Ernst. Entweder bei mir hört sich das komplett anderes an oder der Kompressor dreht immer mit.

Was ich in jedem Fall sagen kann, ist, das der Motor die erste Minute sehr laut ist und dann etwas "runterregelt" (wird eien Idee leiser).

Das Klacker habe ich beobachtet verschwindet ab ca. 41 Grad Kühlwassertemperatur.

Soundfiles von meinem werde ich heute Abend bereitstellen!

Gruß

MB_E320

Das auf'm Video ist auch kein Kaltstart. Beim Kaltstart dreht der Kompressor laut und deutlich mit, auch im Stand! Erst nach ca.1km wirds ruhig und der Kompi wird dann auch leiser.

Beim Kaltstart ist meiner auch ziemlig laut...war aber für einen aufgeblasenen 4Zylinder normal ist.

Ähnliche Themen

So:

Das Thema geht jetzt seit 11 Tagen 🙄

Wenn du keinen Plan hast, warum fährst du nicht einfach mal zu DC und läßt die Jungs das Geräusch hören?

Wenn sich das Lager der Magnetkupplung am Kompressor frißt, können dir Eaton und Ich genau sagen was dann finanziell (für die möglichen Folgeschäden) auf dich zukommt....

Aber das willst du nicht wirklich wissen - glaub mir 😉

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Das Klacker habe ich beobachtet verschwindet ab ca. 41 Grad Kühlwassertemperatur.

 

so ab ca. ungefähr, umherum, abgelesen im KI mit der Teilung 40/80/120 🙄

WAS FÜR EIN BLÖDSINN!

Ich werd heute Abend die Soundfiles online stellen. ;-)

Naja, soll der Komp. doch auseinanderfliegen, dann aber bitte schnell, denn noch habe ich Garantie...

Wieso Blödsinn, warum machst Du mich jetzt hier an? Habe doch ganz normal gefragt. Es ist nunmal so, dass es 41 Grad sind (kan man im KI in etwas ablesen, vielleicht sind es auch 43...). :-)

Gruß

MB_E320

Noch hast du Garantie?

Vom Fähnchen-Händler oder von DC?
Klometerstand? Eigenanteil? Garantievertrag schon jemals durchgelesen?

Warum ist es denn so schwer mal nach DC zu fahren?
Die fressen einen nicht und man muß auch keine 100,- EUR Eintritt zahlen um auf den Hof zu kommen 🙄

Ich war die Tage auch 2 x dort:

Für mich seltsames Geräusch beim V6 im Motorraum vorne - Abgasregelventil - völlig normal.

APS 30 Radio-Navi variantencodieren lassen - 20min Arbeit.

Kosten? Jeweils 0,- EUR

Bin ich dort guter Kunde? Nein! Hab 2003 mal wegen einer GW-Garantie einen Assysst durchführen lassen. Das war das letzte mal, dass die mehr als 20,- EUR am Stück von mir gesehen haben 😉

Fehlerspeicher auslesen am W202 MoPf - 3x in 4 Jahren ---> 0,- EUR

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


So:

Das Thema geht jetzt seit 11 Tagen 🙄

Wenn du keinen Plan hast, warum fährst du nicht einfach mal zu DC und läßt die Jungs das Geräusch hören?

Bis ich da bin, habe ich kein Geräusch mehr. Schon vergessen, nur beim Kaltstart!

Eigenanteil habe ich auf Teile 30 %, Lohn 0 %

Zitat:

Original geschrieben von MB_E320


Bis ich da bin, habe ich kein Geräusch mehr. Schon vergessen, nur beim Kaltstart!

Ich würde bei DC auf`m Hof im Auto übernachten 🙄 - Decken nicht vergessen...

@only-automatic

Bisher war ich Dir für Deine Hilfe eigentlich sehr dankbar, aber wenn Du mir dauernd so kommst, wäre es vielleicht besser, wenn Du mir einfach nicht weiterhelfen würdest...

Verstehe dieses Verhalten nicht...

Gruß

MB_E320

Kann ich dir genau sagen, ich hab gestern dieses Posting geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Ist die Magnetkupplung angezogen oder offen wenn es "klackert".
Nach dem Kaltstart ist sie ja ca. 1min min angezogen und geht dann auf - das kann man ja sehen...

Wenn du Gas gibts (E-Gas im Motorraum) bis die Kupplung am Kompressor anzieht, wie verändert sich das Geräusch?

Da du offensichtlich nix auf meine Frage gibst, bzw. viel mehr nicht in der Lage bist sie zu beantworten, solltest du hier mal lieber einen Fachman vor Ort befragen...

Sicherlich werde ich die Frage beantworten, aber bisher war ich noch nicht am Wagen.

Heute Abend werde ich das können und dann poste ich auch direkt die Soundfiles mit (alles komplett).

Und jetzt sage ich Dir mal, warum ich auch nicht zu DC fahre! Jeder versierten Antwort hier traue ich mehr als unserer DC-Niederlassung, da ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit denen gemacht habe. Auch auf das kalckern sprach isch vor 6.000 km schon mal an, darauf bekam ich jedenfalls keine Richtige Antwort (denn die wollen erst nen Auftrag schreiben; jedenfalls ist das bei uns so).

Auch wollte ich letztes Jahr ein Comand verbauen, hätte ich auf die PIN-Belegung von mercedes gehört, dann bräuchte ich heute wohl ein neues ABS Steuergerät, das Forum hat mir eine andere Pinbelegung gegeben, die war richtig...

Gruß

MB_E320

Dann geb ich dir mal einen Tipp wo du hinfahren kannst wenn du mit deiner Niederlassung nicht zufrieden bist.
Soviel ich weiß bist du doch aus Dillenburg.
Fahr mal wenn du wider ein Problem hast hier hinn
ist ja nicht weit weg von dir!

http://www.velte.mercedes-benz.de/.../home.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen