Motoren VW-Opel
Hallo liebe gemeinde,um eines schnell vorweg zu nehmen,ich bin hier nicht auf streit aus! So nun zur meiner frage,da ich mir einen Insignia in der Edtion´s austattung mit einem 1,6er Motor(116 PS) gekauft habe,würde es mich mal interessieren ob ein Passatfahrer mit ähnlichen Motorleistungen hier giebt?? Habe soeben auf der Page von VW versucht und festellen müßen das es den 1,6er dort nur mit 102 Ps giebt danach folgt nur noch nach oben der 1,4er mit 122PS??würde mich freuen wenn es hier jemanden giebt ob dieser mit dem Motor und den Fahrleistungen zufrieden ist?? vorallem wie teuer dieser war.............mit friedlichen grüßen Transportoer
16 Antworten
Schau mal hier
" http://www.motor-talk.de/.../fahrleistungen-1-4-tsi-t1654696.html?...
Ich denk da werden all Deine Fragen beantwortet.
MfG🙂
Ich bin zwar den 102 PS Motor nicht gefahren, aber den 122 PS im Golf 6 und ich muss sagen das der sehr gut ging. Meine Mutter hat im 1er BMW auch 122 PS und das war nicht im geringsten zu vergleichen zu gunsten des VW. Ich war sehr angetan und mir würde der Motor im Golf ausreichen. Im Passat sicher etwas mager... Oder fährt ihn jemand im Passat und kann was sagen?
@passanger,danke für den link ist sehr interessant geschrieben,und passt sehr gut zu den erfahrungen die ich derzeit mache.
Ähnliche Themen
Hallo Mario,
also ich fahr einen 1,4 TSI + DSG und muß sagen, einfach Super! Sparsam und dabei durchzugsstark! Spitze 220km/h laut Tacho und
dazu fast voll beladen.
Aber klick mal auf den Link weiter oben da steht noch mehr über Fahrleistung, Verbrauch und Zufriedenheit mit dem Motor!
MfG🙂
@passanger,wie schwer ist deine Passat dabei?? ich habe mich auf der Page von VW etwas schwergetan das herrauszufinden.Mein Insignia mit 1500 kilos auf der Waage und 116 PS hab ich gerade mal bergab und mit Polizei im nacken so auf ungefähr 200 bekommen,streng nach tacho.Mein verbrauch bei um die 130zig lag bei ca 5,5-6,8 litern.......
Hallo Transportoer,
mein Passat wiegt laut Papiere 1485 kg, ist also vom gewicht vergleichbar. Höchstgesch. laut Papiere 201 km/h, ich denk mal 205- 210 (220) könnte es sein wenn die Rennleitung Foto´s macht. Der Verbrauch liegt nach ca.6000km bei 8,5l/100km lt. Bordcomp.10% LS; 30%BAB; 60% Stadt. Bei 140 km/h (am Wochenende 350 km so gefahren) liegt der verbrauch so bei 6,5l, wäre wenn ich so weitergefahren wäre ca. 1080 km laut BC gekommen. (70l Tank) Ist auch ganz passabel denk ich.
MfG
Ich glaub ich bin der einzige, der hier immer knapp unter 10 Litern Verbrauch hat 🙁
Zu den Fahrleistungen: bin absolut zufrieden, vollkommen ausreichend. Mag auch vielleicht daran liegen, dass ich DSG habe und dadurch das Schalten wegfällt. Auf 220km/h komme ich vielleicht bergab, aber ein Hinderniss auf der AB bin ich auch nicht, auf jeden Fall werde ich nur selten überholt. Naja liegt vielleicht auch daran, dass es fast überall nur noch Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt.
Zum Preis. ich hab meinen mal gestern neu konfiguriert. Der hätte jetzt einen Listenpreis von 44.300 Euro (hat aber auch viel Schnickschnack). Damals vor unendlich langer Zeit, vor nicht mal einem Jahr als ich ihn bestellt habe (über 5 Monate Lieferzeit), war er ein bißchen günstiger. Da gab es noch das Professional Paket, Technologie Paket, war vor der Preiserhöhung (und am 28.Mai kommt ja noch eine). Ich habe ungefähr 20% Rabatt bekommen (mein Schwager arbeitet bei dem Händler).
Alles in allem, ein schönes Auto und auch absolut ausreichend motorisiert, mit dem man keine Angst beim Überholen haben muss und auf der Autobahn zügig unterwegs sein kann. Wenn ich jetzt noch den Verbrauch der anderen Kollegas hätte, wäre ich glücklich!
Hallo,
ich fahre nun seit etwa einer Woche einen Passat Variant 1,4 TSI 90 kW mit DSG. Ich habe nun etwa 1300km runter und bin so quasi noch in der Einfahrphase.
Für meine Zwecke reicht der Motor vollkommen aus, da ich ohnehin kein Raser bin sonder eher gemächlich mit Tempomat bei etwa 130 oder 140 über die Autobahn gondel - sehr entspannt. :-)
Und er schnurrt wie ein Kätzchen. :-)
Ich bin nicht sicher ob meine Verbauchswerte schon repräsentativ sind, aber auf die 1300km zeigt mir die Verbrauchsanzeige 7,2l/100km. bei wahrscheinlich 80-90% Autobahn mit vielen Baustellen, Klima auf Auto und Navi eingeschaltet.
Ansonsten, bei etwa 130km/h liegt bei mir der Verbrauch bei etwa 7,5l, Baustellen (etwa Tempo 80, ca 6-6,5l) sparen sehr viel Benzin. :-) Auch das Profil der Strecke hat einen enormen Einfluss. Es lebe die Physik. :-)
Allerdings behandel ich den Motor bislang noch wie ein rohes Ei, wenn ich ihn denn später mal etwas mehr trete wird der Verbrauch schon etwas steigen.
so long
mima77
@danke für eure berrichte ,ich lese darin das ich mit dem insignia auch so ähnliche verbräuche und fahrwerte habe.darin bestärkt sich mein gefühl das die deutschen klasse sind im motorenbau!! war es früher doch kaum vorstellbar solch leistung aus so wenig hubraum zu bekommen,eine frage habe ich dazu aber noch,sind eure motoren schon euro 5 ??
Zitat:
Original geschrieben von transportoer
,eine frage habe ich dazu aber noch,sind eure motoren schon euro 5 ??
ganz klar: nö, nicht im Passat
schon komisch diese normen,bekannte haben sich den zafira mit genau dem gleichen motor bestellt,den ich im insignia habe.allerdings hat der nur die euro 4 norm,und ich schon die 5?! da soll einer noch was verstehen.giebt es sowas bei vw auch??
Zitat:
Original geschrieben von transportoer
schon komisch diese normen,bekannte haben sich den zafira mit genau dem gleichen motor bestellt,den ich im insignia habe.allerdings hat der nur die euro 4 norm,und ich schon die 5?! da soll einer noch was verstehen.giebt es sowas bei vw auch??
ja, der 90kW TSI is im Golf und Derviaten inklusive Skoda Octavia (bis auf Tiguan und Eos glaub ich) Euro 5, im Passat Euro 4. Ich vermute, das hat eher bürokratische als technische Gründe. Aber was konkretes weiss/verrät einem sowieso niemand und VW oder der freundliche schon garnicht.
mima77
Hallo,
ja das hat was mit den unterschiedlichen Gewichten , Getriebeübersetz. , DSG oder Handschalter , CW-Wert usw. zu tun .
Grüße zwei0