Motoren-Probleme - Erfahrungsberichte - Lösungen

BMW 5er G30

Liebe Forumskollegen (Kolleginnen habe ich bis jetzt noch keine angetroffen, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen 😉)

Gestern habe ich in der aktuellen AUTO BILD (14.8.2019) über den ausserplanmässigen Werkstatt-Besuch eines 540i gelesen (bei 94k KM), der fast schon die 100'000 KM im Dauertest-Fuhrpark hinter sich gehabt hätte. Das hat mich auf den Gedanken gebracht, quasi einen "Rummäkel-Thread" exklusiv für Motorenprobleme zu eröffnen (um Scheibenwischer-Probleme besser von Motoren-Problemen trennen zu können). Natürlich kann solch ein Thread nicht aussagekräftige empirische Daten liefern, aber doch zumindest ein paar Hinweise geben, wo oder bei welchem Modell potentiell der Wurm drin ist. Ferner ist es sicher auch interessant zu erfahren, wie und wie schnell dem Problem jeweils Abhilfe geschaffen wurde.

Spontan fallen mir hierzu zwei Erfahrungsberichte ein:

1.) @Houston mit einem M550i (https://www.motor-talk.de/.../...rschaden-beim-m550i-g30-t6554181.html)

2.) @Driver_Jo mit einem 540i (den relevanten Eintrag konnte ich leider nicht mehr finden. Eventuell kann er diesen weiter unten posten?)

3.) ...?

PS: AUOTBILD-Testwagen - Der Aktuator der Auslassnockenwelle war defekt, mit dem Ergebnis, dass Zündaussetzer aufgetreten sind. Ein BMW-Techniker aus München hat das Problem nach ausgiebigen Probefahrten dann gefunden, nachdem die Werkstatt vergeblich neue Zündkerzen und Zündspulen eingebaut hatte.

Beste Antwort im Thema

Kaputtgeschont 😁

38 weitere Antworten
38 Antworten

Der B58 ist bezüglich Mängel eigentlich nicht auffällig. Es gab vor ca. 2 Jahren mal etwas mit defekten Nockenwellen- oder Kurbelwellensensoren. War ein Zulieferproblem.

Zitat:

@rogerm schrieb am 22. August 2019 um 14:21:58 Uhr:


Der B58 ist bezüglich Mängel eigentlich nicht auffällig. Es gab vor ca. 2 Jahren mal etwas mit defekten Nockenwellen- oder Kurbelwellensensoren. War ein Zulieferproblem.

Und dennoch gibts solche blöden Ausnahmen wie mich!
Ich ärgere mich schwarz nicht den 630d ausm Showroom genommen zu haben....

Ja, ich kann deinen Ärger nachvollziehen.
Aber glaub mir: Das kann dir bei jedem Modell, egal welcher Marke, passieren.
Beim Rolls Royce Motor wird BMW vermutlich die gleiche Vakuumpumpe verbauen wie beim B58.

Zitat:

@rogerm schrieb am 22. August 2019 um 15:38:02 Uhr:


Ja, ich kann deinen Ärger nachvollziehen.
Aber glaub mir: Das kann dir bei jedem Modell, egal welcher Marke, passieren.
Beim Rolls Royce Motor wird BMW vermutlich die gleiche Vakuumpumpe verbauen wie beim B58.

Ja das stimmt. Ich kauf mir jetzt einen RR 😁
Dann bin ich direkt gepanzert unterwegs😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. August 2019 um 14:08:09 Uhr:


Klar kann der Jonas hier mehr erzählen😉

Ich habe einen G30 540 I Xdrive BJ 11/2018 EZ 12/2018 und habe aktuell 8000km gefahren. Keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche außer meiner Vakuumpumpe die leider den Bach hinunter ist und sich AUSSCHLIEßLICH durch einen gesamten Ausbau des Motorblocks erledigen lässt. Ich muss leider dazu sagen, man kann nicht messen ob es evtl auch ein Ventil ist.

Soviel meinerseits... P.S. Luxury Line und düse nicht! Noch nie mehr als 230 und noch kein Kick down. Bis 2500km nicht schneller als 130 und max. 2000u/m.

Edit: Festgestellt habe ich das weil mein Motor sich von außen anhört wie nen Diesel und bollert wie ne Dampflock! Getankt wird nur VPower Racing 100! und selbstverständlich IMMER warm gefahren. Ich schalte sogar das Gebläse aus bevor ich den Wagen ausschalte um die Batterie zu schonen.

Krass... du übertreibst ... Kauf oder Leasing ? Bei 8000 km noch nie nen Kickdown ?! 😁 aiai... das macht vielleicht die ersten 1000 km Sinn

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 22. August 2019 um 22:37:25 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 22. August 2019 um 14:08:09 Uhr:


Klar kann der Jonas hier mehr erzählen😉

Ich habe einen G30 540 I Xdrive BJ 11/2018 EZ 12/2018 und habe aktuell 8000km gefahren. Keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche außer meiner Vakuumpumpe die leider den Bach hinunter ist und sich AUSSCHLIEßLICH durch einen gesamten Ausbau des Motorblocks erledigen lässt. Ich muss leider dazu sagen, man kann nicht messen ob es evtl auch ein Ventil ist.

Soviel meinerseits... P.S. Luxury Line und düse nicht! Noch nie mehr als 230 und noch kein Kick down. Bis 2500km nicht schneller als 130 und max. 2000u/m.

Edit: Festgestellt habe ich das weil mein Motor sich von außen anhört wie nen Diesel und bollert wie ne Dampflock! Getankt wird nur VPower Racing 100! und selbstverständlich IMMER warm gefahren. Ich schalte sogar das Gebläse aus bevor ich den Wagen ausschalte um die Batterie zu schonen.

Krass... du übertreibst ... Kauf oder Leasing ? Bei 8000 km noch nie nen Kickdown ?! 😁 aiai... das macht vielleicht die ersten 1000 km Sinn

Kauf! Nein noch nie ein Kick down! Nur wenns Notwendig ist.
Mein SL von 1992 hat erst 15 Kick downs hinter sich in der ganzen Zeit😉
Ja ich zähle die via Zettel!

Kaputtgeschont 😁

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 22. August 2019 um 23:25:45 Uhr:


Kaputtgeschont 😁

Sehr witzig... Meine anderen Autos laufen heute noch wie am ersten Tag. Abgesehen von den Sitzen sehen die aus wie neu!

Fahrspaß pur 😁 mein Auto bekommt am Tag mehr kickdowns als deiner in 27 Jahren

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 23. August 2019 um 08:32:52 Uhr:


Fahrspaß pur 😁 mein Auto bekommt am Tag mehr kickdowns als deiner in 27 Jahren

leasing? Dann wäre mir das auch egal. Hatte von 2010 bis 2014 nen Leasingwagen. Der wurde getreten. Da war mir alles egal hauptsache sicher.

Ich verstehe schon wieso ihr so mit den Autos umgeht

Klar, weil die direkt kaputtgehen, wenn man sie im warmen Zustand bisschen fordert...

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 23. August 2019 um 08:32:52 Uhr:


Fahrspaß pur 😁 mein Auto bekommt am Tag mehr kickdowns als deiner in 27 Jahren

Yep 😁 @G30-Sophisto schrieb am 16. August 2019 um 11:32:07 Uhr:

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 23. August 2019 um 09:23:16 Uhr:



Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 23. August 2019 um 08:32:52 Uhr:


Fahrspaß pur 😁 mein Auto bekommt am Tag mehr kickdowns als deiner in 27 Jahren

leasing? Dann wäre mir das auch egal. Hatte von 2010 bis 2014 nen Leasingwagen. Der wurde getreten. Da war mir alles egal hauptsache sicher.
Ich verstehe schon wieso ihr so mit den Autos umgeht

Mein Auto ist ein Barkauf.... mir muss ein Auto gehören damit ich es wirklich lieben kann und ich liebe Autos... somit ist ein Leasing Fahrzeug ein Nutzfahrzeug wie ein Firmenwagen die trete ich sowieso ohne Ende, mein eigenes muss aber auch mal schnell fahren... sonst brauch ich mir keinen Motor konfigurieren der mehr Leistung hat als der Schnitt, ich bevorzuge auch gern eine zügigere Gangart

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 23. August 2019 um 09:48:34 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 23. August 2019 um 09:23:16 Uhr:



leasing? Dann wäre mir das auch egal. Hatte von 2010 bis 2014 nen Leasingwagen. Der wurde getreten. Da war mir alles egal hauptsache sicher.
Ich verstehe schon wieso ihr so mit den Autos umgeht

Mein Auto ist ein Barkauf.... mir muss ein Auto gehören damit ich es wirklich lieben kann und ich liebe Autos... somit ist ein Leasing Fahrzeug ein Nutzfahrzeug wie ein Firmenwagen die trete ich sowieso ohne Ende, mein eigenes muss aber auch mal schnell fahren... sonst brauch ich mir keinen Motor konfigurieren der mehr Leistung hat als der Schnitt, ich bevorzuge auch gern eine zügigere Gangart

Stimme ich 99% zu. Wie willst aus dem Motor einen Oldtimer machen? Durch dauerhaftest treten verschleißen die doch schneller?
Und ja ich liebe autos auch! Deshalb ja auch NUR Barkauf.

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 23. August 2019 um 09:23:16 Uhr:



Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 23. August 2019 um 08:32:52 Uhr:


Fahrspaß pur 😁 mein Auto bekommt am Tag mehr kickdowns als deiner in 27 Jahren

leasing? Dann wäre mir das auch egal. Hatte von 2010 bis 2014 nen Leasingwagen. Der wurde getreten. Da war mir alles egal hauptsache sicher.
Ich verstehe schon wieso ihr so mit den Autos umgeht

Naja, meinen B58 habe ich 3 Jahre lang mit 52000 km ohne Probleme gefahren. Warmfahren gehörte trotz Leasing schon dazu und obwohl es ein Leasing war bin ich damit nicht über Sprungschanzen gefahren oder habe an Destruction Derbys teilgenommen.

Aber er wurde aus Freude am Fahren längs- und querdynamisch schon 3 Jahre lang gefordert.
Kickdowns von der Ampel weg gehören jetzt nicht dazu. Aber auf Landstraßen, Serpentinen, Autobahnen, wurde das Fahrzeug schon gefordert.
Bei dir scheint mir der Spaß am Fahren abhanden gekommen zu sein. Da würde ich überlegen, ob dein Barkauf und Vorsatz die Fahrzeuge möglichst lange zu halten, der richtige Weg ist.

Ich habe 3 Jahre Spaß am Fahren sowie am Fahrzeug und dann kommt was Neues.
Ohne gleich an Querlenker, Stoßdämpfer oder andere Verschleißteile zu denken. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen